• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apfelsupport.de wurde von Apple abgemahnt muss jetzt Apfeltalk auch zittern?

atanneberg

Boskop
Registriert
11.03.04
Beiträge
209
Zitat von: gulli.com

"Bei Till Heppner, dem Wiesbadener Betreiber der Website Apfelsupport.de ging eine Unterlassungserklärung ein. Wegen der „Verwechslungsgefahr“ soll die Domain sofort gelöscht werden.
Apple hat den deutschen Anbieter Apfelsupport abgemahnt und ihnen eine Unterlassungserklärung zugeschickt. Die Verwechslungsgefahr mit Apple und seinen Produkten sei zu groß, hieß es in dem Schreiben, welches immerhin ohne Kostennote verschickt wurde. Till Heppner wird die Internetpräsenz seiner Reparaturwerkstatt unter dem Namen Bugsupport weiter betreiben. Am neuen Namen ist aber keinesfalls erkennbar, welche Produkte hier gewartet werden sollen.

Für den Betreiber entstehen nicht geringe Kosten für seinen Rechtsanwalt und den Umbau der Website, die er wohl kaum auf das Unternehmen aus Cupertino abwälzen kann. Gegenüber Macnotes gab er bekannt, dass er eine modifizierte Unterlassungserklärung abgeben will. Da angeblich auch im deutschsprachigen Ausland eine Verwechslungsgefahr bestehen würde, muss die Domain apfelsupport.de komplett gelöscht werden. Auf Nachfrage von Korrupt hin gab Apple bekannt, dass man zu keinem Kommentar bereit sei. Zwar wird dem Unternehmen diese Aktion kaum Sympathien einbringen. Die Händler stehen aber erneut vor dem Problem, dass sie im Internet wegen der zu befürchtenden Namensstreitigkeiten kaum bis überhaupt nicht auffindbar sind. Der Verwechslungsgefahr hat der Hersteller damit Einhalt geboten, für hilfesuchende Mac-Besitzer sind dies aber keine guten Nachrichten. Wie man sieht: Das deutsche Marken- und Namensrecht hat auch so seine Schattenseiten."

Muss sich jetzt Apfeltalk auch Sorgen um den Domain-Namen machen? :-/
 
  • Like
Reaktionen: ken-wut
Tja, ich mein Apfelsupport = Applesupport ist für mich nicht so viel anders wie Apfeltalk = Appletalk , oder?
 
nun vielleicht heisst es dann ja nicht mehr Apfeltalk sondern www.aepfelchen.de damit distanziert man sich doch, oder?



Ups, die gibt es ja schon. Jetzt wird es langsam eng ....
 
Apfelsupport klingt aber schon deutlich "offizieller" als Apfeltalk, einfach weil bei Support sicher viele Leute an "Support durch Apple", also durch die Firma denken. Da verstehe ich Apple sogar, daß sie das nicht besonders mögen.
Talk dagegen ist völlig neutral. Könnte ja auch ein Forum zur Diskussion über die Beatles-Schallplatten sein. Mal ganz abgesehen vom Obst.
 
Apfeltalk klingt wie ein neues Feature vom iPhone 5. Das ist dann nicht mehr nur Simlock sondern Speechlock, nur noch Gespräche zwischen Iphones werden dann via Apfeltalk möglich sein. Keine Angst, für Video gibt es nach wie vor FaceTime. ;-)

Wenn es dann soweit ist, dann muss sich auch dieses Forum einen anderen Namen suchen :-)
 
Apfelsupport kling nicht wesentlich offizieller als Apfeltalk. Apfeltalk könnte ja als Apples Diskussions-/Fragenforum interpretiert werden. Wie auch immer lächerlich ist es meiner Meinung nach alle mal.
 
Wenn man weiterspinnt müsste auch das Logo geändert werden. OK der Apfelstiel geht zur anderen Seite.
Diskutieren wir hier nicht über Gala, Golden Delicious, Granny Smith....

Zum Glück hat man keine anderen Probleme in Deutschland als Abmahnungen ect....
 
Völliger Irrsinn, da Apple der Markenname ist nicht Apfel. Verwechselungsgefahr hin oder her - das ist eine rein subjektive Empfindung von Apple und eine reine Frechheit. Leider sind die Durchschnittsbürger nicht wirklich mit genug Geld ausgestattet, um den nötigen Rechtsstreit durchziehen zu können. Ich glaube, Apple liegt hier sehr sehr falsch und dies würde auch so festgestellt werden...
 
Ich denk nicht dass Apfeltalk etwas derartiges passieren wird, Apple ging es wohl um das Wort "Support" im Domainnamen.

