• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Apfeltalk LIVE! #30 - What's Up Next - Nachklapp

Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bewirkt ausschließlich das die Nachricht nur für Sender und Empfänger lesbar ist.
Für die Authentizität des Empfängers bist du schon alleine verantwortlich.
 
@Tri_Apfel: So ist es. Mit dem QR-Code kann der Schlüssel von deinem Kontakt überprüft werden.
 
Dazu muss man aber den Kontakt irgendwann einmal persönlich treffen und den QR-Code scannen oder sich den Code per Mail schicken lassen. (was die Geschichte aber ad absurdum führen würde)
 
Genau, das ist sozusagen die höchste Sicherheitsstufe. Der übliche Adressbuchabgleich, wie er auch bei WhatsApp verwendet wird, bekommt bei Threema lediglich mittlere Sicherheitsstufe. Sollte man auf das Adressbuch verzichten und die Codes manuell eingeben, bekommt die Person bis zum Scannen des QR-Codes nur die niedrigste Sicherheitsstufe. Schließlich sind Vertipper oder böswillige Irreführung nicht ausgeschlossen.
 
Dazu muss man aber den Kontakt irgendwann einmal persönlich treffen und den QR-Code scannen oder sich den Code per Mail schicken lassen. (was die Geschichte aber ad absurdum führen würde)
Was wir in der Sendung auch erwähnt haben! ;)


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 
Dankenswerterweise. :)

Von daher ist es wohl sinnvoller einen Kontakt im Status "gelb" stehen zu lassen als seinen Schlüssel kreuz und quer per Mail durch die Welt zu schicken.
 
  • Like
Reaktionen: simmac