• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Music Festival eingestellt

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.063
Apple Music Festival eingestellt
apple-music_new-big-700x398.jpg



Im Jahr 2007 veranstaltete Apple das erste iTunes Festival. Im Rahmen der Veranstaltung traten Künstler unterschiedlicher Bekanntheit auf. Die Konzerte konnten weltweit als Stream angesehen werden. Jetzt steht das Apple Music Festival vor dem Aus.

Vergangenes Jahr feierte Apple das zehnjährige Bestehen des Apple Music Festivals. Music Business Worldwide meldet jetzt einen Strategiewechsel bei Apple. Damit soll die Veranstaltungsreihe eingestellt werden.
Ersatzprogramm für das Apple Music Festival


Stattdessen sollen regelmäßig einzelne Konzerte als Stream angeboten werden. Der Stream soll dann über Beats 1 und Apple Music angesehen werden können. Im Laufe des Jahres waren bereits einige bekannte Künstler zu Gast bei Apple - so zum Beispiel Lana Del Rey, The Chainsmokers oder Vince Staples.

Auf der Tumblr Seite von Beats können künftige Show eingesehen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade. Habe das immer gerne über mein Apple TV geschaut.
 
Die benötigen die Ressourcen sicher für Car Pool Karaoke ;)
 
  • Like
Reaktionen: Frapple
Hörte sich für mich so nach einem Tarifbestandteil an.

:p
 
Nein das sind öffentliche kostenlose Konzerstreams in Extrem guter Qualitiät was den Sound betrifft... Einige landen auch in der Mediathek... ebenfalls umsonst
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90
Das Apple Music Festival, vor allem aber das noch 30 Tage lange iTunes Festival war eben auch für die Besucher kostenlos.
Aber da ging es leider stetig bergab.
Zunächst wurden nur noch Anmeldungen aus Großbritannien akzeptiert.
Dann hat man aus einem vollen Monat ,mit an die 60 Bands, gerade mal noch eine Woche gemacht.
Echt Schade. Ich war damals auf einem Moby Konzert im Roundhouse. Der Flug war schweineteuer, Hotel hab ich mir erst gar keins geleistet sondern nen Mietwagen und da drin gepennt. Und das im Stadtteil Camden, eine Woche bevor dort die Unruhen los gingen und die Autos angezündet wurden!
Aber das Gefühl, dass Apple mich eingeladen hat, war schon was besonderes (obwohl das 3000 weitern Gästen ja genauso ging, und dazu ja noch an 29 weiteren Tagen, teilweise sogar 2 Konzerte gegeben wurden).
Ich bin der Überzeugung das iTunes Festival hätten sie nicht aufgeben dürfen. Dass war in Summe eine der größten Musikveranstaltungen unserer Zeit, bis man es verunglimpft und vernachlässigt hat...
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
DAS ist jetzt mal wirklich sehr schade! Apple Music in allen Ehren, aber ich war schon skeptisch als es damals von iTunes Festival umbenannt wurde und auf einmal nur noch für Abonnenten zu sehen war.

Ich werde es vermissen.