• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple bringt Apple Music, iTunes Movies und iBooks Store nach China

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.529
Apple hat eine Erweiterung seiner Content-Angebote auf China bekannt gegeben. Der Streaming-Dienst Apple Music, iTunes Movies und der iBooks Store sind nun im fernen Osten verfügbar. Damit können jetzt auch chinesische Nutzer Filme aus Hollywood und nationale Produktionen in iTunes kaufen oder leihen, über Apple Music auf Millionen an Songs On-Demand zugreifen und kostenlose sowie kostenpflichtige elektronische Bücher aus dem iBooks Store herunterladen.

Ähnlich wie in anderen Ländern hat Apple die Abogebühren seines Musikstreaming-Dienstes dabei an die Kaufkraft der chinesischen Kunden angepasst. Nutzer in China bezahlen für Apple Music nach dem dreimonatigen Testzeitraum 10 Yuan pro Monat für das Einzelabo – dies entspricht umgerechnet etwa 1,40 Euro. In Deutschland kostet Apple Music ab 10 Euro pro Monat. Aber auch in Europa gibt es teilweise große Preisunterschiede. So kostet Apple Music im ärmsten EU-Land Bulgarien 4,99 Euro pro Monat, die Briten bezahlen hingegen umgerechnet rund 13,50 Euro.

Via iMore

Lies den ganzen Artikel hier...
 
Naja. Dann dürfte die von Apple angestrebte 100-Millionen-zahlende-Nutzer-Grenze für AM ja bald erreicht sein ;-)
 
Und die Musikstücke werden dann auch unterschiedlich von Apple bezahlt?
Wie kann es sich lohnen 1/10 das durchschnittlichen Preis zu nehmen; Gebühren müssen sie doch sowieso zahlen ?
 
Ich habe das Gefühl, dass u.U. einfach nur nach Marktanteile geächzt wird.
Es sei denn die Verkaufspreise aller anderen Apple-Produkte gleichen sich dem Lohnniveau des jeweiligen Landes an. Dazu habe ich jedoch keine Infos.

Naja. Dann dürfte die von Apple angestrebte 100-Millionen-zahlende-Nutzer-Grenze für AM ja bald erreicht sein ;)

Das kann die psychologisch wichtige Grenze sein um etwas vorzeigen zu wollen
 
Natürlich wird es angepasst - in Bratislava kostet ein Macbook Air auch nur ab €699...
 
Das ist ja mit ein Grund für die verschiedenen Regionen die bei DVDs und BluRays eingeführt wurden. Sonst würde sich ja jeder auf der Welt die englische Version in China kaufen ;-) Natürlich kostet Musik in China in absoluten Zahlen weniger als bei uns...