• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Magic Mouse mit Multitouch

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Nachdem Apple mit der Mighty Mouse immer wieder Probleme mit dem Scrollball hatte, wurde nun eine Maus mit Multitouch-Technik* vorgestellt: Die Technologie, die bereits bei iPhone, iPod touch und Mac-Notebook-Trackpads Verwendung fand, ermöglicht es dem Anwender, mittels intuitiver Fingerbewegungen zu navigieren. Anstelle mechanischer Tasten, Scrollräder oder Scrollbälle besteht die gesamte Oberseite der Magic Mouse aus einer nahtlosen Multi-Touch Oberfläche. Die Magic Mouse ist standardmäßig bei jedem neuen iMac dabei und ist als Mac Zubehör für stolze 69 Euro erhältlich. Mehr Infos unter 'mehr lesen', ein Video zur Maus findet sich bei Apple.[/preview]

„Apple ist in Sachen Multi-Touch führend und hat mit dem Einsatz dieser innovativen Technologie bei iPhone, iPod touch und Mac-Notebook-Trackpads Pionierarbeit geleistet,‟ sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Product Marketing von Apple. „Dank unserer Multi-Touch Technologie können wir eine einfach zu bedienende Maus in einem eleganten und schlichten Design anbieten.‟ Die Magic Mouse besitzt ein nahtloses, berührungsempfindliches Gehäuse, das sie zu einer Einzel- oder Mehrtasten-Maus mit Unterstützung von Gesten macht. Durch Fingerbewegungen können die Nutzer durch lange Dokumente scrollen, über große Bilder schwenken oder mittels 'Streichen' sich rückwärts und vorwärts durch eine Sammlung von Fotos oder Webseiten bewegen. Die Magic Mouse ist laut Apple gleichermaßen für Links- und Rechtshänder geeignet und die Befehle zur Mehrtasten- und Fingerbewegungs-Steuerung können in den Systemeinstellungen konfiguriert werden. Vorraussetzung: Mac OS X Leopard 10.5.8.

* Mit einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr Apfeltalk mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Verkaufspreises.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-10-20 um 18.32.19.jpg
    Bildschirmfoto 2009-10-20 um 18.32.19.jpg
    14,9 KB · Aufrufe: 4.158
naja, so ganz angetan bin ich davon nicht. Ist auf jeden Fall besser als die alte - darum wird sie auch gekauft, aber wirklich super bequem stelle ich mir ein Arbeiten mit mehreren FIngern AUF der Maus unbequem vor...
 
Ich drück schon die ganze Zeit den Reload Button :)
 
Hoffentlich lässt die sich besser bewegen als die Mighty Mouse. Naja ich werd mich wahrscheinlich eh nie wieder an eine Maus gewöhnen, seit ich mein Multitouch-Trackpad hab.

Edit: Ha 8er
 
Zuletzt bearbeitet:
An die Käufer: Bitte mal Erfahreungen / Testberichte hier reinstellen...

Danke :)
 
Verdammt jetzt hab ich mein ganzes Geld schon wieder ausgegeben :p Jetzt heißt es wohl erstmal warten, denn das Teil ist wirklich beeindruckend. Ich hoffe, dass man auch gleichzeitig nen Rechts- und Linksklick machen kann.
 
Unglaubliches Design, geniale Innovation. Ich warte noch erste Reviews ab und dann wird sie gekauft. Ich wette Apples Umsatz wird sich ab heute noch einmal steigern. Geniale Updates, die wirklich eine Keynote verdient hätten. Jetzt kann ich den iMac endlich als Desktop-Mac sehen. Der hat ordentlich Power bekommen. Bei eine 27" iMac wird es langsam zeit für ein 30+" Cinema Display...

mfg thexm
 
Unglaubliches Design, geniale Innovation. Ich warte noch erste Reviews ab und dann wird sie gekauft. Ich wette Apples Umsatz wird sich ab heute noch einmal steigern. Geniale Updates, die wirklich eine Keynote verdient hätten. Jetzt kann ich den iMac endlich als Desktop-Mac sehen. Der hat ordentlich Power bekommen.

mfg thexm

Das stimmt.

Gerade dieses innovative Ding sticht deutlich hervor.

Das Ganze spricht mich mehr an, als die letzte Keynote es vermochte.
 
Aha... 5-7 Tage... hm... gut das wir nen Apple Store in der Stadt haben! Für alle die es interessiert, die bekommen die auch erst in 5 Tagen ;-)
 
Da hat Apple aber nich ganz aufgepasst in der Finanzabteilung.
Denn die Maus kostet 69$, das sind bei heutigem Kurs etwa 46€.
Also wäre ein Preis von 50€ nachvollziehbar, aber Apple hat anscheinend was dagegen, dass die Europäer genau so viel bezahlen wie die Amis. ;)