• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple als Musik-Label?

Ich glaube kaum, dass Apple die Weltherrschaft übernehmen wird. Dann müsste es ja die iMassenvernichtungswaffen geben. Ich glaube es geht hier mehr um Geld und um den Kampf zwischen Microschrott und Apple
 
Weltherrschaft hat doch schon lange nichts mehr mit iMassenvernichtungswaffen zu tun.
"Wer das Geld hat, hat die Macht und wer die Macht hat, hat das Recht."
 
naaaja, so einfach ist es auch nicht ein erfolgreiches label zu gründen. die guten acts haben super verträge und die schlechten wird apple sicher nicht nehmen. bin gespannt wie sich das entwickelt!
 
Wenn Apple Rec. und Apple Computer Inc. es wirklich darauf anlegen und ihre ehemals abgeschlossenen Gentleman-Agreements bezgl. gegenseitige Nichteinmischung in das Musikgeschäft, könnte es ein dass Apple schwer in die Major-Vertriebsszene einsteigt. Wundern würde ich mich nicht…
 
Daran wird deutlich, was Marktmacht wirklich bedeutet. Wie unwesentlich erscheint da ein Monopol bei Betriebssystemen.
 
Sollte das wirklich so kommen, wird es natürlich sehr interessant, ob Apple dann wirklich alle seine Künstler komplett ohne Kopierschutz an den Mann bringen wird - und ob sie dann auch CDs rausbringen oder nur auf Download setzen. Eine geile Vorstellung ist das schon: Apple als Label ohne Kopierschutz fährt Rekordgewinne ein und watscht so die Ewig-Gestrigen der MI ordentlich ab. :)
 
wir wollen mal nicht zu größenwahnsinnig werden! ;-)
 
Wieso? Ich sehe diese Möglichkeit durchaus: Apple würde sich sicher nur mit einigen hochkarätigen Künstlern im Gepäck trauen - und ich kenne eine große Menge Leute, die nur darauf warten, endlich in Deutschland ordentliche DRM-freie Musik zu bekommen.
 
Das mit der DRM-freien Musik ist ein Argument.
Aber wo will Apple die hochkarätigen Künstler ausgraben?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Apple bestimmt nicht einfach mal so durch diverse Plattenfirmen schlendern wird um dort Musiker abzuwerben!
Die müssen denen schon was bieten!
Ich glaube nicht, dass sich auch nur iergend ein Musiker an Apple binden wird, wenn Apple keine CDs veröffentlicht.
Das macht nämlich zz noch einen gehörigen Anteil der Einnahmen aus.
 
Für die Künstler machen CDs wirklich alles andere als einen gehörigen Anteil der Einnahmen aus - gerade deshalb denke ich, dass Apple durchaus Möglichkeiten hat, den Künstlern etwas zu bieten.
Apple kann einfach gut vermarkten, ud darauf kommts (leider!) heutzutage in der Musikbranche sehr an.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass man einen solchen Vorstoß am ehesten mit Leuten wie Jay Z wagen würde, die bereits über eine extrem hohe Popularität verfügen und sich selbst produzieren, sodass es wirklich nur noch um den Vertrieb gehen würde. Auf anderen Seite hat auch niemand gesagt, dass die Musik nicht mehr auf CD erscheinen soll.