• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple gibt macOS 10.14.5, watchOS 5.2.1 und tvOS 12.3 frei

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.066
Apple gibt macOS 10.14.5, watchOS 5.2.1 und tvOS 12.3 frei
apple-plattformen-700x403.jpg



Kurz nach dem Update auf iOS 12.3 hat Apple auch Updates für die verbleibenden Betriebssysteme veröffentlicht. Hier liegt der Fokus ebenfalls auf neuen Services - Apple baut aber auch die Verfügbarkeit anderer Funktionen weiter aus.

Apple konzentriert sich vor allem auf die neue TV-App, ebenso auf die Ausrollung der ersten Channels. Während das Angebot in Deutschland noch sehr gering ist, gibt es in Österreich und der Schweiz keine Channels. Zudem wurden die Systeme auf die Apple Card vorbereitet - diese bleibt weltweit noch graue Theorie.
watchOS 5.2.1 - EKG für weitere Länder und neue Zifferblätter


Freuen dürfen sich bei watchOS 5.2.1 vor allem Polen, die Slowakei, Tschechien, Kroatien und Island - dort ist die EKG-Funktion jetzt auch verfügbar. Für alle Nutzer gibt es neue Pride-Watch-Faces.
AirPlay 2 für Fernseher von Drittherstellern


Zudem startet die Unterstützung von AirPlay 2 von Fernsehern unterschiedlicher Hersteller, Samsung legt vor. Hier findet ihr die Liste der unterstützten Geräte.

Via MacRumors und MacRumors
 
Bin mit macOS Mojave 10.14.5 (18F132) zufrieden.

Allerdings haben sich gestern Abend willkürlich 2 Samsung 860 EVO (MZ-76E500B/EU) ab - und wieder angemeldet und vom Apple Support habe ich nach 14 Tagen noch immer keine Rückmeldung zur USB Problematik erhalten.

Leider geht von interner Festplatte nichts mehr und der Mac mini schaltet sich einfach ab mit der Bootschleife Ihr Mac mußte neugestartet werden.
Ich konnte von externer USB SSD starten und der Mac geht in Reparaturüberprüfung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apple Watch hat auch neue Watchfaces erhalten.
 
Irre ich mich, oder hat meine Watch mehr Performance?
 
Irre ich mich, oder hat meine Watch mehr Performance?

Schön dass ihr das sagt ,... Ich habs mir ja bisher gespart bei den vielen "veräppelnden" Kommentaren die es hier nach Updates so oft git - nicht ganz zu unrecht - aber ja mir kommts auch so vor. Generell beim Öffnen von Dingen aber auch bei der Übertragung von Inhalten - vor allem größeren wie Podcasts?!
 
Alle Updates gestern Abend installiert, läuft wie gewohnt :)

Einzig mit der neuen TV App auf dem Apple TV bin ich noch nicht ganz klar, hab noch nicht so ganz verstanden in wiefern mir die mein Leben erleichtern soll in Bezug auf die ganzen Streaming Apps. Hatte das bisher so verstanden das hier alle Streaming Apps dann in einer zu finden sein werden, irgendwie ist das aber nicht der Fall.
 
Nicht zu vergessen gibt es auch nach langer Zeit eine neue Software für das Apple TV der 3. Generation. Die Versionsnummer änderte sich zwar nicht, jedoch der Build. Von 12H606 (Dezember 2016) auf 12H847 (Mai 2019).

Die neue Apple TV App kam nämlich auch dorthin. Merkwürdige Entscheidung wenn man an das Gewese von Damals um Apple Music zurückdenkt.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Habe bei meiner Series 3 immer noch das Problem das sie manchmal das Original Ladekabel nicht erkennt..

Ist nervig. Weil die Uhr dann nicht voll geladen ist.
 
Habe bei meiner Series 3 immer noch das Problem das sie manchmal das Original Ladekabel nicht erkennt..

Ist nervig. Weil die Uhr dann nicht voll geladen ist.
Würde an deiner Stelle ein anderes Ladekabel testen. Denn es kann auch sein das der Ladeanschluss in deiner Watch defekt ist.