- Registriert
- 21.12.03
- Beiträge
- 5.153

Neue spannende Hardware für Apfeltalk
Wir freuen uns jeden Tag mit euch, dass Apfeltalk eine lebendige und immer größer werdende Community ist. An die tausend User tummeln sich gleichzeitig auf den Seiten von Apfeltalk.
Inzwischen hat die Community eine Größe erreicht, die es nicht mehr möglich macht den Betrieb mit nur einem einzelnen Server zu bestreiten.
Die letzten Monate und Jahre haben wir stetig unsere Hardware erweitert und so die Grundlage eines perfekten Betriebes geschaffen. Inzwischen wird Apfeltalk über eine eigene Serverfarm betrieben.
Ein wichtiger Bestandteil hatte uns noch gefehlt:
Eine professionelle Möglichkeit der Lastverteilung.
Heute ist ein faszinierender Tag - denn es gibt neue Hardware:
Ab heute setzen wir einen eigenen Hardwareloadbalancer ein - besonderer Dank geht an die teamix GmbH, die uns großzügig bei unserem Vorhaben unterstützte.
Mit ihrer hardwarebasierten Appliance PacketPro 450 steht uns nun eine professionelle Loadbalancing-Lösung zu Verfügung.
Der PaketPro basiert auf einem gehärteten Debian Linuxsystem und dem OpenSource-Projekt LVS. Das in einem 19" Gehäuse untergebrachte System ist mit vier Netzwerkschnittstellen, einer seriellen Schnittstelle, reichlich Lüftern und einem Statusdisplay ausgestattet.
Der Loadbalancer wird komfortabel über ein SSL-gesichertes Webfrontend, alternativ ssh-Terminal verwaltet. Das Setup von Loadbalancing-Anwendungen ist unlimitiert und somit frei von Lizenzkosten. Gleichzeitig dient die Appliance als Firewall und schützt Apfeltalk so vor Denial of Service-Angriffen (DDoS).
Vorallem leistet der Packetpro aber eines: Die genial einfache Verteilung von Anfragen!
Über 1000 User gleichzeitig verteilt der Loadbalancer auf unsere Frontendserver, die die Webseite von Apfeltalk ausliefern. Als Frontendserver kommen vier HP Proliant DualXeon Systeme mit 10k SCSI-Festplatten im RAID-1 Verbund zum Einsatz. Verteilt wird nach dem Least Connection Verfahren - der Webserver, der die geringste Anzahl von Verbindungen hat bekommt die nächste Anfrage.
Apfeltalk läuft mit großen Schritten der monatlichen Terrabyte-Trafficgrenze entgegen - alles kein Problem für den Packetpro, er schlägt sich derzeit problemlos mit 2% Prozessorlast.
Alles nur böhmische Dörfer?
Nicht schlimm: All das ist richtig gut für Apfeltalk, denn unsere Community ist schneller denn je.
Wir freuen uns über unseren Zuwachs und geben nun das Feuer frei.
Weiterhin viel Spass mit dem noch schnelleren Apfeltalk!