• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apfeltalk LIVE! #97 - Das vierte Programm - Apple TV, 6.11., 19 Uhr

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.308
Als Hobby-Projekt dereinst von Steve Jobs gestartet, fristete das Apple TV lange Zeit in der Tat ein Nischendasein. Längst hatten andere Anbieter der Markt erkannt und selbst Fernsehgeräte sind inzwischen mit Apps ausgestattet, die den Zugriff auf Filme, Serien und Mediatheken erlauben. Das Apple den Markt aber nicht ganz aufgegeben hat, zeigt das neue Apple TV. Wir werden uns in dieser Ausgabe der Sendung damit beschäftigen.

Die vierte Generation der kleinen Videobox kommt mit einigen Änderungen daher. Allem voran der Preis. Mit 179 Euro für die 32 GB und 229 Euro für die 64 GB Version hat Apple die Preise kräftig angehoben. Immerhin bekommt der willige Käufer eine Multitouch fähige und mit Siri ausgestattete Fernbedienung dazu.

Neben den Hardware-Spezifikationen sind letztendlich der neu eingeführte App Store für Apple-TV-Apps und das in TvOS umbenannte Betriebssystem die entscheidenden Änderungen. Wir haben das Gerät ja bereits in Betrieb genommen und das auch dokumentiert.

In der Sendung sprechen wir über die Vor- und Nachteile der neuen TV-Box. Wir wollen auch klären, ob sich die Anschaffung lohnt und welche Apps man haben sollte. Wir werden natürlich mit unserem Spezifikator Oliver Bergmann sprechen, außerdem ist unser Redakteur Ulrich Reinbold dabei und vom Computermagazin Mac & i Jeremias Radke.

Natürlich interessiert uns auch eure Meinung zum neuen Apple-Device. Daher freuen wir uns über eure Kommentar vor, während und nach der Sendung.

zurück zum Magazin...
 
Na da freu ich mich drauf. Ich habe schon die livestream-App auf dem ATV installiert und bin gespannt, ob man darüber Eure Sendung direkt live vom ATV aus schauen kann. Bisher lief das bei mir immer per Screen-Mirroring vom Mac aufs ATV3.
Leider kann man sich in der App nicht anmelden und sieht somit seine Abos nicht direkt - man muss den Apfeltalk Live Kanal also über die Suche ansteuern. Aber vielleicht kommt das noch in einer späteren Version...
 
OMG. I can't wait! Bin mir immer noch unschlüssig. Hoffe die Sendung bringt 'Licht ins Dunkel'.
 
..mich würde interessieren, ob man gekaufte iTunes-Filme auf dem ATV speichern kann.
Konnte diesbezüglich bisher keine verlässlichen Informationen finden.
Bei Speichergrößen von 64 GB wäre das für mich ein Feature z.B. als mobile Videothek für Urlaub oder Hotel.
 
..mich würde interessieren, ob man gekaufte iTunes-Filme auf dem ATV speichern kann.
Konnte diesbezüglich bisher keine verlässlichen Informationen finden.
Bei Speichergrößen von 64 GB wäre das für mich ein Feature z.B. als mobile Videothek für Urlaub oder Hotel.
Wie kann man das denn testen? Ich habe den einen oder anderen Film. Bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden, vielleicht mache ich es aber auch nur falsch.
 
..das kann ich dir nicht sagen, kenne ja die Menüführung vom ATV4 nicht.
 
@Frank SoS: Es ist weiterhin nur Streaming aus dem iTunes Store möglich.
 
..das ist sehr bedauerlich. Halte in dem Zusammenhang dann 64 GB für überdimensioniert. Na mal schauen was da an Apps noch kommt.
(danke für die Info Martin)
 
Vielleicht baut Apple ja die Offline-Funktion von Spotify nach und verkauft es als Innovation! ;)
 
Gucke heute auf dem ATV4 über die Livestream ab. Der Stream ist gerade gestartet :)
 
Jepp, hier auch direkt über das ATV 4 und die Livestream App. Läuft top und endlich kein weiteres Gerät mehr für AirPlay.
 
Wie kann man AT Live 19 Uhr sehen ? Auf dem iPad geht der Livestream nicht mehr.
 
Also hier funktioniert der Stream auch auf dem iPad nach wie vor.
Evtl. mal das iPad neu starten.
 
Ich habe mir so ein Teil mal gegönnt, habe aber aktuell noch ein Problem. Sobald ich das gute Ding über die Ethernet-Schnittstelle mit meinem Heimnetzwerk verbinde, geht AirPlay nicht mehr. Von keinem der zahlreichen Apple-Geräte hier im Haushalt ist dann noch ein Zugriff möglich. Die Geräte sehen sich gegenseitig schlicht nicht mehr. Es wird mit ziemlicher Sicherheit daran liegen, dass der AppleTV dann hinter einem Switch liegt, an dem der WLAN-Router (mit dem die anderen Geräre verbunden sind) nicht hängt. Jemand damit schon mal Erfahrung gemacht und kann mir helfen?
 
Ich sah ihn im Hochformat nicht. Nachdem ich das iPad gedreht hatte kam der Stream zum Vorschein. Irgendwie unglücklich gelöst. [emoji17]
 
@Papa_Baer Im Magazin direkt oben auf der Seite und rechts in der Seitenleiste, im Forenbereich rechts in der Seitenleiste oder im Bereich Apfeltalk Live!

Edit: Ok, hochkant hat die neue Seite öfter noch einige Darstellungsprobleme.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer