• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Aperture: Originale löschen

Timo

Wagnerapfel
Registriert
02.03.06
Beiträge
1.561
Ist dies irgendwie schnell möglich?
Sobald ich ein Bild drehe oder mit einem Filter bearbeite taucht es anschließend immer doppelt inmeinen Projekten auf. Meine Library ist daher extremst groß geworden. Klar kann ich die entsprechenden originalbilder von Hand löschen, aber gibt es keine Einstellung, dass das original einfach überschrieben wird und ich so nicht jedes Bild doppelt habe?
 
Hallo Timo,

zunächst einmal: In dem Menü "Einstellungen/Allgemein" gibt es die Option "Bei Anpassungen neue Arbeitskopie erstellen". Die solltest Du abwählen und dann wird bei Änderungen keine neue Arbeitskopie mehr erstellt.

Originalbilder wirst Du wohl kaum löschen wollen;) Das was Du wahrscheinlich meinst, ist die jeweils erste Arbeitskopie eines Bildes. Normalerweise benennt Aperture eine weitere Arbeitskopie in der Art: "Bildname Arbeitskopie 2" Das heißt, wenn Du danach filterst, also Auswählen aller Bilder, in denen das Wort "Arbeitskopie" vorkommt, dann müsstest Du so schon mal Deine ganzen Bearbeitungen haben. Wie man allerdings gezielt die unbearbeiteten Arbeitskopien von Bildern findet, von denen es eine bearbeitete Arbeitskopie gibt - da fällt mir außer Handarbeit leider auch nix ein!
 
Anders als iPhoto macht Aperture keine Kopie des bearbeiteten Bildes. Es werden lediglich die nötigen Befehle und das Vorschaubild abgelegt in Aperture Library. Der Begriff "Arbeitskopie" im Deutschen ist irreführend. Besser wäre wie im Englischen "Version" zu verwenden (und erst noch kürzer). Ob ein Icon (Vorschaubild) gezeigt wird hängt von den Einstellungen ab (siehe ichamels Beigtrag). Also: Löschen des Originals ist somit nicht nötig.
 
Und wenn ich ein Bild jetzt einfach gar nicht mehr haben will? Muss ich es dann manuell aus dem Finder löschen, in Aperture löschen bringt dann nichts?
 
Und wenn ich ein Bild jetzt einfach gar nicht mehr haben will? Muss ich es dann manuell aus dem Finder löschen, in Aperture löschen bringt dann nichts?

Dieser Farage möchte ich mich gerne anschließen.
Bei Sessions bei denen eine Flut von fast gleichen Bildern entsteht kommen ja nur wenige % in die Auswahl.
Alle anderen könnten weg und "Original und Arbeitskopie löschen" löscht nicht die Datei selber.

Gruß
Tobias
 
Und wenn ich ein Bild jetzt einfach gar nicht mehr haben will? Muss ich es dann manuell aus dem Finder löschen, in Aperture löschen bringt dann nichts?

Natürlich nicht! Man kann selbstverständlich in Aperture das Original löschen und Aperture kümmert sich dann automatisch darum, dass auch alle Arbeitskopien dieses Originals gelöscht werden. Man sollte in Sachen Bilder gar nix außerhalb von Aperture machen.
 
Und wenn ich ein Bild jetzt einfach gar nicht mehr haben will? Muss ich es dann manuell aus dem Finder löschen, in Aperture löschen bringt dann nichts?

Selbstverständlich kannst du in Aperture ein Original mit sämtlichen Arbeitskopien aus der Mediathek löschen. Die gelöschten Bilder wandern dann zunächst in den APERTURE(!)-Papierkorb und erst wenn du den leerst, werden die Bilder auch physisch aus der Aperture-Library gelöscht. Mit dem Finder musst da nichts machen!
 
Selbstverständlich kannst du in Aperture ein Original mit sämtlichen Arbeitskopien aus der Mediathek löschen. Die gelöschten Bilder wandern dann zunächst in den APERTURE(!)-Papierkorb und erst wenn du den leerst, werden die Bilder auch physisch aus der Aperture-Library gelöscht. Mit dem Finder musst da nichts machen!

Das stimmt aber nur für Aperture 3. In Aperture 2 werden die Bilder sofort gelöscht.
 
zunächst einmal: In dem Menü "Einstellungen/Allgemein" gibt es die Option "Bei Anpassungen neue Arbeitskopie erstellen". Die solltest Du abwählen und dann wird bei Änderungen keine neue Arbeitskopie mehr erstellt

gibts das bei Aperture 3 auch? ich finde das nämlich nicht. Wenn ich ein Bild bearbeitet habe, brauche ich das Original nämlich nicht mehr. In der jetztigen Einstellung wächst die Mediathek bei jeder Bearbeitung nur unnötig, oder sehe ich das falsch?