• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Airport Express und Externe Festplatte?!

Lukas Niedermaier

Klarapfel
Registriert
28.12.10
Beiträge
283
Hallo,

habe eine Externe Festplatte von Intenso mit 1TB 2,5 Zoll, würde diese gerne in mein Wifi Netzwerk einbinden und wollte dies mit einer Airport Espress machen. Funktioniert das? Kann ich die Externe an die AirPort Express Basisstation anschließen und auch als TimeMachine Volume verwenden? Auf der Apple Seite steht das nur an der Extreme eine Anbindung einer Externen möglich ist, aber vllt geht das ja auch irgendwie mit der Express?


Würde mich über eure Hilfe freuen (:


Grüße

Lukas
 
Das geht mit der Express wenn es sich um eine NAS handelt, nicht mit USB!
 
Schade, es handelt sich nämlich um eine USB Festplatte, diese soll ja auch unterwegs nutzbar sein, zuhause eben über eine Airport erweitert werden. Bei der Extreme könnte man es mit USB als BackUp Volume verwenden?!
 
Bei der Extreme könnte man es mit USB als BackUp Volume verwenden?!

Das hab ich letztens mal versucht, hatte die Platte dann auch irgendwann als TM-Volume ausgewählt, aber als dann das BackUp gestartet wurde, ist das ganze MacBook in die Knie gegangen - langsam wie ne Schnecke.
Daraufhin hab ichs dann gelassen und mache seitdem wieder BackUps über eine direkt am MBP angeschlossene Platte.

Also theoretisch ist es möglich - vielleicht hast du ja mehr Glück als ich und es lag/liegt lediglich an meiner Platte.
 
ja, meine Vorstellung ist eben mit der Externen noch Mobil zu bleiben (also keine Time Capsule!) und trd. über W-lan zu Hause auf diese zugreifen zu können, da wäre eben die AirPort Express die günstigste Wahl gewesen, gibt's da keinen "Hack" um dies zu ermöglichen? Wäre schließlich auf für andere Aufenthaltsorte die mobilste Lösung.
 
Die APE ist nicht gerade zuverlässig. Die meisten sind schon nach 1,5 Jahren reif für den Schrott. So am Rande bemerkt...
 
Da hab ich dann wohl Glück: Meine APE läuft seit Juli 2008 einwandfrei!
 
Die APE ist nicht gerade zuverlässig. Die meisten sind schon nach 1,5 Jahren reif für den Schrott. So am Rande bemerkt...

Ach Gott - woher kommt den das schon wieder? Nur weil es DIR schon mal blöderweise passiert ist?

Weder finden sich darüber FUNDIERTE Berichte im www als auch in all den vielen Jahren reale Ereignisse in meinem extrem mac-verseuchten Umfeld in der Werbe- und Grafikerbranche.
 
APE kann wohl für die Express wie für die Extreme stehen, welche nun? Ich denke, ich werde es wohl bei der traditionellen Art belassen da es ja wohl keine einfache, Mobile und zuverlässige Lösung gibt...
 
Alles geht - ist ganz einfach! Analog deiner im ersten Thread beschriebenen Aufgabenstellung kommt nur eine Airport EXTREME in Frage, da nur diese eine angesteckte USB-Festplatte verwalten kann .... und dies würde zuverlässlich und ohne Probleme funktionieren! ;-)
 
Okay, vielen Dank ;) Schade ist dann eben, das ich für das Musik Streaming noch zusätzlich eine AP Express benötige, aber vielen Dank (: