• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Apple ermöglicht Entfernung des U2-Albums aus den Einkäufen

Man kann es auch übertreiben, Zugriff auf das Benutzerkonto, es wurde ein Album deiner Apple ID hinzugefügt, als Pages, Numbers und Keynote beim Kauf eines neuen Gerätes ungefragt zu den Einkäufen hinzugefügt wurde, hat niemand gejammert, soweit ich mich erinnere...


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
  • Like
Reaktionen: u0679 und raven
Falls jemandem die Musik nicht gefällt hat er ein Problem da die Lieder bei aktivierter zufälliger Wiedergabe abgespielt werden.
Meiner Meinung nach trotzdem noch lange kein Grund sich über ein GESCHENK derart zu echauffieren...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk

Und wenn ich dir nen Eimer Müll "in die Wohnung schenke"? Bisl überspitzt, aber für jemanden, der die Musik nicht mag, ein durchaus treffender Vergleich.
Ich habe mich an mitinstallierte Toolbars aus vergangenen Zeiten erinnert gefühlt...
 
Jedes einzelne Lied in der Cloud das dir Apple als gekauft und zum Redownload/Stream anzeigt ist reine Gefälligkeit. KEIN Recht! Siehe, oh Wunder, Licenseagreement. Wenn sie folglich etwas hinzufügen ist das nichts anderes als eine Erweiterung ihres Service. Kein Eingriff in deinen Account.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Sie hätten das so machen sollen, wie bei ihrer Weihnachtsapp, jeder soll selbst entscheiden ob er es haben möchte oder nicht.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
  • Like
Reaktionen: shitake
Ich verstehe das ganze nicht.
Das Album wird mir in meinen Einkäufen angezeigt. Ich kann es runterladen oder sein lassen wenn ich es nicht mag.
Ich habe mir schon Alben in iTunes gekauft runtergeladen und wieder gelöscht weil sie mir nicht gefallen haben.
In den Einkäufen werden sie aber immer noch angezeigt... was solls.

Übrigens, mir gefällt das Album nach dem ersten hören ganz gut:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem konnte man das U2-Album auch vorher schon einfach ausblenden; dann wird es auch in der Cloud nicht mehr angezeigt. Aber entweder die Leute wissen das nicht (bzw. haben sich von den Medien kirre machen lassen) oder sie stören sich sogar an unsichtbaren Alben noch...
 
Falls jemandem die Musik nicht gefällt hat er ein Problem da die Lieder bei aktivierter zufälliger Wiedergabe abgespielt werden.

da gibt es doch die Einstellung für jedes einzelne Lied: "Bei zufälliger Wiedergabe nicht abspielen" oder so ähnlich.... wenn alle Stricke reissen ;€
 
Viele denken, es wäre auf dem iPhone und belegt ungewünscht Platz und sehen nicht, daß das Album "nur" in der Wolke bereitsteht ...

Ich kann es runterladen oder sein lassen wenn ich es nicht mag.

Dummerweise ist es nicht so einheitlich: Ja, wer z.B. iTunes Match abonniert hat, sieht – falls er die Anzeige der nicht heruntergeladenen Songs nicht gerade abgeschaltet hat – dieses Album mit einem Wolkensymbol und kann es wahlweise streamen oder herunterladen.
Wer aber kein iTunes Match hat, sieht es in seinen Einkäufen und kann es herunterladen.
Wer aber kein iTunes Match hat und den automatischen Download „neuer Artikel“ (die er z.B. auf einem anderen Device gekauft hat) aktiviert hat, der bekam offenbar (nachvollziehbar) auch dieses Album auf alle Geräte mit aktiviertem Auto-Download direkt aufgespielt, ohne gefragt zu werden.

Anscheinend war gerade letztere Klientel (kein iTunes Match, Auto-Download von Einkäufen) am meisten echauffiert, und so ganz unverständlich finde ich das nicht (wohl aber übertrieben).
 
@gKar
Wenn dem so ist wie du schreibst dann lösche ich das Album einfach.
Ich sehe da kein großes Problem. Eigentlich überhaupt keines.
 
Es ist auch kein Problem. Das Album war bei mir in den Einkäufen und dort habe ich es gelöscht. Automatischer Download ist bei mir deaktiviert und somit das Thema keines mehr. Zumindest für mich.
 
Siehst du... der eine löscht es, bei mir läuft es gerade:p
 
@gKar
Ich sehe da kein großes Problem. Eigentlich überhaupt keines.

Ein großes Problem sehe ich, wie gesagt, auch nicht.
Aber wenn ich mir z.B. vorstelle, dass sich automatisch und ungefragt auf meinem iPhone und iPad jeweils eine App installierte, die ich nicht haben wollte, dann würde mir das auch sauer aufstoßen. Ja, das Löschen wäre kein großer Akt, aber was ich herunterlade, will ich schon noch selbst bestimmen.
 
Och ich hatte über iTunes mal reingehört und da es mir nicht sonderlich zusagte dann gelöscht. nicht einfach ohne probehören. So dumm bin ich dann echt nicht. Hätte es mir gefallen wäre es jetzt aus allen Wolken gefallen ;)
 
  • Like
Reaktionen: ulst und HerrR
Ich z.B. mag diese Art Musik nicht und fand es durchaus störend, dass dieses Zeug, ohne dass ich gefragt werde, in meiner schönen Musiksammlung auftaucht (ob heruntergeladen oder in der Wolke), und anschließend extra entfernt werden musste..
 
da gibt es doch die Einstellung für jedes einzelne Lied: "Bei zufälliger Wiedergabe nicht abspielen" oder so ähnlich.... wenn alle Stricke reissen ;€

Aber nur am Computer und nicht unter iOS. Und gerade am Computer kannst du es ja auch aus der iCloud löschen/ausblenden wenn du möchtest. Geht unter iOS beides nicht...