• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Mac Book Pro 15": 2,3 oder 2,6 GHZ

lindlight

Erdapfel
Registriert
26.10.13
Beiträge
1
Hallo Leute!

Es ist endlich soweit gekommen, das ich von Windows auf einen Mac umsteigen will, da ich Student bin und auf einen
funktionierenden Laptop mit langer Akkulaufzeit angewiesen bin, will ich mir das Mac Book Pro 15" mit Retina Display kaufen. Meine Frage ist jetzt nun wie ich es konfigurieren soll. Soll ich den 2.3 ghz prozessor nehmen oder den 2.6? Merkt man da später den Unterschied überhaupt (Bildbearbeitung, Videobearbeitung etc).
Und das wichtigste wie wirkt sich der 2.6 ghz prozessor auf die Lautstärke des Mac Books aus? Dreht dann ständig der Lüfter oder ist das verhalten hier gleich wie bei dem 2.3 ghz?

Meine Frage also zu welchem Prozessor rät ihr mir 2.3 oder 2.6 Quad-Core Intel Core i7 Prozessor?

Die Benutztung wäre: Bildbearbeitung (Photoshop, Illustrator), Videobearbeitung (Magix), 3d Simulationen etc. aber hauptsächlich natürlich einfach nur surfen, schreiben (word, texmaker etc)

Würde mich über eine Antwort unheimlich freuen!:)
 
Bleib beim 2,3 GHz Prozessor. Es gibt einen Unterschied aber den würdest du nur im direkten Vergleich erkennen. Spar dir lieber das Geld für den Prozessor und investiere es anderweitig.
 
Vor einigen Tagen habe ich dieselbe Frage gestellt, bin auch Student und letztendlich habe ich mit für den 2,3 Ghz mit Nvidia-Karte entschieden. Die 200€ war mir der 2,6 GHz einfach nicht wert. Einen großen Unterschied würde man nur im Geldbeutel merken:D.

Hier meine Benchmarks:

Bildschirmfoto 2013-10-26 um 03.54.36.jpg

Egal wie du dich entscheidest, du wirst begeistert sein;)!