Espresso
Jonagold
- Registriert
- 01.05.14
- Beiträge
- 18
Und deswegen müssen seine Produkte per se schlecht sein? :rolleyes:Mit 16 die Schule geschmissen, fragwürdige bis beleidigende Musik, ein falscher Doktorttitel und schlechte Produkte.
Und deswegen müssen seine Produkte per se schlecht sein? :rolleyes:Mit 16 die Schule geschmissen, fragwürdige bis beleidigende Musik, ein falscher Doktorttitel und schlechte Produkte.
Sagte ich das? Ich warf die Frage in den Raum ob dies ein Image ist das zu Apple passt.
Nein, du hast den Herrn Dr. Dre so charakterisiert und daraus auf die Waren geschlossen. Das finde ich bedenklich, wenn ich mal davon ausgehen kann, dass du die Person nicht kennst.Das ist was ich mit dieser Person und seinem Unternehmen verbinde.
Welche Ausbildung hatte eigentlich Steve Jobs? Ist eine ernst gemeinte Frage.
..zudem hat er ne Tontechniker-Ausbildung ..das geht nichAußerdem steckt hinter Beats ja nicht nur Dr. Dre sondern auch (oder vor allem?) Jimmy Iovine (Gründer von Interscope Records). Beats by Jimmy klang aber vermutlich zu doof, um damit wirklich Geld machen zu können.![]()
Öhm… an sich war die Frage eigentlich ernst gemeint. Bin ich da auf einen Scherz reingefallen, ja? Normalerweise hab ich für ironische Bemerkungen ein Händchen. Nobody is perfect.ist das jetzt ernst gemeint?Kannst du eine Quelle für diese Gerüchte nennen?Gerüchtehalber werden gerade auch Übernahmegespräche mit Fossil geführt, da Apple von der dort vorhandenen geballten Uhrmacherkunst für die iWatch-Produktion profitieren möchte.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.