- Registriert
- 09.04.07
- Beiträge
- 319
Aperture und iPhoto, frontrow? Ein paar NOOB Fragen.
Hi, ich bin gerade dabei Software und an meinem apple rumzutesten. (Eigentlich wollte ich ja nur ein Photobuch erstellen.) Gibt es eine möglichkeit das aperture bzw. iphot nicht so viel platz für die bibliotheken brauchen? z.B aperture braucht für 20 GB bilder 4GB Bibliothekenspeicher. kann ich aperture auch für fronrow nutzen? warum brauche ich eine bibliothek? im finder z.b. hab ich ja auch miniaturansicht usw. gibts keine möglichkeit aperture/iphoto nur als eine art browser+frontrow Diashow+evtl "rote augen weg"+photobucherstellung zu nutzen ohne die festplatte zu zumüllen?
Wenn ich bei iPhoto bilder importiere, bekomme ich die filme nach meiner ordnerstruktur dargestellt. was gut so ist. nun würde ich von jedem Film ein album anlegen. das geht nur wenn ich jeden film einzeln nach links ziehe. bei meinen nun insgesamt 30 gb fotos und 160 ordnern ist mir das zu blöd.kann ich das irgendwie automatisieren. funktioniert die frontrow bildershow bei so vielen bildern?
Dann mal eine Frage zum Sinn von bilerverwaltung. mir kommt es eigentlich so vor als ob ich dadurch keine zeitersparnis habe, im gegenteil. und falls ich jemals auf windows oder linux umsteige kann ich alles organisierte(Schlagwörter,...etc) vergessen. von dem her komme ich doch mit meiner jetzigen ordnerstruktur weitaus besser klar. oder?
Danke schonmal.
Hi, ich bin gerade dabei Software und an meinem apple rumzutesten. (Eigentlich wollte ich ja nur ein Photobuch erstellen.) Gibt es eine möglichkeit das aperture bzw. iphot nicht so viel platz für die bibliotheken brauchen? z.B aperture braucht für 20 GB bilder 4GB Bibliothekenspeicher. kann ich aperture auch für fronrow nutzen? warum brauche ich eine bibliothek? im finder z.b. hab ich ja auch miniaturansicht usw. gibts keine möglichkeit aperture/iphoto nur als eine art browser+frontrow Diashow+evtl "rote augen weg"+photobucherstellung zu nutzen ohne die festplatte zu zumüllen?
Wenn ich bei iPhoto bilder importiere, bekomme ich die filme nach meiner ordnerstruktur dargestellt. was gut so ist. nun würde ich von jedem Film ein album anlegen. das geht nur wenn ich jeden film einzeln nach links ziehe. bei meinen nun insgesamt 30 gb fotos und 160 ordnern ist mir das zu blöd.kann ich das irgendwie automatisieren. funktioniert die frontrow bildershow bei so vielen bildern?
Dann mal eine Frage zum Sinn von bilerverwaltung. mir kommt es eigentlich so vor als ob ich dadurch keine zeitersparnis habe, im gegenteil. und falls ich jemals auf windows oder linux umsteige kann ich alles organisierte(Schlagwörter,...etc) vergessen. von dem her komme ich doch mit meiner jetzigen ordnerstruktur weitaus besser klar. oder?
Danke schonmal.

Zuletzt bearbeitet: