• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Apple Patent: Deaktivierung der Aufnahmefunktion bei drohender Urheberrechtsverletzung

Das eröffnet für die Zukunft ja herrliche Szenarien für den kriminellen oder auch gar staatskriminellen Missbrauch. Wenn etwas nicht gefilmt werden soll, wird einfach ein entsprechendes Signal gesendet und die Kameras schalten ab? Aufnahmen wie z.B. beim übergriffigen Polizeieinsatz in Stuttgart könnten damit rigoros unterbunden werden. Och nö, Apple, ganz abgesehen von solchen Horrorszenarien hört für mich der Spaß langsam auf, wenn in der Folge entsprechende Missbrauchsszenarien auch nur ansatzweise ermöglicht werden.

Aber man merkt dabei u.a., dass sich allgemein Rechtsbegriffe durchgesetzt haben, die Begriffe von Recht und Gesetz von der demokratischen Rechtsstaatlichkeit entkoppelt haben, ohne dass es noch das allgemeine Bewusstsein der Bürgerschaft schreckt. Sollten vom Bürger beschlossene Gesetze in der Demokratie ja eigentlich der Verwirklichung der Freiheit dienen, dienen sie (in keiner Weise vom Bürger mitentschlossen) nur noch der Unfreiheit und der rigorosen Verwirklichung partikulärer Interessen. Im ständigen Ausbau der Copyright-Handhabung, ihrer Formulierung und Akzeptanz ist diese Entwicklung leider genau so ersichtlich, wie in der sonstigen Gesetzgebung. Inkl. Bürger, die zu bloßen Konsumenten degradiert werden, die man entsprechend widerspruchlos mittels technischer Mittel bevormundet.

Freuen wir uns. Das Machbare kommt auf uns zu. Als Feature. Zwar u.U. mit verheerenden Nebenwirkungen. Aber vielleicht vergessen wir die ja bald. Man will ja auch nicht ständig nörgeln.
 
Als ob man eine professionelle Kopie eines Kinofilmes mit dem Telefon abfilmen würde...
 
Ich verstehe die ganze Aufregung gar nicht. Entweder man Hacked und Cracked und Raubkopiert sich mit Windowsschxxx durchs Leben oder man lebet ein lebenswertes Leben unter der Knechtschaft der Apple AGBs. Weiß jeder vorher und entscheidet jeder selbst...
 
Der Punkt ist doch einfach der:
Ich bin in der Kneipe und möchte Fotos/Videos machen. Es kann also sein, dass dies nicht funktioniert, weil im Hintergrund Musik läuft ?
Das wäre wirklich eine Sa...ei. :angry:
 
Der Punkt ist doch einfach der:
Ich bin in der Kneipe und möchte Fotos/Videos machen. Es kann also sein, dass dies nicht funktioniert, weil im Hintergrund Musik läuft ? …

Klar, denn auf Fotos sind grundsätzlich die Musik oder die Geräusche zu hören, die vorhanden waren, als das Foto entstand.
 
Der Punkt ist doch einfach der:
Ich bin in der Kneipe und möchte Fotos/Videos machen. Es kann also sein, dass dies nicht funktioniert, weil im Hintergrund Musik läuft ?
Das wäre wirklich eine Sa...ei. :angry:

Apple ist etwas perfide? Nicht wirklich. Apple arbeitet nur effektiv, dass sollte mittlerweile jeder wissen.
So ist es durchaus so, dass Apple Patente wie Gerüchte selbst durch bestimmte Kanäle an die Öffentlichkeit bringt. Man testet die Reaktion der gut funktionierenden Gemeinde, die sich bei der Marke Apple gut organisiert hat. HP, IBM/Lenovo/Medion, Samsung, Acer, etc. haben keine solche gut funktionierende Gemeinde aus Nutzern. Man wäre dumm, diese Nutzer nicht als Meinungsbarometer für neue Designs, Patente und neue Funktionen zu nutzen. Es spart viel Geld, die Nutzer können sich an bestimmte Dinge vor Produktveröffentlichung gewöhnen / sich anfreunden und eine Beziehung zum neuen Produkt, Design, zur Funktion etc. aufbauen.