Völliger Irrsinn, da Apple der Markenname ist nicht Apfel. Verwechselungsgefahr hin oder her - das ist eine rein subjektive Empfindung von Apple und eine reine Frechheit.
Da geb ich dir recht, Apple ist hier ziemlich anmaßend. Ich würds auf einen Rechtsstreit ankommen lassen, denn selbst Apple ist kein geschütztes Wort. Das Kostenrisiko trägt eh der Kläger, sprich Apple. Als nächstes mahnt dann Microsoft alle Fensterfirmen ab, oder wie? StudiVZ hat sowas auch mal durchgezogen, sprich kleine Betreiber mit dem Kürzel "VZ" im Domainnamen abgemahnt.
 
Nun sollte es Apfel-Reparatur.de heißen. Mal sehn, mit welchen Kanonen Apple dann auf Spatzen schießt.
 
der Kontrollzwang von Apple hat ein neues Level erreicht ...
 
Und was ändert dies nun an der ganzen Kontrollzwang-Thematik?
Es ist kein Kontrollzwang. Es ist Opt-Out. Man kann die Ortungsdienste abschalten und schon wird keine Ortsposition mehr rausgegeben. Dann darf man sich aber auch nicht darüber beschweren, dass die Pizza.de App den nächsten Pizzaservice nicht mehr findet oder aroundme nicht mehr funktioniert.
Jede App, die die Ortungsfunktion nutzen will, fragt vorher nach, wenn ich ihr es erlaube dann werden die Daten weitergegeben, wenn nicht dann eben nicht. Ich weiß echt nicht, was das mit Kontrolle zu tun hat…
 
Zitat von: gulli.com

"Bei Till Heppner, dem Wiesbadener Betreiber der Website Apfelsupport.de ging eine Unterlassungserklärung ein. Wegen der „Verwechslungsgefahr“ soll die Domain sofort gelöscht werden.
Apple hat den deutschen Anbieter Apfelsupport abgemahnt und ihnen eine Unterlassungserklärung zugeschickt. Die Verwechslungsgefahr mit Apple und seinen Produkten sei zu groß, hieß es in dem Schreiben, welches immerhin ohne Kostennote verschickt wurde. Till Heppner wird die Internetpräsenz seiner Reparaturwerkstatt unter dem Namen Bugsupport weiter betreiben. Am neuen Namen ist aber keinesfalls erkennbar, welche Produkte hier gewartet werden sollen.

Für den Betreiber entstehen nicht geringe Kosten für seinen Rechtsanwalt und den Umbau der Website, die er wohl kaum auf das Unternehmen aus Cupertino abwälzen kann. Gegenüber Macnotes gab er bekannt, dass er eine modifizierte Unterlassungserklärung abgeben will. Da angeblich auch im deutschsprachigen Ausland eine Verwechslungsgefahr bestehen würde, muss die Domain apfelsupport.de komplett gelöscht werden. Auf Nachfrage von Korrupt hin gab Apple bekannt, dass man zu keinem Kommentar bereit sei. Zwar wird dem Unternehmen diese Aktion kaum Sympathien einbringen. Die Händler stehen aber erneut vor dem Problem, dass sie im Internet wegen der zu befürchtenden Namensstreitigkeiten kaum bis überhaupt nicht auffindbar sind. Der Verwechslungsgefahr hat der Hersteller damit Einhalt geboten, für hilfesuchende Mac-Besitzer sind dies aber keine guten Nachrichten. Wie man sieht: Das deutsche Marken- und Namensrecht hat auch so seine Schattenseiten."

Muss sich jetzt Apfeltalk auch Sorgen um den Domain-Namen machen? :-/
Hi
Hallo leute das erinnert mich irgendwie an eine Automarke aus Italien mit einem Tier auf gelben Grund ....
da hat doch ein Goldschmied ein Pferdchen aus Gold an einer Goldkette aufgehängt ,da sind die in Italien fast ausgetickt ... Raubkopie ,Piraterie ... na ja der Goldschmied wurde verklagt ...
 
Hey,
also ich kann das mit dem Support auch verstehen, weil das schon ziemlich offiziell klingt. Da würde der ein oder andere bestimmt an Apple direkt denken. Ganz abgesehen davon, so wie ich das verstanden hab, war das Ganze ja ne gewerbliche Adresse. Das könnte Apple vllt. auch gestört haben.

Ob das ganze nun auf Apfeltalk zutrifft glaub ich nicht, schliesslich ist das ja n Forum, und damit wir keine Kohle verdient.