ZaphZero
Gast
Was wäre wenn:
Steve Jobs verkündet, dass OS X künftig als OpenSource Betriebssystem für die weltweite Entwicklung freigegeben ist?
Apple zukünftig im Hinblick auf OS X als Distrubutor fungiert, um sicherzustellen, dass die weiter von Apple produzierte Hardware mit der aktuellen Betriebssystementwicklung harmoniert?
Dell und / oder HP ihre Rechner künftig mit dem Opensource-System z.B. "OS X 11" ausliefern?
Folgen:
1. Die Anzahl der OS X Installationen steigt erheblich.
2. Mit ihr steigt die Anzahl hierfür zur Verfügung stehenden Programme.
3. Die Weiterentwicklung als OpenSource führt mangels entsprechender Personal und Entwicklungskosten zu einer deutlichen Gewinnsteigerung bei Apple.
4. Last but not least OS X steht für "OPENSOURCE" und "End of LinuX", mithin kein Problem für Windows.
Hasta la Vista!

Steve Jobs verkündet, dass OS X künftig als OpenSource Betriebssystem für die weltweite Entwicklung freigegeben ist?
Apple zukünftig im Hinblick auf OS X als Distrubutor fungiert, um sicherzustellen, dass die weiter von Apple produzierte Hardware mit der aktuellen Betriebssystementwicklung harmoniert?
Dell und / oder HP ihre Rechner künftig mit dem Opensource-System z.B. "OS X 11" ausliefern?
Folgen:
1. Die Anzahl der OS X Installationen steigt erheblich.
2. Mit ihr steigt die Anzahl hierfür zur Verfügung stehenden Programme.
3. Die Weiterentwicklung als OpenSource führt mangels entsprechender Personal und Entwicklungskosten zu einer deutlichen Gewinnsteigerung bei Apple.
4. Last but not least OS X steht für "OPENSOURCE" und "End of LinuX", mithin kein Problem für Windows.
Hasta la Vista!
