• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple gibt mir mein Geld nicht zurück.

Errschaffer

Jonagold
Registriert
03.03.11
Beiträge
18
Hallo,

ich hoffe das ist das richtige Forum dafür. Ich habe mir an dem Tag wo das iPad 2 rausgekommen ist es mir online bestellt. Einen Tag später konnte ich aber eins im Laden erwerben. Ich habe es natürlich noch am selben Tag storniert. Das Geld ging wenige Stunden nach Bestesllung per Blitzüberweisung an Apple. Soweit die Sachlage.

Bis heute habe ich meine 600€ aber nicht wieder zurück bekommen. Ich habe bereits einen Anwalt eingeschaltet den ich kenne und der mir erstmal dabei hilft (nicht mal die Vebraucherzentrale wollte mir helfen, Drecksverein). Sein Vorschlag war es erstmal eine E-Mail an Apple zu schreiben und an Bibit (sind das die von WorldPay?). Nur hat weder Apple noch WorldPay eine Möglichkeit für eine schnelle und einfache Kontaktaufnahme (E-Mail). Ich bin stink sauer auf Apple. Ich wollte mich überzeugen warum Apple immer so hochgelobt wird. Jedenfalls wird es mal letztes Apple Produkt gewesen sein.

Ein Anwaltsschreiben liegt mir bereits vor das ich nur noch verschicken muss. Ich wollte es halt erstmal mit einer normalen Kontaktaufnahme versuchen.


Hatte jemand schonmal das Problem und kann mir helfen ?

lg
Errschaffer
 
Du weißt schon das es ne Hotline gibt unter der man Apple anrufen kann ;-)
 
Also bevor du zu einem Anwalt rennst, hätte ich auch erstmal zum Telefon gegriffen xD

Sent from my HTC Incredible S using Tapatalk
 
Aber echt. Wenn man mit Leuten nicht redet kann man auch selten Erfolg erzielen.
 
Hab ich. Hab mich gefühlt wie einem jedem anderen Callcenter Support. Hätte eher gehofft das mir jemand eine E-Mail Adresse sagen kann. Das ist doch sowas von armselig. So ein großer Konzern und dann nichtmal eine E-Mail Adresse.
 
Ja, aber die haben dir doch wohl irgendwie helfen können oder?
 
Owned. *G*

Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es auch heraus. Wenn du zu mir kommst und sagt du Depp du gibst mir gefälligst mein Geld zurück und zwar pronto, dann gäbe es auch nur zurück Babämm.

Wenn du freundlich mal gefragt hättest ob es ein Problem mit der Rückbuchung gibt, dann hättest du auch eine ordentliche Antwort bekommen, aber so wie cih schätze, direkt mal Anwalt anrufen und so, dafür werden dei Jungs und Mädels beim besten Willen nicht gut genug bezahlt.
 
Wenn er sich wirklich einen Anwalt genommen haben sollte, dann ist das vermutlich ne Flachpfeife.
Denn wenn dieser seinen Job auch nur ansatzweise gut macht, und seine Berechtigung zum Führen einer Kanzlei nicht mit copy&paste erschwindelt wurde, dann sollte der Anwalt den "Errschaffer" zumindest soweit beraten können das es keinen Grund mehr gibt "rechtliche Amateure" in einem Internetforum zu befragen. Und selbst wenn hier der ein oder andere Anwalt reinlesen sollte, Rechtsauskunft, dazu noch online... das ist so eine Sache.
 
Ohh ja, auch wenne s noch niemand gemacht hat. Ich muss mir schon mal Bier und Popcorn bereit stellen.
 
