• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Care für 13" MacBook Pro Retina sinnvoll?

Aqua Terra

deaktivierter Benutzer
Registriert
11.09.13
Beiträge
192
Mein Macbook feiert bald einjährigen Geburtstag und deshalb frage ich mich ob ich nicht Apple Care verlängern sollte.
Ich benutze es fast täglich, heruntergefallen oder irgendwelche Flüssigkeiten auf dem Gerät hatte ich noch nicht. Fehler sind mir ebenso wenig aufgefallen, alles läuft butterweich. Meine Fragen:

1. Wenn das Macbook plötzlich unerklärlich rumspinnt im zweiten Jahr müsste Apple das doch wegen der 2 jährigen Garantiere trotzdem reparieren oder?
2. Wo bekäme ich es am billigsten? Der Apple Store Bildung listet es für 173€.
3. Macht das überhaupt Sinn?
4. Sagen wir mal ich schmeiße das im dritten Garantiejahr vom Bett und das Display springt, würde Apple das reparieren?
 
1. Garantie und Gewährleistung sind zwei paar Schuhe, Apple muss nach dem ersten Jahr garnix, du kannst zwar versuchen dich durchzusetzen aber die Chancen sind gering...Du hast 1 Jahr Garantie und 2 Jahre Gewährleistung...
2. ebay etc...
3. Wenn irgendwas kaputt geht, ja, wenn nicht dann nicht...
4. Nein, Apple kommt für deine "Dummheit" sicher nicht auf
 
1. Apple bietet nur 1 Jahr Garantie. Das was du meinst ist wahrscheinlich die Gewährleistung, diese dauert 2 Jahre. Falls es anfangen sollte "zu spinnen", dann muss bewiesen werden das dieser Fehler schon von Anfang an am Gerät vorhanden war und das ist nahe zu unmöglich und du kannst nur auf Kulanz hoffen.

2. In der Bucht.

3. Wenn du wirklich auf Nummer sicher gehen willst und das Geld dafür hast, ja.

4. Nein, weil Eigenverschulden.

*Da war wohl jemand schneller.
 
1. Wenn das Macbook plötzlich unerklärlich rumspinnt im zweiten Jahr müsste Apple das doch wegen der 2 jährigen Garantiere trotzdem reparieren oder?
wer ist der Verkäufer? der ist verantwortlich für die Gewährleistung und der muss das Problem dann mit dem Hersteller klären.

ne Versicherung ist mM nur sinnvoll wenn ein Problem mich in den Ruin treiben könnte (zB Ärztlich) oder wenn es gesetzlich zwingend ist. Wenn ich aber ein 1500 euro teures GerÄt kaufe und bei Probleme zeigt der Verkäufer keine Kulanz geh ich halt zu nem anderen.
kauf ich 2x ein 1500 teures GerÄt der gleichen Marke und habe ich 2x innerhalb 2 Jahre Probleme (unverschuldet) dann werde ich mir schon einen Markenwechsel überlegen
 
Gekauft ist es bei Apple direkt im Online-Store.

Geld dafür hätte ich schon da, allerdings hab ich bei Mobilgeräten immer nach so zwei Jahren mir das neue Modell gekauft, da die Schritte in der Branche ja doch enorm sind.

Ok, also wenn ich das richtig verstanden habe ist der einzige Vorteil für mich, dass Apple anstandslos repariert, wenn irgendein Fehler vorliegt?
 
Gekauft ist es bei Apple direkt im Online-Store.

Geld dafür hätte ich schon da, allerdings hab ich bei Mobilgeräten immer nach so zwei Jahren mir das neue Modell gekauft, da die Schritte in der Branche ja doch enorm sind.

Ok, also wenn ich das richtig verstanden habe ist der einzige Vorteil für mich, dass Apple anstandslos repariert, wenn irgendein Fehler vorliegt?

Apple care bringt rein gar nix wenn man nach 2 Jahre eh immer wechselt. Dann zahlt man 100 euro Applecare für ne Periode wo man das GerÄt nicht mehr hat. die ersten 2 Jahre sind abgedeckt

Garantie/Gewährleistung hast du übrigens nur wenn kein eigenverschulden vorliegt. Bei Wasserschaden gibt's zB nie Garantie/applecare und wenn die merken das ein Zug über dein Iphone gefahren ist ... :)

ps mein freundlicher hat noch nie Probleme gemacht bei defekten und viele Defekten gibt's bei Appleprodukte nicht (ausser die eigene Dummheit)