• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Mail [Virus Error]

  • Ersteller Ersteller Mitglied 128076
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 128076

Gast
Moin Moin!

Eben habe ich eine Mail entdeckt, die in den "Werbung und Spam" Ordner verschoben wurde.
Im Betreff war [Virus Error] vorgesetzt (Siehe Bild)
Bildschirmfoto 2015-06-22 um 16.05.47.png
Ich habe keinen aktiven Virenscanner installiert. (Nur ClamXav bei Bedarf - scannt gerade)
Hat OSX etwa einen internen Virenscanner? Oder kommt der Betreff "Serverseitig"?
Wobei wäre schon verwunderlich, wenn Amazon Virenbehaftete Mails verschickt?

Ach so, ein Fake kann es nicht sein, in meinem VK Konto konnte ich den Vorgang ganz normal bearbeiten.
 
Der Hinweis wurde sicher vom Mail-Anbieter eingefügt.
 
Es heißt, dass dein E-Mail-Provider glaubt, dass die E-Mail virenbehaftet ist/war. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 128076
Ok, In dem Fall dann Apple, da es meine iCloud Mailadresse war. :)
 
Hm… OK. Dann wird das doch wieder unwahrscheinlich. Wäre mir noch nie aufgefallen, dass iCloud-Mails so gekennzeichnet werden.
 
Habe noch nie von Amazon mit dem Zusatz Service Europe gehört .. Sehr merkwürdig ;/
Lass sie am besten da wo sie ist
 
Hm… OK. Dann wird das doch wieder unwahrscheinlich. Wäre mir noch nie aufgefallen, dass iCloud-Mails so gekennzeichnet werden.
Hatte ich auch schon bei meinem iCloud-Postfach. Die letzte Mail war von einem Freund. Eigentlich nur etwas aufgeblasenes Outlook-HTML.