• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Aperture Bibliothek freigeben und am iPad betrachten

  • Ersteller Ersteller Benutzer 62153
  • Erstellt am Erstellt am

Benutzer 62153

Gast
Kann ich am iPad auf meine Aperture Bibliothek (Mac) zugreifen um Fotos anzusehen?

Ich weiss, dass ich sie synchronisieren kann, aber ich möchte lieber meine Bibliothek am iPad durchstöbern und anderen zeigen. Genau so wie in den Videos auf apple.com, jedoch mit meiner lokalen Aperture-Bibliothek.
 
ch weiss, dass ich sie synchronisieren kann, aber ich möchte lieber meine Bibliothek am iPad durchstöbern und anderen zeigen. Genau so wie in den Videos auf apple.com, jedoch mit meiner lokalen Aperture-Bibliothek.

Eine Möglichkeit wäre das App "AirDisplay", mit dem du das iPad als zweiten Mac-Display einrichten kannst. Ist dann aber fast unmöglich zu bedienen, weil du dann natürlich die OS X Oberfläche mit dem Touchscreen steuern musst. AirDisplay ist eher geeignet, um z.B. Paletten aus Photoshop mit dem iPad zu steuern.

Eine andere Möglichkeit wäre das "Galerie"-App. Das setzt aber einen MobileMe-Account voraus, und du musst einzelne Projekte oder Alben mit MobileMe synchronisieren, damit sie in der Galerie erscheinen. Wenn das einmal getan ist, macht es Aperture dann automatisch. Der Vorteil davon ist, dass die Galerie eine Web-Site ist, und daher universal mit jedem Browser angesehen werden kann, auch ohne Mac oder iPad.

Weitere Möglichkeiten kenne ich nicht, außer natürlich "Air Sharing" oder "Good Reader", aber dann kannst du auch gleich mit iTunes synchronisieren.
 
Schade, aber ich möchte schon ein auf das iPad zugeschnittenes Interface. Ich will nichts bearbeiten, löschen oder umordnen, ich möchte nur die Vorschaubilder meiner Aperture-Bibliothek nach Projekten geordnet durchstöbern. Trotzdem danke für die aufgezählten Möglichkeiten.

Wenn ich alles mit dem iPad synchronisiere, dann ist der Speicher sofort voll - und ja ich will alle Fotos haben. ;)


Ich denke, da sind sicher noch mehr Fotografen, die sich dieses Feature wünschen. Vielleicht gibt es ja doch (noch) etwas. :)
 
Mir würde ja schon "normales" Streaming von jpg-Fotos aus Ordnern auf das iPad reichen. Selbst das klappt noch nicht so toll.

"Stream to me" funktioniert zwar, aber macht immer eine Diashow aus den Fotos.

Mit "FileBrowser" kann man direkt mit dem iPad auf freigegebene Ordner zugreifen, aber die Ladezeit von großen Fotos ist zu lang und außerdem fehlt eine übersichtliche Thumbnail-Ansicht.
 
Die Vorschaubilder von Aperture wären schon optimal, da nicht gross und nicht RAW. Aber damit das richtig funktioniert muss das von Aperture unterstützt werden. Bleibt wohl nichts anderes, als die einzelnen Projekte zu synchronisieren. Das iPad hätte so viel Potential für Fotografen...