Ja ich überlege es zu Kündigen tendiere aber zum behaltenDu überlegst, Match zu kündigen, wirst es aber wohl behalten...
Ich will kein Apple Music, aber ich will meine Musik in der Cloud. DRM-frei! Von daher ist das sehr wohl ein eigenständiges Produkt.
Ich habe "nur" die Mediathek in iTunes. Und da kann ich nix verseuchtes brauchen [emoji4]
Solange man die Originale in seiner Mac oder PC-Mediathek hat, kann es doch einem egal sein, ob auf den einzelnen Devices Musik mit DRM oder ohne abgespielt werden. Wo ist also das Problem um sauer aufstoßen zu müssen?Doch. Das geht. Aber Du lädst den Kopierschutz gleich mit herunter. Das ist der Punkt, der gerade bei der eigenen Musik etwas sauer aufstößt.
Gefunden und übertragen sind zwei unterschiedliche Dinge. Bei eine Status übertragen wurde der Song in die Cloud geladen bei dem Status gefunden wurde er nur abgeglichen und wie der Name schon sagt in der Cloud gefunden, damit musstest du ihn nicht hochladen. Beides tritt sowohl unter Apple Music als auch in Match auf.Ja, für genau diesen Fall ist iTunes Match wie maßgeschneidert. Aber wer Apple Music haben will und mit DRM-Schutz eigener hinzugefügter Audiofiles kein Problem hat, für den ist die gleiche Funktionalität in Apple Music integriert.
Ich habe mich vor Apple Music gefragt, wie genau diese Funktion getrennt wird. Ich finde nichts. CD rein, sync mit iCloud. Keine Rede von Match, oder dass ich mich gar entscheiden könnte, wo etwas hochgeladen werden soll. Das einzige, was ich in iTunes unter der "Titel"-Ansicht sehen kann, sind der "iCloud-Status". Dies hier kann ich noch klar zuordnen...
...aber hier finde ich die Übersetzungen etwas schwammig...
- Apple Music
- Käufe
- Ungeeignet (Booklets und iPhone Sprachnachrichten)
- Nicht mehr verfügbar (zurückgezogene Titel aus dem AppleMusic-Katalog)
"Gefunden" scheinen iTunes Match-Titel zu sein, "Übertragen" kommt zeitlich aber auch hin. Was bei mir nach dem Auslaufen des Abos noch da sein wird, werde ich ja Anfang nächsten Monat sehen. Ich füge mal genau diese Titel mal einer eigenen Wiedergabeliste zu und exportiere die als PDF-Dokument. Nachher kann ich dann anfangen, mal Ordnung in meine iTunes-Mediathek zu bringen.
- Gefunden
- Übertragen
Match UND AppleMusic zusammen, finde ich, ist eine sehr diffuse Ehe mit mehr als fragwürdigem Nutzen.
"Bei einigen Usern" hätte ich ergänzen müssen, Du hast Recht.Wo ist also das Problem um sauer aufstoßen zu müssen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.