• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple AirPods und Joggen bzw. Fitness - Wie sind eure Erfahrungen?

  • Ersteller Ersteller A-K
  • Erstellt am Erstellt am

A-K

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
12.06.09
Beiträge
469
Ich interessiere mich für die Apple AirPods und wollte euch nach den Erfahrungen in Bezug auf Joggen bzw. Fitness fragen.

1.) Halten die AirPods sicher im Ohr?
2.) Wie ist eure Erfahrung mit Schweiß?

Vielen Dank!
 
Ich habe die AirPods seit Dezember fast täglich im Einsatz und kann nur Positives berichten.

  • Bei mir halten die AirPods sicher in den Ohren, noch etwas besser als die EarPods, da kein Kabel mehr an den Kopfhörern zieht. Ich hatte aber auch schon mit den EarPods keine großen Probleme
  • Ich trage die AirPods regelmäßig beim Joggen in Verbindung mit Musik auf der Apple Watch. Somit kann ich komplett ohne iPhone und Kabelsalat laufen. Auch dort hatte ich bis jetzt nur einmal ein kleines Problem, dass der rechte AirPods die Verbindung zur Watch verloren hat. Einmal raus- und wieder rein ins Ohr und alles lief wieder. Somit kann ich die AirPods uneingeschränkt für den Sport empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Joggen keine Ahnung, aber beim Kraftsport halten die wunderbar.

Und wie ist die zweite Frage zu verstehen? Können Menschen im Ohr schwitzen?
Dachte da gibt es nur modifizierte Schweißdrüsen, die Ohrenschmalz produzieren.
 
Und wie ist die zweite Frage zu verstehen? Können Menschen im Ohr schwitzen?
Dachte da gibt es nur modifizierte Schweißdrüsen, die Ohrenschmalz produzieren.

Naja wenn man viel Sport treibt und schwitzt dann kann es schon mal auf die AirPods kommen. Die Frage ist, ob diese wasser-/schweissresistent sind.
 
Gibt es weitere Meinungen/Erfahrungen?
 
Zum Laufen sind die AirPods super, die besten die ich bisher hatte.

Es gibt einfach kein Kabel, das sonst nur stört.

Keine Bügel um die Ohren und trotzdem sicherer halt -
also bestens geeignet für Brillenträger

Keine Aussetzer, weder mit iPhone oder Apple Watch, wie bei manch anderen Bluetooth Kopfhörern
 
Die AirPods hängen sicher im Ohr auch nach 10km Joggen. Wesentlich sicherer als welche mit Kabel. Das Gewicht und Schaukeln der Kabel war sehr störend und schlecht für den Sitz.
 
Meine Ohren scheinen nicht geeignet zu sein. Im normalen Gebrauch habe ich keine Probleme, aber beim Laufen sitzen sie einfach nicht fest genug (bei vor allem der Linke). Sie fallen zwar nicht raus, bin aber ständig am rumfummeln für den Festsitz.

Habe mir jetzt deswegen für´s Laufen die Powerbeats 3 bestellt, will nämlich auf den W1 Chip nicht verzichten.;)
 
Bei mir fallen sie auch ständig raus, wenn ich laufe.

Bei normaler Nutzung, ohne laufen, sitzen sie natürlich sehr fest.

Man müsste einfach nur einen Stoffbezug kaufen und schon würden sie auch beim Laufen feste sitzen.

Ich habe die Kopfhörer wieder verkauft, da ich mit der Zeit gemerkt habe, dass der Unterschied zu den normalen Kabelkopfhörern von Apple einfach zu gering ist.
 
Ich kann die Erfahrungen von @wir43 nur bestätigen. Gehe auch regelmäßig mit den Airpods laufen und für mich gibt es da keine bessere Alternative. Die Airpods halten bei mir perfekt und ich hatte noch nie ein unsicheres Gefühl dabei. Steuerung beim laufen ist über die Apple Watch wirklich super.
 
Klappt bei mir auch ganz gut. Etwas lockerer werden sie, aber von Rausfallen keine Spur.
 
Die Airpods sind genau wie die EarPods eigentlich keine InEar-Kopfhörer, die man sich reinstopft und sitzen daher generell etwas lockerer.
Ich lauf regelmäßig mit den AirPods, auch längere Strecken über 20km und sie fallen nicht raus.

Letztens bin ich ziemlich blöde über die Straßenbahnschienen gestolpert und hingefallen. Ergebnis: aufgeschundenes Knie und Ellenbogen, aber die AirPods saßen wie angegossen und haben brav weitergespielt.
 
Muss man ausprobieren. Bei zu viel Bewegung (Kopf nach unten mit Blick nach rechts) fällt mir der linke raus. Ist eine höchst individuelle Ohrformsache. Zum Sport nehme ich Power Beats.
 
1) AirPods halten beim Joggen und beim Krafttraining wunderbar. Habe sie in fast 2 Jahren wirklich noch nie aus den Ohren verloren.
2) Schweiß, Flüssigkeiten kein Problem. Gestern durch strömenden Regen gejoggt. Ich war klatschnass... hab die AirPods dann einfach kurz zum trocknen zur Seite gelegt und sie erst in das Case getan nachdem sie trocken waren.
 
Das Beste ist, dass man bei nicht zu lauter Musik noch die Außengeräusche (Straßenverkehr) hört. Und das ist wirklich wichtig!

Ein harmloses Beispiel, das aber vielleicht das Problem zeigt:

Gestern war ich (auf dem Rennrad) hinter einem Radfahrer mit Noise-Cancelling-KH gefangen. Überholen unmöglich. Er fuhr an einem Berg auf dem schmalen Radweg furchtbare Schlangenlinien.
Die meisten Radler hören mich, wenn ich von hinten ankomme (Kettenschnarren, manchmal huste ich absichtlich). Hier keine Reaktion. Dann habe ich geklingelt. Einmal, dreimal, Dauerklingeln. Nichts. Dann habe ich gerufen. Nichts. Dann habe ich gebrüllt, so laut ich konnte.
Der Typ hat sich erschreckt, fuhr dann noch langsamer und noch mehr Schlenker, wobei er mich fast von Radweg auf die Straße geschubst hätte. Da war ein Riesenbordstein und ich wäre fast gestürzt.

Es kann in ganz anderen Situationen wirklich sehr gefährlich werden, wenn das Gehör fehlt.
 
  • Like
Reaktionen: MarcNRW
Schon öfters damit joggen gewesen und keine Probleme gehabt. Nie rausgefallen oder locker geworden