- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.505
Ein Bug in Apples Nachrichtendienst iMessage führt bei manchen Kunden zur Verzweiflung. Wechselt man von einem iPhone zu einem Mobiltelefon eines anderen Herstellers, kann es passieren, dass weiterhin versucht wird, eingehende Nachrichten an die Mobilfunknummer über iMessage zuzustellen – diese mangels iPhone aber nicht mehr empfangen werden können. Die Nachrichten landen im Nirgendwo. Nachdem vor wenigen Tagen bekannt wurde, dass Apple deshalb in den USA eine Sammelklage droht, hat das Unternehmen nun gegenüber Re/code bestätigt, dass man an einer Lösung des Problems arbeite. Ein serverseitiger Bug wurde nach Angaben von Apple nun behoben, ein Software-Update für die Geräte der Nutzer ist in Arbeit.[prbreak][/prbreak]
Das Problem soll bereits seit der Einführung von iMessage im Jahr 2011 bestehen. Re/code empfiehlt Nutzern, vor dem Umstieg auf ein Handy eines anderen Herstellers iMessage am iPhone zu deaktivieren und die Telefonnummer auf allen anderen Apple-Geräten, die iMessages von dieser Nummer empfangen, zu entfernen. Aber auch das soll keine Garantie für einen reibungslosen Wechsel von iMessage zu SMS darstellen. Apple bittet, dass sich betroffene Kunden an den Support wenden sollen. Offenbar hat das Unternehmen eine Möglichkeit, Nutzer direkt vom iMessage-System auszuschließen.
Via Re/code
Das Problem soll bereits seit der Einführung von iMessage im Jahr 2011 bestehen. Re/code empfiehlt Nutzern, vor dem Umstieg auf ein Handy eines anderen Herstellers iMessage am iPhone zu deaktivieren und die Telefonnummer auf allen anderen Apple-Geräten, die iMessages von dieser Nummer empfangen, zu entfernen. Aber auch das soll keine Garantie für einen reibungslosen Wechsel von iMessage zu SMS darstellen. Apple bittet, dass sich betroffene Kunden an den Support wenden sollen. Offenbar hat das Unternehmen eine Möglichkeit, Nutzer direkt vom iMessage-System auszuschließen.

Via Re/code