• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple News Today: Podcast für Apple News+

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.064
Apple-News-Today.png


Jan Gruber
Gemeinsam mit iOS 13.6 hat Apple letzte Woche auch seinen ersten, eigenen, Podcast veröffentlicht. Apple News Today bietet Abonnenten von Apple News+ eine Audiozusammenfassung der täglichen Nachrichten. Der Podcast ist auch hierzulande abonnierbar.



Der Podcast wird täglich veröffentlicht, eine Folge dauert zehn Minuten. Primär wird das Format in der "News+ Audio" Ansicht angeboten, diese wurde mit iOS 13.6 neu eingeführt. Zusätzlich bietet Apple auch eingesprochene Versionen längerer Artikel an.
Apple News Today in Europa hören


Apple bietet die Show auch außerhalb seiner App an, hierfür gibt es einen RSS-Link, den ihr in einem Podcatcher eurer Wahl abonnieren könnt. Konkurrenz in diesem Segment gibt es einige - viele Radio- und Fernsehender weltweit bietet ihre Nachrichtensendungen auch als Podcast an.

Via 9to5Mac

Den Artikel im Magazin lesen.
 
Nachdem mittlerweile sogar Google es geschafft hat, deutsche Verlage dazu zu bewegen einen Vertrag mit ihnen einzugehen, bin ich gespannt, ob Apple hier nun auch mal Einigungen erzielen kann. Oder ob Apples Konditionen für News+ wirklich derart katastrophal schlecht sind, wie man in der Branche immer wieder hört und auch in den USA die Verlage - wo es den Zeitungen wirklich noch schlechter geht als hier - zur Kündigung bewegen.
 
Ich kenn jetzt aus eigener beruflicher Erfahrung nur die Vorgaben von Apple was man überhaupt tun muss um in Apple News zu kommen - also die Nachrichtenapp die ihr in D glaube ich habt, wir in Ö hier immer noch nicht. Die sind ,... wirklich katastrophal und eigentlich völlig inakzeptabel. Da ist Google deutlich einfacher
 
Wir haben die App auch nicht. Afaik weiterhin nur in den USA, UK, Australien und Canada oder so.
 
Aber dafür haben wir das (nicht konfigurierbare) Widget. Aber das gibt's in Österreich ja vielleicht auch...?
 
Glaub, Apple hat nur noch nicht gemerkt, dass es das Widget noch gibt 😄
 
Ja das Widget haben wir hier auch. Dachte das haben wir nur weil ihr die App habt :D