• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple entfernt Testversionen von Aperture und iWork

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Apple hat damit begonnen, die bislang zu Testzwecken bereitgestellten Trial-Versionen von iWork 09 und Aperture 3 von den eigenen Seiten zu entfernen. Wie MacStories berichtet, findet der geneigte Software-Tester auf den entsprechenden Download-Seiten lediglich einen Hinweis auf die Möglichkeit, die Programmen im App Store herunterzuladen. Eine Testversion steht dort allerdings nicht zur Verfügung.[PRBREAK][/PRBREAK]

Während im deutschen Store aktuell der Download von Apples iWork-Suite als Trial noch möglich ist, funktioniert dies im US-Store schon nicht mehr. Die Fotoverwaltungssoftware Aperture gibt es sowohl hierzulande als auch im US-Online-Store bereits nicht mehr als kostenlose Testversion. Wer also aktuell mit dem Gedanken spielt, iWork 09 – beziehungsweise die Programme Keynote*, Pages*, und Numbers* (je 15,99 Euro) – zu Testen, der sollte sich mit dem Download beeilen. Es ist davon auszugehen, dass Apple in absehbarer Zeit auch die deutsche Version nur noch über den App Store anbieten wird.


Aperture_AppStore.jpg


* = Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...dieses Geheimnis war wohl doch zu offen!
 
War doch zu erwarten. Diese Testversion war doch von Anfang an mehr eine Vollversion als eine Testversion...
 
... wie kommst Du denn darauf es seien Vollversionen gewesen?

:innocent:

iWork ist schon 4 Jahre alt! Mac OS wird derzeit jährlich aktualisiert.
Sonderbar ...
 
Sehr ärgerlich. Bin gerade dabei, meine verstreuten Fotos zu sortieren. Mit iPhoto komme ich bei über 20.000 Bildern mittlerweile an die Grenzen. Letztes Wochenende wollte ich Aperture testen. Blöderweise gibt es die Testversion nicht mehr. Jetzt habe ich erstmal Lightroom heruntergeladen. Gefällt mir, um ehrlich zu sein, nicht so besonders. Aber vielleicht habe ich mich noch nicht intensiv genug mit LR beschäftigt.

Jetzt hoffe ich, dass Apple demnächst Testversionen über den App Store ermöglicht. Hoffen wird man ja wohl noch dürfen …

Phil o'Soph
 
Ich möchte es nicht als Zeichen sehen, dass iWork eingestellt wird. Ich will's auch noch kaufen!
 
Sehr ärgerlich. Bin gerade dabei, meine verstreuten Fotos zu sortieren. Mit iPhoto komme ich bei über 20.000 Bildern mittlerweile an die Grenzen. Letztes Wochenende wollte ich Aperture testen. Blöderweise gibt es die Testversion nicht mehr. Jetzt habe ich erstmal Lightroom heruntergeladen. Gefällt mir, um ehrlich zu sein, nicht so besonders. Aber vielleicht habe ich mich noch nicht intensiv genug mit LR beschäftigt.

Jetzt hoffe ich, dass Apple demnächst Testversionen über den App Store ermöglicht. Hoffen wird man ja wohl noch dürfen …

Phil o'Soph

Du könntest Aperture aber auch kaufen ;-)
 
Du könntest Aperture aber auch kaufen ;-)

...aber er kann es nicht testen. Er könnte jetzt zwar die 62.99 € bezahlen und hoffen, dass ihm das Programm gefällt. Aber wehe, wenn nicht. Dass man die Programme nicht testen kann, ist ein generelles Problem der App Stores. Hier könnte Apple punkten.
 
Wenn du verschweißte Software im Laden kaufst ist es mit testen allerdings auch nicht ganz einfach ;-)
Aber es stimmt schon, ein einfaches Try&Buy wäre wünschenswert.
 
Gut, das stimmt. Oftmals gibt es jedoch seitens des Herstellers eine Demo- bzw. Trialversion, die man sich im Internet herunterladen kann. Leider halt nicht immer, und die App Stores bieten so etwas nicht an. Das ist ärgerlich, vor allem dann, wenn der App Store der einzige Vertriebsweg ist. Bei nicht so teurer Software, kann man sicherlich auch einfach mal so einen Kauf tätigen. Sobald aber der Preis steigt, sagen wir mal so ab 40 €, wäre eine Demo halt schon nicht verkehrt.

Bei den iOS-Apps bin ich schon ein paar Mal auf die Schnauze gefallen. Gekauft, getestet und wieder gelöscht. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier kannst du dir dein Geld (über Umwege) allerdings bei Apple zurückholen, wenn die App nicht deinen Vorstellungen entspricht.
Ich habe mir mal eine AR-App gekauft, welche unglaublich grottig war.
Daraufhin habe ich mich an den Support gewandt und mein Geld zurück bekommen (es waren 2 Euro irgendwas).

Aber es stimmt, einfach geht anders :-D
 
Das werde ich beim nächsten Mal auf jeden Fall beherzigen. Damals habe ich mir gedacht: "Schwamm drüber, das Geld hättest du auch auf blödere Art und Weise verlieren können." So macht jeder halt so seine Erfahrungen. :-)
 
Es könnte aber auch ein Zeichen für das neue iWork sein. :innocent:
 
Ein Glueck, dass ich mir die beiden Testversionen erst vor ein paar Tagen heruntergeladen hatte.
Eigentlich bietet Apple die Aperture-Testversion nicht mehr an, aber da die Datei noch auf dem Server liegt und Apple das offenbar vergessen hat, kann man sie immer noch downloaden, wenn man auf folgenden Link klickt --> http://www.apple.com/de/aperture/trial/thankyou.html
 
@64bit
tausend Dank für den Link, habe mir die Testversion eben auch noch schnell geladen.
Also der Link funktioniert noch immer :D.