• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aperture Mediatheken zusammenführen

ChristianK

Stina Lohmann
Registriert
29.06.05
Beiträge
1.022
Hallo,

eine kleiner Frage von mir, in der Hoffnung, dass es eine triviale Lösung gibt.

Ich nutze bei meinem Rechner Aperture 3 für das Verwalten meiner Bilder. Da ich nebenbei ab und zu auch Lightroom verwende, sind die Originale der Bilder nicht in der Aperture Mediathek sondern in einer Ordnerstruktur abgelegt.
Auf der internen SSD meines MacBook habe ich immer nur die letzten paar aktuellen Bilder, bevor sie dann auf eine externe Platte als Archiv wandern.
Wenn ich nun die Bilder von meiner internen Platte in die Mediathek der externen Platte übertragen will, kann man ja mit "Mediathek-Exportieren" bzw. "Mediathek importieren" arbeiten.
Problem: die Originale liegen ja in einer Ordnerstruktur und werden daher nicht mit auf die externe Festplatte kopiert.

Gibt's hier einen einfachen Workflow, wie ich meine Problemstellung lösen kann?

Danke für die Hilfe!

Gruß,

Christian
 
In Aperture die auszulagernden Bilder markieren, dann > Ablage > Neuer Speicherort für Originale.
Dort kannst du einstellen wo deine Originale gespeichert werden sollen.
 
Zuletzt bearbeitet: