- Registriert
- 22.10.06
- Beiträge
- 6.206
Wie DigiTimes berichtet, hat Apple bei Samsung 50 Millionen Flashspeicherchips mit einer Kapazität von acht Gigabyte bestellt. Die restlichen Firmen müssen mit Lieferschwierigkeiten bei Samsung rechnen.
Durch diesen Kauf dürfte klar sein, dass Apple auch weiterhin auf Chips mit acht Gigabyte Speicherplatz setzen wird, denn man kaufte 50 Millionen Chips mit eben dieser Kapazität. Apple hatte bereits im Juni 25 Millionen Chips dieser Sorte bestellt. Samsung hat nun ihren übrigen Kunden eine Nachricht geschickt, in der es heißt, dass vorerst mit Lieferschwierigkeiten zu rechnen sei. Ob Apple auch nächstes Jahr ein verbessertes iPhone mit acht Gigabyte Speicherkapazität vorstellen wird, ist unklar, denn das 16 Gigabyte-Modell erreicht diese Speicherkapazität nur durch die Nutzung von zwei acht Gigabyte-Chips.
Bild von Engadget
Durch diesen Kauf dürfte klar sein, dass Apple auch weiterhin auf Chips mit acht Gigabyte Speicherplatz setzen wird, denn man kaufte 50 Millionen Chips mit eben dieser Kapazität. Apple hatte bereits im Juni 25 Millionen Chips dieser Sorte bestellt. Samsung hat nun ihren übrigen Kunden eine Nachricht geschickt, in der es heißt, dass vorerst mit Lieferschwierigkeiten zu rechnen sei. Ob Apple auch nächstes Jahr ein verbessertes iPhone mit acht Gigabyte Speicherkapazität vorstellen wird, ist unklar, denn das 16 Gigabyte-Modell erreicht diese Speicherkapazität nur durch die Nutzung von zwei acht Gigabyte-Chips.
Bild von Engadget