• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple hebt Preise im App Store an

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Vorbei die Zeiten von 79-Cent-Apps. Soeben bemerken wir, dass viele Apps im App Store teurer geworden sind. Es scheint, als habe Apple eine Währungsanpassung vorgenommen und somit die deutschen Preise erhöht. Eine App, die beispielsweise vor wenigen Stunden noch 79 Cent gekostet hat, schlägt nun mit 89 Cent zu Buche. Teurere Apps stiegen entsprechend höher im Preis. Reduzierte iTunes-Karten gibt es momentan übrigens bei Saturn.[PRBREAK][/PRBREAK]

Bildschirmfoto 2012-10-25 um 23.18.48.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja Apple denkt das wenn wir soviel Geld übrig haben das wir alles den "Griechen" und sonst wen in den Arsch blasen können, können wir auch mehr zahlen.

Gruß M
 
yeahh... toller bericht... jetzt fangen wieder alle an wegen 10ct rumzujammern...
 
einfach unnötig... Was soll das denn? brauchen die echt noch mehr Geld?
 
Das liegt am schwachen Euro gegenüber dem Dollar. Das ist auch der Grund für die 50 Euro mehr bei jedem iPhone und die 20 Euro mehr beim iPad.

Beschwert euch beim Euro und nicht bei Apple.
 
Als wär es nicht genug wenn iPhone & Co. schon teurer geworden sind ...
 
Dann aber bitte die Preise bei den Geräten runterschrauben!
 
Irgendwie wundere ich mich, dass Währungsschwankungen immer nur in einer Richtung berücksichtigt werden. ;)
 
  • Like
Reaktionen: syndicate
:-p Als ob hinter deren Dollar Währung mehr steckt... Die Kassieren hier doch nur ab, weil es Deutschland noch gut geht. Die 10ct machen einiges aus. Und es gibt schlimmere Beispiele: Dieses Finger Bike Spiel kostete bisher 3,99€ und schlägt jetzt mit 4,49€ zu Buche! Das ist enorm!!
 
Die Räuber!
Was soll der Quatsch mit Griechenland???
 
Wie siehts denn in anderen Euroländern aus? Wenns den Anstieg nur in DE gab, ist die Sache ja wohl klar.
 
hmm bei uns in der schweiz wurde es günstiger n=)
 
Tja also dann werde ich wohl in die Schweiz ziehen müssen. Mit der DM wäre das nicht passiert!
 
Irgendwie wundere ich mich, dass Währungsschwankungen immer nur in einer Richtung berücksichtigt werden.
wink.png

Ich meine mich erinnern zu können dass vor kurzem die Preise woanders heruntergestuft wurden. Hab aber gerade keine Quelle zur Hand.
 
Bitte löschen. Irgendwie anstatt bearbeiten ein Doppelpost entstanden.

Danke:)
 
Zuletzt bearbeitet:
In der ganzen Euro Zone wurden die Preise erhöht, das trifft nicht nur Deutschland.
 
Zudem: Seit wann gibt es den AppStore? Seit 2008. Wenn ich mich recht erinnere sind die ehemals 79Cent für günstige Apps schon lange standard gewesen. Jetzt rechnet mal was eine jährliche Inflation von 2-3% bedeutet. Richtig -> Unterm Strich Einkommenseinbußen für Entwickler und Store-Betreiber.
 
Das liegt am schwachen Euro gegenüber dem Dollar. Das ist auch der Grund für die 50 Euro mehr bei jedem iPhone und die 20 Euro mehr beim iPad.

Beschwert euch beim Euro und nicht bei Apple.

Der Euro hat sich seit September wieder relativ stabilisiert. Im Sommer war er wirklich im Keller, aber nun liegt er relativ konstant bei 1,30 US-Dollar.

Aber wie sagte Phil Schiller gestern "Außerdem wären die Apple-Kunden auch schon beim 9 Zoll großen iPad bereit gewesen, einen höheren Preis zu zahlen, das würde dieses Mal nicht anders sein."
Eigentlich eine Frecheit der Satz. Sagt er doch indirekt aus "Die kaufen uns alles ab".
Iwie wird mir Apple in manchen Punkten immer unsymphatischer.
Aber konsequent wie ich bin werde ich trotzdem nicht aufhören deren Produkte zu kaufen:-p