• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aperture, Library sehr groß

AyaKoshigaya

Querina
Registriert
04.01.08
Beiträge
186
Hi,

ich bin im Moment im Urlaub und schieße hier natürlich viele Fotos... am Tag bekomme ich locker ne 8gb Karte voll welche ich am Abend dann in Aperture importiere und gut 75% der Fotos wieder lösche (Dreifach aufnahmen, verschiedene Belichtungen etc.).

Trotz allem ist meine Library aber seit ich hier im Urlaub bin um etwa 60gb gewachsen, obwohl ich nur knapp 5000 Fotos wirklich behalten habe (ein Foto ist etwa 5mb groß)..

Könnte es da evtl sein das die Previews die von Aperture erstellt werden, nicht mit gelöscht werden wenn ich das Master image lösche? Weil im Papierkorb landet auch immer nur das MasterImage..


Bzw.. kann ich mir irgendwie anschauen wieviel platz welches Projekt in Aperture beansprucht etc?


Und falls das alles nix bringt weil die Fotos nunmal wirklich so groß sind etc.. wie kann ich denn gescheit Projekte auslagern auf eine externe Festplatte? Ohne das ich jedesmal die Fotos neu importieren muß etc..

Aya~
 
du kannst dir den inhalt der aperture library angucken-->rechtsklick-->paketinhalt zeigen.
das funktioniert bei den enthaltenen projektdateien auch, ebenso kannst du dir zu diesen die größeninformationen anzeigen lassen.
 
Du kannst bei Aperture 2 die Vorschaubilder auf ein kleinere Auflösung einstellen. Das sollte schonmal helfen.
Auslagern geht natürlich auch, da bleiben nur noch die Previews in deiner Library.
Das doofe ist halt, das man die RAWs garantiert dann nich mit hat wenn man sie braucht.
So gehts "Ablage>Neuer Speicherort für Original"
 
Je nach Fotoaufkommen kann es für die „Handlichkeit“ auch ganz gut sein, die Bibliothek in mehrere Dateien zu splitten. Meistens arbeitet Aperture dann zügiger. Aber das war nicht Deine Frage.

Ablage >> Exportieren >> Projekt oder auch einen neuen Speicherort für die Originale festlegen wäre z.B. eine Lösung.

Hilfreich in den Einstellungen:
  • bei Allgemein KEINEN Haken bei „Bei Anpassungen neue Arbeitskopie“ und ansonsten
  • „Tuning“ in den Einstellungen für Vorschaubilder.
    Bei mir beispielsweise: eingebettetes JPEG von Kamera verwenden, keine Vorschaubilder für iLife bereitstellen, Qualität auf Stufe 6, maximale Vorschaubildgröße HÖCHSTENS so groß wie Dein Bildschirm (bei mir 1280 Px.)
  • Schließlich kannst Du bei akuten Platzproblemen auch noch die Vorschaubilder in den Einstellungen deaktivieren und im Menü Bilder die Vorschaubilder des ausgewählten Projekts löschen.

… geholfen?