Ne, hab Mitbewohnerinnen und Freunde, aber scheint echt so, das ich einen anderen Anlass brauch, naja Troll ich mich mal wieder.*G*
 
Wie lange dauert das denn üblicherweise, bis nach einer Stornierung Geld zurückkommt? Gibt es da gesetzliche Fristen? Ein Großbetrieb ist üblicherweise etwas lahm.
Daß die Verbraucherzentrale da keinen Handlungsbedarf sah, spricht eher dafür, daß es keinen gab und man abwarten sollte, als daß es sich dabei um einen Drecksverein handelt.
Umgekehrt lässt allerdings diese Bezeichnung irgendwie Rückschlüsse auf den Threaderöffner zu. klingt für mich: sie springen nicht, wenn ich "Hopp" schreie, also sind sie Deppen, unfähig, böse.
Wenn es (angeblich?) keine Mailadresse gibt - es gibt doch sicher eine Briefadresse, die man auch ganz ohne Anwalt benutzen kann.
Auf der Appleseite finde ich:
"Wenn Sie bereits Kunde des Apple Online Store sind und eine Frage zu einer Bestellung haben, rufen Sie bitte unter der Telefon-nummer 0180 3000 061*** an oder senden Sie eine E-Mail an: [email protected]"
Ist das keine Mailadresse?
 
Wenn man Informationen finden will, wird man sie auch finden. Wenn man sich aber von vornherein sowieso nur aufregen will, überrascht mich so ein Thread nicht wirklich.
 
You should believe in Trollthreads - youre in one. :)

Nicht nur, dass man Mail+Anschrift+Telefonnummer auf der Appleseite findet - Nein, die gibts auch in online Branchen-Verzeichnissen. Ein Anwalt, der wirklich seriös sein Geld verdient hätte da nur gelacht und auf Google verwiesen. Zudem verweist das Kundencenter grundsätzlich bei größeren Problemen und Beschwerden auf die Hausadresse, das Supportforum oder die Mailadresse der jeweiligen Abteilung. Wovon hier gemeckert wird ist schlichtweg nicht wahr (persönliche Erfahrung).
Es tut mir Leid, aber der TE wollte hier nur Druck ablassen.
 
Das ist auch ok, ich erinnere an den Thread Freundin weg. Wir sind im Cafe;)
Nur bei der Art und Weise was recht bescheiden.

10 Werktage brauchen die mit Sicherheit zur Rückbuchung, eher mehr wenn es durch mehrere Abteilungen gehen muss.
 
Ach 10 Tage ist ja nichts. Ich als (momentan inaktiver) Airsoftspieler habe da schon ganz andere Fristen kennengelernt von eher kleineren Onlineshops á la Kotte-Zeller & Co. Eine Rückzahlung hat da schon einmal über 20 Tage gedauert. Ein wunderschönes Statement habe ich noch vom Tel.Support im Kopf:

Ich: "Guten Tag, ich habe ein kleines Problem....ich warte auf meine Rückzahlung schon seit 12 Tagen."
K-Z Support(lol?): " *mampf* joaa... Also, wir bei K-Z handhaben das so *mampf*, dass wir Rückzahlungen immer nur zum Ende des Monats, bzw..*mampf* zum Anfang des Folgemonats zur Bank geben. Das erleichtert die *mampf*...ähhhh.....Buchhaltung....Jop, das ist dann einfacher für uns."
Ich: "Laaaaawl?"

(original Zitat, den Rest des Gespräches ausgelassen?)
 
Ja das hatte ich auch schon mal, an sich auch ok bei kleinen Läden, aber dann teilt man dies den kunden mit und lässt sie nicht auflaufen.
 
Hier wurde keiner auflaufen gelassen, der Threadersteller hat nicht einmal ordentlich gefragt. So einen Vogel hatten wir doch schon einmal, da wurden wegen Verstoß gegen die AGB damals sofort mehrere internationale Kanzleien beauftrag, während der Threadersteller selbst Jura / BWL und alles andere studierte. Lachen und vergessen, ich weiss schon, warum ich nicht mehr in Deutschland wohne.
 
Naja aber Deutschland hat damit ja relativ wenig zu tun.

Solche Bergaufbremser gibts überall würd ich mal meinen.