• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Fotomediathek ins "WLAN auslagern"

HennWeber

Erdapfel
Registriert
30.12.12
Beiträge
1
Hallo zusammen -

ich habe mir ein neues Apple MacBook Air gekauft, das lediglich eine 128GB SSD Platte hat. Gleichzeitig habe ich eine WD MYCLOUD gekauft in der Hoffnung, dass ich die 96GB Apple Fotomediathek hierhin auslagern kann. Leider funktioniert das nur bedingt. Ich habe zwar die Mediathek auf die WD MYCLOUD bekommen und ich kann sie auch öffnen. Allerdings bricht der Kontakt zu der WD MYCLOUD häufig ab und im Anschluss muss die Mediathek wieder repariert werden, was 30 bis 60 Minuten dauert.Nach viel Recherche im Internet bin ich dann zu dem Schluss gekommen, dass die WD MYCLOUD vielfach Probleme bereitet mit der Fotomediathek.

Im Ergebnis lagere ich die Mediathek jetzt auf eine externe Festplatte aus, die ich über USB einfach an das MacBook Air anschließe, wenn ich an meine Fotos will.

Nun zu meiner Frage: Hat jemand noch eine gute Idee, wie ich sonst meine Fotomediathek auslagern kann? Ich suche nach einer Lösung, bei der ich nicht mehr kabelgebunden bin, sondern auf die Fotomediathek über mein Heim-WLAN zugreifen kann. Ich habe bereits auch schon ausprobiert, die externe Festplatte an meine Fritzbox über den USB-Anschluss anzuschließen. Leider unterstützt die Fritzbox aber keine Apple-Partitionierungen.

Lieben Dank für Ideen und Frohe Ostern,

Henning
 
Ich habe hier ein Air mit 128 und suche eine Wlan HD (gerne eine mit extra Wlanmodul) um genau das zu machen. Airbort Extreme und Speedport vorhanden.

@HennWeber: Klappt das mit der USB HD reibungslos?

@all: Wie macht Ihr das mit großen Mediatheken?
 
Bei mir klappt das Auslagern der Fotos-Mediathek auf eine externe USB HDD tadellos.
 
Das müsste mit einer WiFi HD dann aber auch funktionieren?
 
Also ich hab auch einfach eine 3 TB groß Festplatte an meinem Netgear Route dran gehängt. Und hab bei meinem Schwiegervater gesehen das das auch bei ihm mit einer fritzbox funktioniert. Ich werd mal laufe des Tages nach fragen ob man da etwas bestimmtes einstellen muss,