- Registriert
- 31.10.15
- Beiträge
- 16
Hi, nachdem ich nun vor knapp 2 Wochen von Windows auf OS X umgestiegen bin, verbleibt aktuell nach dem Einrichten meines MacBooks noch ein einziges "Problem", welches ich gerne mit eurer Hilfe beheben möchte.
Ich habe 6 eMail Accounts, die zuvor auf meinem Laptop mit Windows Live Mail per POP3 abgefragt wurden.
Hier hatte ich die Möglichkeit die Mails nach 30 Tagen automatisch vom Server zu löschen.
Dies hat zumindest bei web.de gut funktioniert, bei gmail wurde die Option allerdings ignoriert und die Mails sofort nach Abruf vom Server gelöscht.
Jetzt habe ich beim Einrichten meines neuen MacBook für meine eMail-Konten gleich den Zugriff per imap gewählt.
Allerdings möchte ich die Mails von allen Konten nach 30 Tagen in einen lokalen eMail Backup Ordner bewegen, was allerdings per Mail Regel nicht funktioniert, da Apple Mail diese Regeln leider nur ein mal beim 1. eMail-Empfang anwenden kann.
Nun habe ich gelesen, dass sich die gewünschte Funktion mittels Apple Script umsetzen lässt, welches für mich allerdings zur Zeit noch zu kompliziert ist!
Vielleicht ist es ja für einen von euch ein Leichtes mich bei der Lösung des "Problems" zu unterstützen und mir gleich das passende Script dafür zu erstellen?!
Das Script sollte also alle Mails von allen eMail Konten die älter als 30 Tage sind aus dem Posteingang in das lokal auf meinem Mac erstellten Postfach "eMail Archiv" verschieben.
Das Script würde ich dann per Mail Regel "Alle emails" -> "AppleScript ausführen" automatisch starten.
Wäre klasse wenn jemand die Zeit finden und mir dabei helfen könnte
Und hat jemand einen guten Tipp für eine Referenz-Seite zu Apple-Script, die einem Leien wie mir den Einstieg in die Thematik etwas erleichtert?!
Viele Grüße
Ich habe 6 eMail Accounts, die zuvor auf meinem Laptop mit Windows Live Mail per POP3 abgefragt wurden.
Hier hatte ich die Möglichkeit die Mails nach 30 Tagen automatisch vom Server zu löschen.
Dies hat zumindest bei web.de gut funktioniert, bei gmail wurde die Option allerdings ignoriert und die Mails sofort nach Abruf vom Server gelöscht.
Jetzt habe ich beim Einrichten meines neuen MacBook für meine eMail-Konten gleich den Zugriff per imap gewählt.
Allerdings möchte ich die Mails von allen Konten nach 30 Tagen in einen lokalen eMail Backup Ordner bewegen, was allerdings per Mail Regel nicht funktioniert, da Apple Mail diese Regeln leider nur ein mal beim 1. eMail-Empfang anwenden kann.
Nun habe ich gelesen, dass sich die gewünschte Funktion mittels Apple Script umsetzen lässt, welches für mich allerdings zur Zeit noch zu kompliziert ist!
Vielleicht ist es ja für einen von euch ein Leichtes mich bei der Lösung des "Problems" zu unterstützen und mir gleich das passende Script dafür zu erstellen?!
Das Script sollte also alle Mails von allen eMail Konten die älter als 30 Tage sind aus dem Posteingang in das lokal auf meinem Mac erstellten Postfach "eMail Archiv" verschieben.
Das Script würde ich dann per Mail Regel "Alle emails" -> "AppleScript ausführen" automatisch starten.
Wäre klasse wenn jemand die Zeit finden und mir dabei helfen könnte

Und hat jemand einen guten Tipp für eine Referenz-Seite zu Apple-Script, die einem Leien wie mir den Einstieg in die Thematik etwas erleichtert?!
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: