Hi, Ich nutze momentan Eudora mit meiner t-online Adresse. Jetzt wollte ich aber lieber Mail verwenden da es mir besser gefällt und es auch mit dem Adressbuch kommuniziert. Also habe ich alle Einstellungen so übernommen wie ich sie auch in Eudora verwendet habe, aber es ging nicht. Das Problem ist das ich die e-mails zwar empfangen kann jedoch nicht versenden kann. Ich habe den selben smtp server (smtpmail.t-online.de) verwendet wie auch in Eudora, aber es klappt nicht. Ich habe auch noch mailto.t-online.de, smtprelay.t-online.de ausprobiert, diese funktionieren jedoch auch nicht. Kennt jemand das Problem bzw. die Lösung dazu? Wäre super Grüße da_danny
Ich glaube, Dein Ausgangsserver stimmt nicht. Meine Einstellungen sehen so aus: (kannst Du jetzt nicht sehen, weil irgendwie das Bilderhochladen nicht klappt :-c ). Bei SMTP-Server muß jedenfalls stehen: mailto.t-online.de Probiers mal damit! Weitere Einstellungen bei mir sind: Server-Port 25 und Identifizierung: keine
ja ich bin von mailto.t-online.de auf smtpmail.t-online.de umgestiegen da wir im Haus zwei Macs mit Eudora und t-online Adressen laufen haben mit mailto.t-online.de hat immer der eine Account alle e-mails empfangen. Die Port Einstellungen habe ich auch so... hm komisch.. Grüße
Habe grade nochmal einen neuen Account mit meiner zweiten e-mail Adresse erstellt und dabei werden die Zugangsdaten überprüft, und der smtpmail.t-online.de server kann erreicht werden. Wenn ich jetzt aber versuche eine e-mail zu schicken kommt ein ganze anderer server(smtp.web.de) als den der den ich festgelget habe.(konnte leider den Sreenshot nicht hochladen weil das mit den Anhängen nicht klappt) Ich habe jedoch einen anderen smtp server festgeleget nicht irgendwas mit web.de sondern smtpmail.t-online.de woher kommt das? Grüße
Hast Du DSL? Und wählst Dich über T-Online ein? Wenn ja, wird immer nur das Konto bedient, das als Nuterzerkennung 0001 zum DSL-Anschluß gehört. Das Problem trat bei mir auch auf, als ich von ISDN zu DSL gewechselt bin, seitdem ließ sich meine zweite Mail-Adresse (als Mitbenutzer eingerichtet) nicht mehr verwenden. Eine (kostenlose) Lösung des Problwms habe ich noch nicht gefunden...
Hi, ja ich habe DSL und bin Mitbenutzer. Aber ich verstehe nicht warum alles problemlos mit Eudora geht und mit Mail nicht, ist in meinen Augen unlogisch. Warum legt Mail denn immer einen anderen smtp Server fest und nicht den, den ich angegeben habe? So ein Mist Grüße
Schau mal in die Mail-Hilfe, gib in der Suche "SMTP" ein, der zweite Treffer könnte vielleicht helfen? *ratlosbin*
so jetzt habe ich alle anderen Server außer den smtpmail.t-online.de gelöscht es kommt auch einen andere Fehlermeldung: "Fehler Diese E-Mail konnte nicht zugestellt werden und wird in Ihrem Ausgangskorb bleiben, bis sie zugestellt werden kann. Die Adresse „daniel.forstermann@t-online.de“ des Absenders wurde vom Server nicht akzeptiert." Was soll denn jetzt damit? Also ich hänge über einen Router ohne feste IP-Adresse am Netzt könnte es daran liegen, das Mail da nicht weiter kommt? Ich bin ratlos.. danke für die Hilfe Grüße
so ich habe das Problem jetzt gelöst, um e-mail's verschicken zu können muss man nur bei den SMTP-Server Einstellungen die Benutzer Erkennung aktivieren, sprich noch mal den Benutzernamen und das Passwort eingeben und dann läuft alles völlig problemlos. Vielleicht hilft es ja jemandem. Grüße da_danny
Hier nochmal alle erforderlichen Daten im Überblick: T-Online Posteingangsserver: pop.t-online.de Postausgangsserver: mailto.t-online.de Benutzername: Egal Besonderheiten: Benutzername und Kennwort sind egal (können sogar komplett entfallen), da diese Möglichkeit nur funktioniert, wenn Sie über den T-Online-Zugang angemeldet sind. Diese Daten gelten nur, wenn Sie T-Online als einzelner Benutzer nutzen. T-Online (über andere Provider; mehrere Benutzer; E-Mail-Pakete) Posteingangsserver: popmail.t-online.de Postausgangsserver: smtpmail.t-online.de Benutzername: E-Mail-Adresse Besonderheiten: Verwendet SMTP-Authentifizierung. Diese Daten gelten, wenn Sie Ihre E-Mails unterwegs über einen anderen Provider abrufen möchten, Ihren T-Online-Zugang mit mehreren Personen nutzen oder eines der E-Mail-Pakete nutzen.