• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Apple-Leiste verschwinden teilweise.

  • Ersteller Ersteller J-L
  • Erstellt am Erstellt am
Naja, weg würde ich das nicht nennen, eher transparent.
In den Systemeinstellungen "Schreibtisch und Bildschirmschoner" findet sich im Bereich Schreibtisch unten die Option "Transparente Menuleiste".
Allerdings wird sie normalerweise auch nicht so extrem Transparent, sondern eher ein bisschen durchscheinend.
Vielleicht hilft es wenn du diese Option einmal ausschaltest, bzw. kurz deaktivierst und danach wieder das Häkchen setzt.

Hast du eventuell mit irgendwelchen Programmen wie Onyx oder TinkerTools herumgespielt um die Leiste transparent zu machen?
 
Ne garnicht.

Ich hab auch nichts an der Systemeinstellung geändert. Ist einfach plötzlich passiert, beim normalen Surfen.
Komisch.
 
Hast du in den Systemeinstellungen nachgesehen, ob da das Hakerl gsetzt ist, bei Transparente Menüleiste?
 
Ich würde mal mit Applejack den Cache aufräumen. Eventuell auch Datenträger überprüfen lassen. Dauert vielleicht ein paar Minütchen. Das Old-School-Unix-Prompt alias SingleUserMode sieht auf dem Mac aber dafür wahnsinnig fesch aus.
 
Wo wir grad bei verschwinden sind, hijacke ich mal den Thread: Kennt noch jemand das Phänomen, dass die Menüleiste beim Systemstart komplett fehlt und erst kommt, wenn man da oben hinklickt? Hab ich auf 2 verschiedenen Systemen hin und wieder.
 
Wo wir grad bei verschwinden sind, hijacke ich mal den Thread: Kennt noch jemand das Phänomen, dass die Menüleiste beim Systemstart komplett fehlt und erst kommt, wenn man da oben hinklickt? Hab ich auf 2 verschiedenen Systemen hin und wieder.

kenn ich, tritt bei mir aber nur sporadisch auf. sobald ich den schreibtisch irgendwo anklicke, erscheint es aber wieder..
 
Na gut, aber trotzdem komisch. Aber immerhin bin ich nicht der einzigem der sowas hat.
 
Habe auch das Problem, dass nach dem Starten die Leiste ganz transparent ist und erst beim Anklicken wieder kommt. Scheint also ein weitverbreitetes Problem zu sein.
 
Hast du mal schon geschaut, wie die Chose bei einem anderen (Test-)User aussieht? Erscheint da die Menüleiste sofort, wie sie sein soll?
Wenn dem so ist, liegt der Hund in ~/Library begraben. Eventuell mit Tinker Tool System (sehr vertrauenswürdig) oder MainMenü Caches leeren.
Salome
 
Hast du mal schon geschaut, wie die Chose bei einem anderen (Test-)User aussieht? Erscheint da die Menüleiste sofort, wie sie sein soll?
Wenn dem so ist, liegt der Hund in ~/Library begraben. Eventuell mit Tinker Tool System (sehr vertrauenswürdig) oder MainMenü Caches leeren.
Salome

Toll, die Pest mit der Cholera beheben. Wenn Du aber was Konkretes unternehmen möchtest, würde ich mal kontrollieren wann die Wartungsskripte zuletzt ausgeführt worden sind. Die kann man auch manuell über die Konsole starten.
 
Warum Pest mit Cholera austreiben?
Der Vorschlag von salome ist doch ganz vernünftig.
 
  • Like
Reaktionen: salome
Warum Pest mit Cholera austreiben?
Der Vorschlag von salome ist doch ganz vernünftig.

Der Vorschlag ist sogar ziemlich dumm, auch wenn salome sich einbildet das besser zu wissen. Bevor man anfängt mit irgendwelchen Tools an einem System wie Mac OS X herumzufummeln, versucht man erstmal den Fehler durch das System selber zu beheben. Deshalb mein Hinweis auf die Wartungsskripte: Das war ein Tip aus eigener Erfahrung.
 
Nun, als dumm würde ich salomes Tipp nicht bezeichnen, aber dir Recht geben, es erst einmal mit OS X eigenen Möglichkeiten zu versuchen(TTS ist allerdings ein passables Tool und auch zu empfehlen), aber was Wartungsscripte denn nun mit einer Problembeseitigung zu tun haben, entzieht sich meinem Verständnis, denn an dem geschilderten Problem werden die wohl nichts reparieren.
 
Nun, als dumm würde ich salomes Tipp nicht bezeichnen, aber dir Recht geben, es erst einmal mit OS X eigenen Möglichkeiten zu versuchen(TTS ist allerdings ein passables Tool und auch zu empfehlen), aber was Wartungsscripte denn nun mit einer Problembeseitigung zu tun haben, entzieht sich meinem Verständnis, denn an dem geschilderten Problem werden die wohl nichts reparieren.

Nun, den Fehler mit der Menüleiste kenne ich, dazu noch andere Probleme mit der Darstellung des Schreibtisches nach dem Systemstart und dem teilweisen sukzessiven Laden der Einzelkomponenten. Bei der Suche nach möglichen Fehlerquellen habe ich festgestellt, daß die Wartungsskripte offenbar nicht automatisch ausgeführt worden sind. Danach verschwand das Problem spurlos. Die Installation läuft übrigens noch immer auf meinem MB.
 
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik