• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Apple Music startet auch in Österreich

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.512
Seit der Präsentation von Apple Music vor zwei Wochen war unklar, ob der neue Streamingdienst auch in Österreich starten wird. Während direkt nach der Keynote die Apple-Webseiten in Deutschland und der Schweiz aktualisiert wurden, fehlte in Österreich jede Spur auf Apple Music. Das hat sich nun geändert. Auch auf der österreichischen Apple-Webseite heißt es jetzt "Apple Music kommt bald". Dieselbe Formulierung findet sich auch auf anderen internationalen Apple-Webseiten. Ob der Dienst also direkt am 30. Juni starten wird, geht daraus nicht hervor – darf aber angenommen werden.[prbreak][/prbreak]

Immerhin finden sich mittlerweile auch auf österreichischen iOS-Geräten in den Betaversionen von iOS 8.4 und iOS 9 die Apple-Music-Menüpunkte in der Musik-App. Das Angebot dürfte gleich wie in Deutschland sein – das Einzelabo kostet 9,99 Euro, das Familienabo 14,99 Euro. Schließt man keine Mitgliedschaft ab, wird es nur sehr eingeschränkte Apple-Music-Funktionalitäten geben. Der moderierte Internetradiosender Beats-1-Radio ist auch ohne Abo verfügbar, zudem kann man die Künstlerfeeds auf dem sozialen Musiknetzwerk Connect betrachten.

Die Apple-Music-Radiosender bleiben hingegen, wie in Deutschland und der Schweiz auch, den Abonnenten von Apple Music vorenthalten. In den USA ist hingegen auch ohne Abo ein Zugriff möglich, Songs können im Gratis-Modus aber nur limitiert weitergeschaltet werden. Bei den Apple-Music-Radiosendern handelt es sich um ein Nachfolgeangebot von iTunes Radio. Der Nutzer kann ein Genre, einen Künstler oder einen Songs auswählen und erhält eine vordefinierte Wiedergabeliste als Stream.

Näheres zu Apple Music könnt ihr in unseren FAQ nachlesen.

apple-music-iphones.png
Via WebStandard
 
Was mich mal unabhängig von Apple Music interessieren würde wäre, warum es in Österreich (im Gegensatz zu Resteuropa) immer irgendwelche Ausnahmen gibt, die dort nicht angeboten werden oder erst viel später erscheinen.

Gibt es dafür einen plausiblen Hintergrund?
Ich meine, dass z.B. im Bereich von Fernsehrechten doch auch Deutschland und Österreich eng beieinander liegen und kooperieren.
ARD und ZDF mit ORF (und natürlich auch mit SF in der Schweiz), aber bei so etwas wie jetzt Apple Music, neuen Diensten auf dem ATV, zieht Österreich immer irgendwie nach.
 
Dürfte auch da eine Rechtegeschichte sein. Oft liegt es aber auch an derGröße eines Marktes. Die Watch kommt hier (Schweiz) z.B. verspätet, das letzte iPhone kam zum gleichen Zeitpunkt wie in D, Modelle vorher teilweise auch erst später. Eine Regel lässt sich daraus aber nicht ableiten.

BTW, der Schweizer Fernsehsender heißt SRF.
 
Liegt das nicht vor allem daran, dass in Deutschland eine andere Organisation für die Rechtevergabe zuständig ist? Deutschland GEMA, Österreich AKM?
 
BTW, der Schweizer Fernsehsender heißt SRF.
Ganz korrekt ist auch das nicht. SRF ist nur der öffentlich-rechtliche Fernseh- und Radiosender der deutschsprachigen Schweiz. Die anderen Sprachregionen haben andere Sender bzw. Namen.

Jetzt aber genug mit klugscheissen und back to Topic.;)
 
Das warum wäre echt mal interessant

Warum haben wir zB immer noch keine Serien im Apple Store?

Darauf warte ich bereits seit Jahren


Da mit das Apple Musik auch in at kommt da rauf hab ich vertraut und spotify mal vorsorglich gekündigt.

Freut mich das es jetzt bestätigt wurde
 
Serien gibt es hier (CH) auch nicht...
 
Hm
Dacht das betrifft nur Österreich
Da ihr ja auch besser bei netflix aufgestellt seit
(Hab da mal was von 50 Titeln oder so gelesen)

Aber warum haben wir das nicht
Bekomme es bei Amazon ja auch legal
Und rechtlich dürfte es ja auch kein Unterschied zu filmen sein
Oder liege ich da falsch?
 
In Österreich gibt es Amazon Zeugs gestreamt? Hier nicht.

Ist das Netflix Angebot so schlecht bei euch?
 
Ja das Amazon Zeug kann ich nutzen
Verwende es jetzt seit einem Monat

Nein so schlecht is es nicht
Ich kenne auch nicht den genauen Unterschied
Aber laut den Zahlen habt ihr mehr wie wir
 
Dafür hast du Amazon, da brauchen wir doch einen Ausgleich mit evtl. größerem Netflix Angebot :)
 
Zu Apple Music
Ich müsste morgen wieder Match verlängern.
Da Music das gleiche anbietet wart ich bis zum 30.
Die Apple Hotline kann nicht sagen ob mir dann die 25 Euro gutgeschrieben werden oder nicht.
Möchte aber 25 Euro nicht umsonst bezahlen wenn ich die matchfunktion in Music auch habe.
Was meint ihr dazu
 
Mich würde ja interessieren, ob das Family Paket auch mit Android funktioniert. Ich habe bspws ein iPhone, meine Freundin ein Galaxy. Oder klappt das nur, wenn sie auch iOS nutzt?
 
Sauron
Das ist wenigstens ein kleiner Trost ;)


Die Familienfreigabe geht sicher auch mit Android
Die brauchen sicher auch ganz normale Apple Accounts und die kannst da sicher eintragen.