• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Magazin Apple möchte keine Warteschlangen mehr

Tobias Scholze

Apfeltalk Entwicker
AT Redaktion
Registriert
15.07.09
Beiträge
1.581
Laut Business Insider möchte Angela Ahrendts keine Warteschlangen mehr vor den Apple Stores. Kunden sollen sich die Geräte im Store zwar aussuchen, zur Bestellung jedoch in den Online Store wechseln wo meist höhere Lagerbestände vorrätig sind. Nach weiteren Formulierungen könnte dies eventuell nicht nur für den Zeitraum der Apple Watch Einführung gelten sondern nahezu zur Regel für (neue) Produkte werden. Eins ist klar, dies verhindert das unnötige Warten bei Verkaufsstarts, aber nimmt es nicht auch das Flair eines solchen Events?[prbreak][/prbreak]

munich.png
Quelle: Apple PR

Warteschlangen gehören vor allem in den Medien bereits zum Stilmittel einer jeden Berichterstattung über neue Produkte von Apple. Schlangen von kampierenden, frierenden oder auch feiernden Menschen könnten wenn es nach Frau Ahrendts ginge bald jedoch der Vergangenheit angehören.

Der Kundenstrom soll vor allem bei Verkaufsstarts mehr in Richtung des Online Stores gelenkt werden. The Verge erklärt diese Änderung in der Retail Store Politik mit dem neuen Führungsstil der ehemaligen Burberry Geschäftsführerin und nun Retail Verantwortlichen Angela Ahrendts. Hierbei passen lange Schlangen mit vielen enttäuschten Kunden nicht zum (temporären) neuen Firmenimages einer High-class Fashion Company.

Ein weiterer Grund könnte die Bekämpfung des Graumarktes sein. Apple erhielt etliche Beschwerden, dass Käufer für ausländische Freunde quasi die Lager leerkaufen würden. Oftmals versteckt sich hierunter der Weiterverkauf von nicht in dem jeweiligen Zielland erhältlichen Waren wie zum Beispiel brandneuer iPhone 6 Mobiltelefonen.

Originaltext laut Bildschirmfoto:

Get in line online
The days of waiting in line and crossing fingers for a product are over for our customers. The Apple Store app and our online store make it much easier to purchase Apple Watch and the new MacBook. Customers will know exactly when and where their product arrives.

This is a significant change in mindset, and we need your help to make it happen. Tell your customers we have more availability online, and show them how easy it is to order. You'll make their day.
image-6.jpg
Quelle: Business Insider

via Business Insider, The Verge
 
Zuletzt bearbeitet:
...Eins ist klar, dies verhindert das unnötige Warten bei Verkaufsstarts, aber nimmt es nicht auch das Flair eines solchen Events?...
Ich bin da ein bisschen zweitgeteilt. Zum einen musste ich immer kopfschüttelnd über die "Verrückten" schmunzeln, die tagelang vor den Stores zelteten, zum anderen wurde aus einer vielleicht bekloppt sympathisch wirkenden "Bewegung" immer mehr ein Werbespektakel.

Ich glaube, die Zeit der unschuldigen Beklopptheit ist vorbei und damit auch der Charme.
 
  • Like
Reaktionen: Spooonek und Ozelot
Ich glaube, die Zeit der unschuldigen Beklopptheit ist vorbei und damit auch der Charme.

Wenn große Teile der Warteschlange aus extra angeheuerten "Dienstleistern" besteht, hat sich die Sache mit dem unschuldig bekloppten Charme erledigt und ich vermute mal, dass dahinter auch die Hauptmotivation für Apple steckt die Schlangen abzuschaffen.

Die potentiellen Kunden erst wochenlang mit Werbung heiß machen, damit diese dann zuschauen können, wie Geräte für den direkten Wiederverkauf gebunkert werden, führt zu sehr unzufriedenen Kunden, die es bei, nächsten Mal möglicherweise einfach gleich lassen.
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp und Cohni
"
Apple möchte keine Warteschlangen mehr"

Naja alles um 300-400€ teurer machen dann gibts das Problem mit den Warteschlangen nicht mehr :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei den derzeitigen abgespeckten überteuerten Produkten mit fraglichem Nutzen kein Wunder...
 
  • Like
Reaktionen: MacMac512
Auf das schier nicht enden wollende Gejammer, dass die Watch und das neue 12" MacBook zu teuer sind, für das was sie alles nicht können.
Ist doch nicht zu teuer, @Martin Wendel hat es doch schon mehrmals geschrieben das das erste MBA damals teurer war. Die Nachfolgenden Generationen waren halt billiger da die Fertigungslinien schon standen und somit nicht extra aufgebaut bzw. entwickelt werden mussten. Und der starke Euro hat halt sein übriges getan die letzte Zeit, nun ist der Euro eben nicht mehr so stark und Apple hat ein komplett neues Book vorgestellt wo eben auch andere Fertigungslinien braucht.
 
Ich weiß. Nimmt man bei den aktuellen MBAs die gleiche Größe an RAM und SSD, zahlt man praktisch das gleiche wie für das MB. Ja, der Prozessor ist schwächer, aber dafür sind Display, SSD, Trackpad und Gewicht besser.

Was daran überteuert sein soll hat sich mir noch nicht erschlossen.
 
Auf das schier nicht enden wollende Gejammer, dass die Watch und das neue 12" MacBook zu teuer sind, für das was sie alles nicht können.

Und ewig grüßt das Murmeltier.
Bei MacDoof relativiert sich das ja jetzt auch mit dem Anstellen,da könnten Parallelen gezogen werden (also werbetechnisch und von Ruf her und so und nicht das die Anderen Normalen Menschenkinder auf falsche Gedanken kommen oder irritiert sind oder meinen etwas wichtiges Unfassbares zu verpassen)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Warteschlangen und neue Produkte das gehört zu Apple dazu, das ist doch das Markenzeichen schlecht hin.
 
  • Like
Reaktionen: ken-wut
Vielleicht befürchtet man auch nur, dass für die Watch keine großen Schlangen vor den Geschäften stehen werden und kann dann immerhin sagen, man will es ja gar nicht...
 
Nachdem es die letzten Jahre, gerade bei den iPhone Starts, immer schlimmer mit Wiederverkäufern wurde, ein verständlicher Schritt von Apple.

Vor vielen Stores gab es ja extrem Stress mit Gruppen, die iPhones für den Verkauf im Ausland ( wo es das iPhone noch nicht gab ) zu kaufen.

Klar kann man auch anders argumentieren, dass es wohl bei der Watch keine Schlangen geben wird und Apple so dem "Marketing-Desaster" vorbeugen möchte. ;)
 
Apple ist doch keine "High Class Fashion Company" nur weil die ne Uhr machen. Da ist ja der Tesco mehr 'Fashion' als Apple.
 
Falls es einer nicht weis es gibt auch Fachhändler und da giebt es auch Leute die wissen wie es geht.
Zwar versucht Apple nach meiner Wahrnehmung denen die auch in ganz ganz schlechten Zeiten zu Apple gestanden haben das Leben schwer zu machen aber es giebt noch welche und man wird dort hervorragend bedient.