• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Apple kündigt Livestream für die WWDC-Keynote an

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.517
Über den Events-Kanal am Apple TV hat Apple nun bestätigt, was sowieso bereits vermutet wurde: Auch für die diesjährige WWDC-Keynote wird es einen offiziellen Livestream geben. Neben dem Apple TV 2 & 3 wird Apple den Videostream vermutlich auch wieder auf seiner Webseite anbieten, diese wurde bislang aber noch nicht aktualisiert. Die WWDC-Keynote startet am nächsten Montag, dem 8. Juni, um 19 Uhr deutscher Zeit. Apfeltalk wird das Event wie üblich mit einer Sondersendung Apfeltalk LIVE! und einem Live-Ticker begleiten.[prbreak][/prbreak]

wwdc-channel.jpg
Via AppleInsider
 
Gnarf, ich muss arbeiten und kann dann wieder warten, bis die Konserve online ist [emoji33]
 
...habe ich mir zumindest sagen lassen :D
Aber wenn die WWDC schon um 7 Übertragen wird, wird sie wohl um 10 schon im Netz rum fliegen oder? ;)

War bei den letzten Malen so um den Dreh rum...also die website, der Podcast kam deutlich später.
 
Wo und wie schaut ihr die Keynote?

Bei mir ist es nach wie vor ein Event, auf das ich mich freue und es mir vor meinem Mac auch gemütlich mache und den Livestream über die Apple Hauptseite verfolge.

Ich gehe da ohne große Erwartungen rein, freue mich aber, wenn Themen kommen, die mich sehr interessieren (os x).
 
Wo und wie schaut ihr die Keynote?

Normalerweise auf dem Sofa übers appleTV mit einem Gläschen Single Malt. Auch wenn mich manchmal die Produkte nicht wirklich interessieren, erfreue ich mich an den imho tollen Präsentationen. Meine Liebste schüttelt dann gerne den Kopf wir man sich sowas mit Genuss ansehen kann, aber das halte ich normalerweise gut aus.
 
  • Like
Reaktionen: staettler und Fox
Geht mir so ähnlich. Macbook an, Weinglas in die Hand, zurücklehnen und einfach die Show genießen. Beruflich orientiere ich mich ohnehin Richtung Marketing/PR/Kommunikation, daher schaue ich mir jede WWDC gerne an, die stets im gut verständlichen Englisch gehalten wird (sieht man einmal von diesen lustigen Franzosen ab, dessen Aussprache aber auch wiederum irgendwie Kultstatus hat).

Bin eher Hardware-fokusiert, aber iOS und OSX interessieren mich diesmal wirklich brennend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesmal denke ich auch, es wird bei den Betriebssystemen interessant.
 
Genau :D Da weiß auch wer spätens 22:05 Uhr (wenn es 22:02 Uhr los geht) in der Ecke grunzt weil es so spannend ist. ;)
 
Vielleicht kommt ja mal wieder eine Überraschung - OSXI oder so...
 
OSXI... erinnert mich an "Ochsi" :D

Kommt aber sicher (nocht) nicht*... jetzt klappern die Herrschaften erstmal gemütlich einige weitere 10.xx.x Versionen ab, diesmal hoffentlich mit einem etwas ästhetisch klingenderen Namen als "Josämiti"... der ist furchtbar. Und natürlich auch technisch klugen Neuerungen bzw. Feinschliff.

*) Vielleicht aber in zwei Jahren, wenn OSX bei 10.x und iOS ebenfalls bei 10 steht - und beide Betriebssysteme vereint werden. Dann würde das XI genau passen. Ob ich eine solche Fusion wünsche ist eine andere Frage, aber ganz unrealisitsch ist sie vom Zeitrahmen nicht unbedingt.
 
Ich möchte neue Progamm-Icons. Die aktuellen passen nicht zueinander. Ramsch.

Un die weißen Fensterbuttons sind hässlich, macht das anders.
 
Ne Fusion wäre gar nicht mal so verkehrt wenn man bedenkt dass man dann evt auch als Entwickler nur noch eine App für alle Appledevices erstellen muss. Langfristig wird das denke ich auch so kommen. Interessieren würde mich bei dieser Keynote aber doch eher der ATV bzw ein neues Thunderboltdisplay
 
Auch am AppleTV diesesmal beim Bruder auf der Couch. Hoffe neben dem Musikdienst auf Siri für den Mac sonnst bin ich zufrieden :).