- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.512
Seit der Präsentation von Apple Music vor zwei Wochen war unklar, ob der neue Streamingdienst auch in Österreich starten wird. Während direkt nach der Keynote die Apple-Webseiten in Deutschland und der Schweiz aktualisiert wurden, fehlte in Österreich jede Spur auf Apple Music. Das hat sich nun geändert. Auch auf der österreichischen Apple-Webseite heißt es jetzt "Apple Music kommt bald". Dieselbe Formulierung findet sich auch auf anderen internationalen Apple-Webseiten. Ob der Dienst also direkt am 30. Juni starten wird, geht daraus nicht hervor – darf aber angenommen werden.[prbreak][/prbreak]
Immerhin finden sich mittlerweile auch auf österreichischen iOS-Geräten in den Betaversionen von iOS 8.4 und iOS 9 die Apple-Music-Menüpunkte in der Musik-App. Das Angebot dürfte gleich wie in Deutschland sein – das Einzelabo kostet 9,99 Euro, das Familienabo 14,99 Euro. Schließt man keine Mitgliedschaft ab, wird es nur sehr eingeschränkte Apple-Music-Funktionalitäten geben. Der moderierte Internetradiosender Beats-1-Radio ist auch ohne Abo verfügbar, zudem kann man die Künstlerfeeds auf dem sozialen Musiknetzwerk Connect betrachten.
Die Apple-Music-Radiosender bleiben hingegen, wie in Deutschland und der Schweiz auch, den Abonnenten von Apple Music vorenthalten. In den USA ist hingegen auch ohne Abo ein Zugriff möglich, Songs können im Gratis-Modus aber nur limitiert weitergeschaltet werden. Bei den Apple-Music-Radiosendern handelt es sich um ein Nachfolgeangebot von iTunes Radio. Der Nutzer kann ein Genre, einen Künstler oder einen Songs auswählen und erhält eine vordefinierte Wiedergabeliste als Stream.
Näheres zu Apple Music könnt ihr in unseren FAQ nachlesen.
Via WebStandard
Immerhin finden sich mittlerweile auch auf österreichischen iOS-Geräten in den Betaversionen von iOS 8.4 und iOS 9 die Apple-Music-Menüpunkte in der Musik-App. Das Angebot dürfte gleich wie in Deutschland sein – das Einzelabo kostet 9,99 Euro, das Familienabo 14,99 Euro. Schließt man keine Mitgliedschaft ab, wird es nur sehr eingeschränkte Apple-Music-Funktionalitäten geben. Der moderierte Internetradiosender Beats-1-Radio ist auch ohne Abo verfügbar, zudem kann man die Künstlerfeeds auf dem sozialen Musiknetzwerk Connect betrachten.
Die Apple-Music-Radiosender bleiben hingegen, wie in Deutschland und der Schweiz auch, den Abonnenten von Apple Music vorenthalten. In den USA ist hingegen auch ohne Abo ein Zugriff möglich, Songs können im Gratis-Modus aber nur limitiert weitergeschaltet werden. Bei den Apple-Music-Radiosendern handelt es sich um ein Nachfolgeangebot von iTunes Radio. Der Nutzer kann ein Genre, einen Künstler oder einen Songs auswählen und erhält eine vordefinierte Wiedergabeliste als Stream.
Näheres zu Apple Music könnt ihr in unseren FAQ nachlesen.
Via WebStandard