• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Apple auf dem Weg an die Macht...

Samsas Traum

Pommerscher Krummstiel
Registriert
24.04.08
Beiträge
3.025
Nebenbei identifizieren sich Macuser gern mit diesem Flair, das in den Starbucksfillialen herrscht. Es hat auch einfach was "cooles" mit einem stylischen Macbook in einem Coffeeshop zu sitzen.

Ich bin wohl bisschen verkehrt, ich find Coffeeshops jeglicher Art vom Flair einfach nur stinkend langweilig und Pseudo-Stylisch. Desweiteren finde ich es sowieso völlig bescheuert für eine 10 Cent teure Brühe soundso viele Euros zu bezahlen. Uhh, da ist Sirup drin und die Maschine hat 5000€ gekostet... wow. Schmecken tuts mir trotzdem nicht. Filterkaffe von zu Hause, schwarz! Danke!
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Und was soll hier zutreffen? Das Bild ist weder künstlerisch, noch handelt es sich um eine Demo oder Versammlung.
Mein Problem ist, dass Datenschutz und die Rechte fremder Leute mit Füßen getreten werden und das scheinbar ganz normal ist.
Wenn ich ein Bild mit einer Kamera aufnehme, habe ich die Rechte daran. Wenn weniger als fünf Leute darauf sind, muss ich jeden einzelnen um Erlaubnis bitten, wenn es mehr sind, ist das nicht erforderlich. Dabei ist es auch unabhängig, ob das Bild künstlerischen Wert hat oder nicht. Vielmehr ist es doch so, dass ein Journalist nicht alle 1.500 Besucher einer Messe o.ä. um ihre Erlaubnis fragen kann. Menschlich kann ich Deine Reaktion verstehen, aber rechtlich ist das Einstellen des Fotos mit 5+ Personen meines Wissens nach nicht zu beanstanden.

Aber um Proteus' mal aufzugreifen: So lange Du nicht darauf bist, kann es Dir doch egal sein, oder? Mal ganz davon abgesehen, wer in einem öffentlichen Netzwerk wie etwa bei Starbucks surft, kann gar nicht so viel von Datenschutz halten ;)
 

Teo

Schweizer Glockenapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
1.380
Der verlinkte Gesetzes-Artikel spricht nicht von Bildern mit mehr als 5 Personen, sondern von Versammlungen, was z.B. bei einer Messe zum Tragen käme. Wenn ich aber ganz privat in einem Kaffee sitze, muss ich doch nicht damit rechnen, dass anschließend irgendein Honk mein Bild ins Internet stellt.

PS: Können mit der Sicherheitslücke im VZ-Netzwerk eigentlich auch Bilder ausgelesen werden? Dann fehlt ja nur noch Gesichtserkennungssoftware, um die Typen auf dem Foto zu identifizieren...
 

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
Ach du lieber Gott, man kann es mit der Paranoia auch übertreiben. Du wirst sogar im Kaufhaus gefilmt und bis jetzt stand der Verfassungsschutz wohl noch nicht bei dir vor der Tür.
 

Teo

Schweizer Glockenapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
1.380
Im Kaufhaus kommt der Kram auf's Band und meistens nicht ins Netz. Ausserdem weiss ich da, dass ich gefilmt werde.

Naja, wer in London lebt ist an Überwachung 24 Stunden am Tag vermutlich eh gewöhnt.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Der verlinkte Gesetzes-Artikel spricht nicht von Bildern mit mehr als 5 Personen, sondern von Versammlungen, was z.B. bei einer Messe zum Tragen käme. Wenn ich aber ganz privat in einem Kaffee sitze, muss ich doch nicht damit rechnen, dass anschließend irgendein Honk mein Bild ins Internet stellt.
Eben weil der Artikel keine Zahl nennt, hat man das in einem Grundsatzurteil mal auf fünf Personen festgelegt. Es reicht nicht, alleine den Gesetzestext zu lesen, weil Richter da auch einen gewissen Spielraum haben.

Was mich verwundert: Du beschwerst Dich über das Foto, stellst aber selber Deine persönlichen Meinungen unter einem Klarnamen ins Netz, mit Deiner Adresse? Das passt doch nicht zusammen...
nopla31x18.gif


Ein Foto ohne jeden Namen irgendwo in den Weiten des Netzes ist sicherlich nicht so schlimm wie die persönlichen Ansichten etc. mit richtigem Namen und Adresse. Und es haben auch nicht 95% aller Computernutzer Erkennungssoftware auf dem Rechner.
 

Teo

Schweizer Glockenapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
1.380
Danke zum Hinweis auf das Urteil, ich werde da mal etwas recherchieren.

Ich betreibe mein Blog aus freien Stücken und aus eigenem Antrieb. Diese Leute da sind ohne ihr wissen hier zu sehen. Das passt also sehr wohl zusammen. Weiterhin bin ich ja gesetzlich dazu verpflichtet ein ordentliches Impressum abzuliefern. Wer mit dem Foto Schindluder treiben will, der kann das auch problemlos. Es geht nicht um 95% aller Computernutzer, sondern um's berühmte Prinzip.

Es muss doch auch in Zeiten von Facebook und IdiotenVZ erlaubt sein, den Leuten mal ins Bewusstsein zu rufen, was sie da eigentlich machen.
 

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
Ja, sie sitzen bei Starbucks und trinken Cafe. Das ist vielleicht peinlich und blöd, aber die Internet Community wird Ihnen keinen Strick draus drehen. Ich habe die Erfahrung gemacht, den meisten ist es schlichtweg egal oder aber sie sind "berühmt". Warum stellen Millionen Verrückte Ihren Mist bei youtube online? Und selbst da gibt es Urteile zu denen, die ohne ihr Wissen Hauptdarsteller in diesen Flimchen sind - sowohl dafür als auch dagegen. Was nun den Knipser selbst betrifft : Er wollte wohl die Mac fotografieren, halten wir ihm das mal zugute. In Großbritannien reicht das im Zweifel, um für den Fall einer Beschwerde den Boden zu entziehen. Andere Länder, andere Sitten.
Ich kann mich noch an die ganzen Körnerfresser erinnern, die in den 80ern die Volkszählung verteufelt haben. Die gleichen Leute haben heute Mega Facebook Seiten. Also, was soll's