Das Patent hier kommt nicht gut an? Man muss es nicht umsetzen, einfach nur die Meinungen einholen.
 
Was mir gerade noch am Rande einfällt: Wann ist denn der Tatbestand einer Urheberrechtsverletzung erfüllt? Wenn ich ein Konzern für den privaten Zweck, beispielsweise als Erinnerung, aufnehme und speicher, dann dürfte dieser Tatbestand noch gar nicht erfüllt sein.

Folglich sind derartige Funktionen eine starke Einschränkung in der Nutzung des Gerätes und demzufolge negativ für die Kaufentscheidung.
 
Hört auf euch zu sträuben und unterwerft euch endlich bedingungslos dem Regime! :p
 
Na herzlichen Glückwunsch!

Das mit der Politesse war ein herrliches Beispiel für das, was uns in der Zukunft erwartet.
Man fühlt sich direkt an die sofortige Strafzettelausgabe für Beleidigungen und Flüche in Demolition Man erinnert.

Meinetwegen dürfen die gerne Besitzererkennung in Schusswaffen einführen, um Verbrechen zu verhindern. Ob ich jedoch solch unermesslich perfide und verwerfliche Akte wie Falschparken oder Fotografieren begehen möchte, entscheide immer noch ich und nicht mein Telefon. Und so wird's auch bleiben, egal was Steve sich da zusammenspinnt.
 
Tja, die Despoten und Tyrannen unserer Tage wird es sicher freuen, dann kann man einfach die Handykameras und vielleicht auch später andere Aufnahmegeräte per Knopfdruck abschalten. Und schon gibt es nicht mehr die unliebsamen Aufnahmen wie Menschen niedergeschlagen oder hingerichtet werden.

Ja, aber die Vorteile sind ja unbestritten. Es gibt keine schlechten Videos mit noch schlechterem Sound auf Youtube von Künstlern die eh nicht singen können. Also doch eine Klasse Idee!
 
Wenn das wirklich kommen sollte, gibt es bestimmt 'nen Patch oder so in Cydia, der das Ding abschaltet... :-P (siehe Apple KillSwitch)
 
googelt mal nach "south park human centipede"
Und gebt euch die Episode. Hier wird eindrucksvoll beschrieben wie die Zukunft mit Apple sein wird :-)
 
Als nächstens ruft mein iPhone noch die Politesse, wenn man falsch parkt. Ich darf doch wohl filmen was ich will...

Falsch! Das iPhone bezahlt beim Falsch-Parken automatisch! Da braucht keiner mehr Politessen! Jede Fahrsünde wird sofort abgebucht und an die Gemeinde/Stadt abgeführt! :-!

...Noch ehe man Zuhause ist, ist das Bankkonto leer!

Herrlich, ich freue mich schon auf die zukünftigen Einsatzmöglichkeiten!
 
Also
1. Es gibt ja immoment sicherlich mehr als 3 Kamera apps fürs iPhone in Cydia oder vielleicht sogar auch im AppStore?! Diese Cydia apps werden doch bestimmt nicht diese Einstellungen haben!
2. Frage ich mich wie die Unternehmen unsere Kamera "anzapfen wollen". Bestimmt nicht über wifi ... > Einstellungen > wifi > ausschalten.
 
Also
1. Es gibt ja immoment sicherlich mehr als 3 Kamera apps fürs iPhone in Cydia oder vielleicht sogar auch im AppStore?! Diese Cydia apps werden doch bestimmt nicht diese Einstellungen haben!
2. Frage ich mich wie die Unternehmen unsere Kamera "anzapfen wollen". Bestimmt nicht über wifi ... > Einstellungen > wifi > ausschalten.

Es geht hier nicht um WiFi sondern um Infrarot-Bauteile, die fest eingebaut sind.
So dämlich wäre Apple ja wohl nicht..;-) Die wprden diese Funktion fest mit in das System integrieren und wenn die Situation gegeben ist, würde Kamera erst gar kein Signal an die App (welche auch immer) übergeben. Damit ist die Funktion erst mal (ohne Jailbreak) App-unabhängig.
 
Mit Photoshop ab Version CS oder CS 2 kann man keine Geldscheine mehr importieren.