• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Apple bestätigt: iPad Air 2 und iPad mini 3 erhalten Touch-ID-Sensor

Dann ist das Smartcover sowie man Touch ID verwendet überflüssig und das finde ich schade.

Hätte gerne einfach nur dann das Smartcover aufgeklappt und dann eben ohne Code etc. direkt mit iPad losgelegt. Jedoch für den AppStore gerne dann Touch ID verwendet.

Überflüssig finde ich das Cover auch mit TouchID nicht. Die Grundfunktion ist für mich der Schutz des Displays und das hinstellen des Ipads. Das das Display angeht beim aufklappen ist bei Apple eine schöne Sonderfunktion.


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Es heißt aber Smart Cover weil das Display angeht, beim ersten iPad war das Display auch geschützt und man konnte das iPad hinstellen. Jedoch ging es nicht an und dieses Cover hieß damals einfach nur Cover

Erst beim iPad 2 gab es diese Funktion und ab da hieß dann Smart Cover.
 
  • Like
Reaktionen: Michel5
Heute Ipod Touch mit A7, Apple TV mit App Store und die IPads so wie die Gerüchte. :cool:

Nächstes Jahr die Macbook Airs mit Retina in Schwarz (Space grey) und die IPhones mit 2 GB und ich muss im Lotto gewinnen. :innocent:
 
Es heißt aber Smart Cover weil das Display angeht
Das ist ja mit aktiver Codesperre immer noch so. Ich kann das Smartcover aufklappen und direkt die Notifications sehen. Will ich auf das Gerät zugreifen gebe ich den Code ein bzw scanne den Finger. Finde das schon okay so. Natürlich ist es komfortabler das Gerät ungeschützt zu lassen, und diese Wahl hast du auch ja weiterhin, TouchID ändert daran ja nichts.

Wenn du TouchID nur für Einkäufe aber nicht fürs Entsperren nutzen willst, dann ist das wie bereits gesagt auch möglich, das sind zwei unabhängige Einstellungen. (Zumindest am iPhone, aber ich glaube nicht, dass sich TouchID am iPad anders verhalten wird).
 
Ich glaube du versteht mich ein wenig falsch, denn ich will das iPad wie du schon sagtest Ungeschützt lassen. Sprich es darf jeder verwenden, es würde eh nur in der Wohnung rumliegen zum surfen oder wenn es grade nicht benutzt wird als Digitaler Bilderrahmen Missbraucht werden.

Touch ID für Einkäufe geht ja nur, wenn ich den Code Aktivere und diesen braucht man dann zum iPad entsperren.
 
Hmm Okay. Dann ist TouchID für dich wohl nicht das richtige. Bist du sicher, dass sich die Codesperre nach dem einrichten von TouchID nicht wieder deaktivieren lässt?
 
Hm. Habe eine Mail bekommen von Gravis. Dort gibt's das iPhone 5C jetzt für 399. Ahnen/wissen die was?
 
vllt auch nur Zufall? Aber kann schon sein, dass die mehr wissen.
 
Und jetzt schreibt Apple:

"iTunes Connect will undergo maintenance on Sunday, October 26, 2014 for approximately six hours starting at 6 a.m. (PT).

During this time, iTunes Connect and content delivery won’t be available."
 
Bist du sicher, dass sich die Codesperre nach dem einrichten von TouchID nicht wieder deaktivieren lässt?

Am 5s mit 8.0.2 zumindest nicht. Eventuell wird da mit 8.1 in Zusammenhang mit iPad nun da was geändert.

Touch ID funktioniert nur bei eingeschalteten Code, dann kann ich dort einstellen das Touch ID fürs Entsperren verwendet werden soll und für Einkäufe. Tue ich Touch ID fürs Entsperren deaktivieren, so muss ich den Code dann eingeben und da ich keinen einfachen Zahlen Code verwende ist es ein wenig aufwendiger dann.