• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple patentiert iKey

MacMueBo

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
19.10.06
Beiträge
444
Hier könnt Ihr es nachlesen.

Bitte nicht direkt steinigen wenn es schon irgendwo anders im Forum steht. Suche brachte nix!!!

Grüße
 
naja... witzig aber ggf. seiner Zeit voraus und vermutlich in der Praxis ein wenig zu teuer.
 
Im Patentantrag geht's nur um "Motion based input selection" was ja nicht sooo neu ist.
NFC ist soweit ich weiß schon patentiert (Sony oder Philips?).
Sieht mir wieder mal wie die übliche NTV "Berichterstattung" aus.

Anyway: Ich bin dann erstmal wieder bei meinem Anwalt, seitdem man anscheinend Mais- und Kartoffelsorten patentieren kann hab ich wieder Hoffnung für eins meiner Lieblingsprojekte. (nur soviel: es geht dabei um die Herstellung eines Erfrischungsgetränkes aus Wasser, Malz und Hopfen durch kontrollierte Gährung)

o/

Jenz
 
Ach jetzt soll ich dann in Zukunft mit meinem iPhone auch noch meine Haustür aufmachen können? Interessanter Gedanke ;)
 
Naja,

ganz so neu ist das nun auch nicht. Die Japanischen Handys gewähren einem ja schon lange Zugang zur Tokyo Metro.
Das Prinzip ist das Gleiche und funktioniert zuverlässig.
Das ist übrigens auch ein Grund, warum das iPhone in Japan vergleichsweise schlecht läuft. Weil nämlich genau dies mit dem iPhone nicht möglich ist.
Ich kenne viele Japaner, die das iPhone zwar toll finden. Aber damit halt nicht durch Türen und in die U-Bahn kommen. Daher haben sie ein Japanisches Handy mit dem das geht und einen iPod Touch.
 
der Gedanke gefällt mir- auch wenn es momentan in Deutschland keinen wirklichen Einsatzort für diese Technik gibt. Das Beispiel mit der Tokyo Metro ist da sehr einleuchtend...