• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Magazin Apple arbeitet an Behebung des iMessage-Bugs

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.505
Ein Bug in Apples Nachrichtendienst iMessage führt bei manchen Kunden zur Verzweiflung. Wechselt man von einem iPhone zu einem Mobiltelefon eines anderen Herstellers, kann es passieren, dass weiterhin versucht wird, eingehende Nachrichten an die Mobilfunknummer über iMessage zuzustellen – diese mangels iPhone aber nicht mehr empfangen werden können. Die Nachrichten landen im Nirgendwo. Nachdem vor wenigen Tagen bekannt wurde, dass Apple deshalb in den USA eine Sammelklage droht, hat das Unternehmen nun gegenüber Re/code bestätigt, dass man an einer Lösung des Problems arbeite. Ein serverseitiger Bug wurde nach Angaben von Apple nun behoben, ein Software-Update für die Geräte der Nutzer ist in Arbeit.[prbreak][/prbreak]

Das Problem soll bereits seit der Einführung von iMessage im Jahr 2011 bestehen. Re/code empfiehlt Nutzern, vor dem Umstieg auf ein Handy eines anderen Herstellers iMessage am iPhone zu deaktivieren und die Telefonnummer auf allen anderen Apple-Geräten, die iMessages von dieser Nummer empfangen, zu entfernen. Aber auch das soll keine Garantie für einen reibungslosen Wechsel von iMessage zu SMS darstellen. Apple bittet, dass sich betroffene Kunden an den Support wenden sollen. Offenbar hat das Unternehmen eine Möglichkeit, Nutzer direkt vom iMessage-System auszuschließen.

imessage-ios7-icon.jpg
Via Re/code
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Schön, wenn sich Unternehmen die Kritik der Anwender annehmen und auch dann dies umsetzen...
 
  • Like
Reaktionen: Nik und Koopa

Nik

Transparent von Croncels
Registriert
04.07.10
Beiträge
315
Dieses Problem verwundert mich ehrlich gesagt, da ich bisher die Erfahrung gemacht habe, dass sogar wenn das Gerät des Gegenüber zur Zeit nicht mit dem Internet verbunden ist, dies als SMS gesendet wird.


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
  • Like
Reaktionen: TomKee

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Eben! Das ist aber bei einer Standard "Installation" von iOS nicht aktiviert. Da die meisten das am iPhone auch nicht aktivieren - laufen iMessage Nachrichten dann an den Empfänger eben ins leere...
 

TomKee

Cripps Pink
Registriert
24.01.13
Beiträge
152
Und was ist , wenn diese Teilnehmer dann wieder iMessage haben wollen?? Funktioniert das dann noch wenn sie vom System ausgesperrt sind ?? Dann geht doch das ganze Gezeter wieder von vorne los...


La la Land...
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.505
Nur weil du vom Dienst entfernt wirst, heißt das ja nicht, das du dich nicht wieder anmelden kannst. ;)
 

MaxTrax

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
03.10.08
Beiträge
1.263
Nichts gegen den Artikel an sich, und ich bin auch nicht dagegen solche Informationen hier auf Apfeltalk zu veröffentlichen.

Im Prinzip aber sollte man davon ausgehen das Apple in Bezug auf iMessage etwas unternimmt. Das sollte eine Selbstverständlichkeit sein.
Eine wirkliche "News" wäre es hätte Apple inzwischen nach langer Zeit eine Lösung parat und würde uns mit einem funktionierenden Service beglücken.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.505
Das interessante ist für mich eher, dass Apple erst jetzt - 3 Jahre später und nach einer angedrohten Sammelklage - handelt.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park und simmac

kommerzdoedel

Rhode Island Greening
Registriert
13.11.11
Beiträge
483
Es geht nicht nur iPhone-Wechsler so, auch den Bestandskunden (wie mir) passiert dies. Wenn ich den Flugmodus aktiviert habe oder (aus Akkugründen) LTE und WLan aus, erhalte ich keine SMSen von meinen Kontakten.
Hoffe, Apple bekommt es in den Griff.
 

rookie2802

Apfel der Erkenntnis
Registriert
16.03.09
Beiträge
723
Da beisst sich die Katze in den Schwanz.
Es gibt ja auch noch die Absender, die keinen Wert auf die Abrechnung einer SMS legen, wenn der empfänger gerade keine iMessage empfangen kann oder will. Hier kann Apple also nicht einfach die Funktion "als SMS senden" fest einrichten.
 

F0X1786

Westfälische Tiefblüte
Registriert
29.01.11
Beiträge
1.068
Das interessante ist für mich eher, dass Apple erst jetzt - 3 Jahre später und nach einer angedrohten Sammelklage - handelt.

"You're holding it wrong" .. trotzdem gabs ein gratis Bumper. Das ist nun mal die Strategie des Unternehmens. Schweigen, im Hintergrund eine Lösung finden und so tun als wäre nie etwas gewesen. Funktioniert super. Schließlich stellen 'wir' uns wieder für das nächste iPhone an, obwohl man genau weiß, dass Kinderkrankheiten vorhanden sind. :D
 
  • Like
Reaktionen: Frank SoS und Nik

Mitglied 105235

Gast
Dieses Problem verwundert mich ehrlich gesagt, da ich bisher die Erfahrung gemacht habe, dass sogar wenn das Gerät des Gegenüber zur Zeit nicht mit dem Internet verbunden ist, dies als SMS gesendet wird.


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk

Und auch angezeigt wird danach, zumindest berichteten mir das Freunde. Die mich die letzten 2 Wochen anschreiben wollten, zahlreiche Nachrichten sind via WhatsApp und SMS reingekommen ob ich kein iPhone mehr habe denn sie können mich nicht über iMessage was senden da der Chat immer nur Grün angezeigt wird und nicht Blau.

Bevor ich in Urlaub war, war iMessage definitiv aktiv am iPhone und auch am Mac. Da ich iMessage ja nutze und nach den 10 Tagen Urlaub war iMessage am iPhone nicht mehr Aktiv und am Mac war die Nummer nicht mehr eingetragen.


Was ich mir bei den ganzen Klägern auch vorstellen kann, das die nicht über die Nummer senden sondern über die Apple ID.
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.989
Was ich mir bei den ganzen Klägern auch vorstellen kann, das die nicht über die Nummer senden sondern über die Apple ID.
Könnte gut sein, kommt aber auf's gleiche hinaus.
Hat jemand sein iMessage nicht in Benutzung, so sollte das von der Software irgendwie registriert werden sodass keine iMessage an diesen Nutzer verschickt werden kann. Egal ob Mail oder Nummer.

Dennoch finde ich es lächerlich dagegen zu klagen. Mir kommt es vor, als hätten gewisse Leute Spaß daran andere zu verklagen.
Gibt schlimmeres als das Nichtfunktionieren eines Nachrichten Dienstes. Wurde Whatsapp etwa auch verklagt, nachdem es in den letzten Jahren mehrmals Ausfälle hatte?
 
  • Like
Reaktionen: Frank SoS

Breznsemmel

Apfel der Erkenntnis
Registriert
04.07.08
Beiträge
722
Genau dieser Bug war für mich der Grund iMessage 2011 gleich wieder abzuschalten, nachdem eine wichtige Nachricht nicht angekommen war. "Schön" zu sehen, daß Apple sooo schnell reagiert. :rolleyes: