• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

App-Store: Ihr Gerät konnte nicht verifiziert werden, wenden Sie sich an den Kundensupport.

Safariundsoweiter

Golden Delicious
Registriert
23.11.15
Beiträge
7
Hallo Freunde,

ich bin leider (bisher) kein Mac-User und will es werden, komme aber leider nicht weiter. Ich habe bereits die Suchfunktion genutzt, komme aber leider auf Grund meiner windowsgeprägten Jugend (was Vokabular und Systemintelligenz angeht) nicht weiter.

Folgendes Problem habe ich:

Ich habe von einer Bekannten ein MacBook Air mit einem leichten Flüssigkeitsschaden übernommen, dass Gerät lief, nur der W-LAN-Adapter funktionierte nicht mehr. Sie hat alle Anwendungen deautorisiert und mir den Rechner verkauft. Ich habe daraufhin über Festplattendiagnose die Festplatte gelöscht und eine Neuinstallation von Yosemite (10.10.5) durchgeführt. Der W-Lan-Adapter wird nun nicht mehr angezeigt. Die Anmeldung bei Itunes klappt problemlos. Eine Verbindung zum Internet ist über Thunderbolt problemlos möglich.

Folgende Probleme treten auf:
Bei Anmeldung im App-Store erhalte ich diese Fehlermeldung: "Ihr Gerät oder Computer konnte nicht verifiziert werden. Wenden Sie sich an den Kundensupport."
Bei der Anmeldung in iCloud diese: "Keine Anmeldung bei iCloud möglich. Aufgrund eines Problems bei der Bestätigung der Identität Ihres Mac können Sie sich nicht bei iCloud anmelden. Versuchen Sie, Ihren Mac neu zu starten und sich erneut anzumelden."
Wenn ich die Seriennummer online auf meine Apple-ID schlüsseln möchte, bekam ich bis zu meinem Telefonat mit dem Apple-Suppot die Fehlermeldung, dass die Seriennummer bereits vergeben ist und nicht registriert werden kann. Mittlerweile ist der Rechner online in meiner Apple-ID zu sehen.

Bei "Über diesen MAC" steht die gleiche Seriennummer wie auf der Rechnung. Es sind keine weiteren Benutzer vorhanden, dass einzige Netzwerk wird richtig angezeigt.

Ich bin mit meinem Latein am Ende, offizielle Diagnose von Apple (nach 1h37min Telefonat): Durch den Flüssigkeitsschaden kommt es zu einem Hardwarefehler, der eine Anmeldung beim App-Store unmöglich macht!?

Hat jemand eine Idee? Komme ich mit dem Thema bootlist löschen (?) evtl. weiter und könnte es mir jemand für ganz Dumme erklären?

Mein System: MacBook Air (early 2015), 1,6 Ghz Intel Core, 4 GB 1600 MhZ DDR3, Intel Graphics 600ß 1536 MB.

Schoneinmal vielen Dank für Eure Hilfe!!!
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Liebes Team, bitte korrigiert den Thread-Titel. Danke...

:D
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ist bei der Kiste vielleicht einmal das Board getauscht worden?
 

Safariundsoweiter

Golden Delicious
Registriert
23.11.15
Beiträge
7
Hehe, Sorry, hatte den Fehler im Titel selber entdeckt und direkt geändert. ;)

Nein, dass Board ist nicht getauscht worden, der Rechner ist Ende September gekauft worden und wurde nicht verändert. Einzig wegen dem Flüssigkeitsschaden war er bei Gravis, diese haben eine Diagnose und einen Kostenvoranschlag erstellt, die Reparatur wurde aber nicht durchgeführt.
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Aber genau auf den Flüssigkeitsschaden würde ich die aktuellen Probleme schieben wollen. Weisst du zufällig, was man bei Gravis da reparieren wollte?
 

