• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Apple-Manager zum neuen 15 Zoll MacBook Air

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.924
MacBook-Air-15-Marketing2-700x400.jpg


Jan Gruber
Das neu angekündigte 15 Zoll MacBook Air feiert gestern seinen offiziellen Verkaufsstart. In klassischer Apple-Manier wird dieser Start von aufschlussreichen Interviews begleitet, in diesem Fall mit zwei Schlüsselpersonen hinter dem neuen Modell.

Kate Bergeron, Apples VP of Hardware Engineering, und Laura Metz vom Apple Mac Produkt-Marketing-Team, sind die führenden Köpfe hinter dem brandneuen MacBook Air. Sie sprachen über die Herausforderungen während der Entwicklung und die Gründe, warum es Zeit war, ein größeres MacBook Air zu entwickeln.

Warum ein größeres MacBook Air?​


In dem Gespräch mit Tom's Hardware erläuterte Laura Metz, warum es an der Zeit war, ein größeres MacBook Air zu entwickeln. Sie wies auf die große Anzahl von PC-Laptops mit 15-Zoll-Displays auf dem Markt hin. "Wir wissen, dass wir Nutzer:innen haben, die nicht unbedingt die Leistung eines MacBook Pro brauchen, aber ein größeres Display möchten."

Warum 15,3 Zoll und nicht 15 Zoll?​


Die Zusammenarbeit mit dem Display-Team war entscheidend, um die optimale Anzahl an Panels auf das Motherboard-Glas zu bringen. Deshalb entschieden sie sich für eine Displaygröße von 15,3 Zoll. "Es ist toll, dass wir diesen Punkt erreicht haben und sogar noch etwas größer werden konnten," sagte Metz.

Warum ist das 15 Zoll Modell dicker als das 13 Zoll Modell?​


Die Größe des Displays stellt hohe Anforderungen an die Zuverlässigkeit, Leistung und Haltbarkeit. Deshalb musste das LCD besonders stabil sein. "Es ist eine viel größere technische Herausforderung, als die meisten Leute vielleicht zu schätzen wissen," erklärte Metz. Trotz allem ist es Apple gelungen, das weltweit dünnste 15 Zoll Notebook zu produzieren.

Das vollständige Interview findest du [hier].

Via Toms Guide

Den Artikel im Magazin lesen.