- Registriert
- 18.03.09
- Beiträge
- 9.305
Am Beispiel des Spiels “Flappy Bird” (wir berichteten) kann man sehen, dass das Geschäft mit Apps immer noch ein lohnendes ist. Die App, die bis zum letzten Sonntag noch kostenlos im App-Store zu erhalten war, hat mutmaßlich dem Entwickler jeden Tag ca. 50.000 U$ in die Kassen gespült. Alleine durch Werbeeinblendungen. Zugegeben das sind sicher Ausnahmen. Aber lohnt es sich heute überhaupt noch Apps zu entwickeln? Dieser Frage gehen Jesper und ich in der Sendung nach.[prbreak][/prbreak]
Wir sprechen dazu mit Patrick Dehne, der eine sehr schöne App für iOS und OSX entwickelt hat. Patrick war schon Gast in unserer ersten Sendung und hat über seine App erzählt. Diesmal wollen wir von ihm wissen ob es sich überhaupt lohnt, Software für mobile Geräte zu entwickeln. Außerdem sind wir ja noch den Test der Smartwatches schuldig. Die Geräte sind inzwischen bei uns angekommen und Jesper und ich haben Sie ausgiebig getestet. An dieser Stelle schon mal einen herzlichen Dank an die Firma Pearl, die uns völlig unbürokratisch zwei Rezensions-Exemplare zur Verfügung gestellt hat.
Wie immer freuen wir uns über eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.

Wir sprechen dazu mit Patrick Dehne, der eine sehr schöne App für iOS und OSX entwickelt hat. Patrick war schon Gast in unserer ersten Sendung und hat über seine App erzählt. Diesmal wollen wir von ihm wissen ob es sich überhaupt lohnt, Software für mobile Geräte zu entwickeln. Außerdem sind wir ja noch den Test der Smartwatches schuldig. Die Geräte sind inzwischen bei uns angekommen und Jesper und ich haben Sie ausgiebig getestet. An dieser Stelle schon mal einen herzlichen Dank an die Firma Pearl, die uns völlig unbürokratisch zwei Rezensions-Exemplare zur Verfügung gestellt hat.
Wie immer freuen wir uns über eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.
