- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.525
Apple erlaubte die Nutzung von iCloud bisher nur dann, wenn man auch über Hardware des Unternehmens verfügt – etwa Mac, iPhone oder iPad. In einem unerwarteten Schritt hat Apple nun die Browser-Varianten von Pages, Numbers und Keynote auch für Nutzer von fremder Hardware freigegeben. Auf der iCloud-Beta-Webseite können diese sich mit ihrer bestehenden Apple-ID anmelden bzw. einen neuen Account erstellen und erhalten dann Zugriff auf „iWork for iCloud“, sowie einen Gigabyte kostenlosen Cloud-Speicher.[prbreak][/prbreak]
Apple schließt damit zu Microsoft und Google auf, die ihre kostenlosen Office-Varianten bereits seit längerem online und plattformunabhängig zur Verfügung stellen. Möglicherweise ist hier auch ein kleiner Richtungswechsel zu erkennen, will Apple mit seinem angeblich bald startenden Musikstreaming-Dienst doch auch erstmals eine selbst-entwickelte App für Android anbieten. Zugriff auf alle iCloud-Dienste – darunter E-Mail, Kalender, Kontakte und iCloud Drive – erhalten jedoch weiterhin nur Nutzer, die sich ihren Account auf einem Apple-Gerät einrichten.
Via AppleInsider
Apple schließt damit zu Microsoft und Google auf, die ihre kostenlosen Office-Varianten bereits seit längerem online und plattformunabhängig zur Verfügung stellen. Möglicherweise ist hier auch ein kleiner Richtungswechsel zu erkennen, will Apple mit seinem angeblich bald startenden Musikstreaming-Dienst doch auch erstmals eine selbst-entwickelte App für Android anbieten. Zugriff auf alle iCloud-Dienste – darunter E-Mail, Kalender, Kontakte und iCloud Drive – erhalten jedoch weiterhin nur Nutzer, die sich ihren Account auf einem Apple-Gerät einrichten.

Via AppleInsider