Safariundsoweiter

Golden Delicious
Registriert
23.11.15
Beiträge
7
Yep, soweit ich mich erinnere dass volle "Flüssigkeits-Schaden-Programm":

-Logic-Board tauschen
-Akku tauschen
-Speaker tauschen
-Housing Top-Case tauschen
-Wireless-Card tauschen

Kostenpunkt war quasi der Kaufpreis des Geräts. Für genauere Infos müsste ich mir den Kostenvoranschlag besorgen, benötigst du da Infos von? Artikel-Nr. oder so etwas?
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
q.e.d.

Jap, das ist eben das Problem, so Flüssigkeit auf Elektronik trifft. Man kann im Grunde nicht eingrenzen wo sie für Unsäglichkeit sorgt.
 

Safariundsoweiter

Golden Delicious
Registriert
23.11.15
Beiträge
7
Danke für deine Meinung!

Genau das macht mich so skeptisch, ist eine Anmeldung im App-Store/ICloud nicht eine einfache Eingabe der Account-Daten die online auf Richtigkeit verglichen werden und dann Zugang gewähren? Itunes läuft auch problemlos, Käufe sind möglich etc.? Es fällt mir schwer, da ein Hardware-Defekt zu verstehen!?
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Ehrlich? Ich weiss es nicht.

Dir bleibt nur, rufe den Support an, lasse deinen Account prüfen. Wenn mit deiner Apple ID alles OK ist, dann bleibt nur irgend etwas am Mac selbst.

Sorry, aber ich sehe keine anderen Zusammenhänge.
 

Safariundsoweiter

Golden Delicious
Registriert
23.11.15
Beiträge
7
Also meine Apple-ID läuft korrekt, Itunes läuft problemlos, der Rechner steht nun online auch auf mich registriert bei meinen Apple-Daten.

Schade, ich hatte auf einen Software-Fehler gehofft, innerlich aber eh damit gerechnet, dass Logic-Board wegen dem kaputten W-Lan-Adapter austauschen zu müssen.

Sollte jemand noch eine Idee haben, würde ich mich sehr freuen!!!

Danke schonmal in die Runde!
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Lass deine Bekannte mal in icloud.com schauen ob da der Rechner noch in der iPhone-Suche auftaucht (ja da tauchen auch Macs auf). Und falls ja soll sie ihn mal da rauslöschen. Das ganze klingt irgendwie so als ob das Gerät noch mit der alten Apple-ID verknüpft wäre.

Evtl wirklich mal den Apple Support anrufen, der sollte sowas auch überprüfen können.
 

Safariundsoweiter

Golden Delicious
Registriert
23.11.15
Beiträge
7
Super Idee, dass gebe ich direkt weiter.

Mit Apple hatte ich gestern Abend 1h37min das Vergnügen, was die ID angeht wäre wohl alles richtig geschlüsselt. Der Support hat alles durchprobiert, was ich auch versucht hatte, online registrieren, abgesicherter Modus, tatsächlich auch einen Neustart, Testbenutzer angelegt, ITunes an-abgemeldet...die ID ist wohl richtig autorisiert, der Rechner ist online auch eingetragen.

Mich würde interessieren, ob es dann noch überhaupt an den Themen Seriennummer, Bootloader oder Netzwerkeinstellungen liegen könnte?
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Pass aber auf, wenn sie in iCloud auf die falschen Knöpfe drückt löscht es dir unter Umständen den ganzen Rechner. Also vorher besser mal ein Backup anlegen ;) Backup sollte man ja sowieso haben ;)

Aber so wie das der Apple Support schildert, sollte da keine falsche Verknüpfung mehr vorhanden sein, seltsam...
 

Safariundsoweiter

Golden Delicious
Registriert
23.11.15
Beiträge
7
So, dass ging schnell, im anderen icloud-Account ist auch alles richtig geschlüsselt, der Rechner ist bei Einstellungen/Geräten nicht mehr aufgeführt! :(