• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aperture 3 (verlaufswerkzeug?)

Neptun

Bismarckapfel
Registriert
27.10.09
Beiträge
77
hi ich arbeite seid einiger Zeit mit Aperture und bin auch sehr zufrieden, schnelle kleine korrekturen gehen mir schneller und einfacher von der hand als bei lr3. Ich habe trotzallem jetzt wieder mal mit LR rumgespielt finde dasverlaufswerkzeug ganz nett, gibts soetwas auch bei aperture oder wie bekomme ich den effekt dort hin?
PS. wie helle ich zähne bei aperure auf bei lr und ps ist es ja kein problem aber bei ap sell ich mich irgendwie an :-)

Gruß und noch ein schönes `11 Jahr ;-)
 
Meines Wissens gibt es das in Aperture nicht. Finde ich auch schade...
Ich bin immer noch am überlegen ob ich nicht auf LR3 umsteige ^^
 
Ehrlich gesagt ist mir nicht klar für was man ein Verlaufswerkzeug bei der Bild(Foto) Bearbeitung braucht. Photoshop ist was anderes, völlig klar, da brauch ich es auch oft. Aber bei der Bearbeitung/Retuschierung von Bildern?

Erläutert das mal ein wenig
 
Das Verlaufswerkzeug in LR3 funktioniert wie die Pinsel. Es kann Bildabstimmungen (zB die Belichtung) in einem Verlauf anwenden. Damit kann man zB sehr einfach eine Bildhälfte entsättigen und die Sättigung stufenweise wiederherstellen.
 
mh jetzt dämmerts mir ein wenig ;-) mir als neuling gehts im mom so das wenn ich portraits retuschieren will ich am liebsten schnell aperture starte, find ich einfach genial einfach, wenns um lanschaften geht geht es mir im aperture nicht so schnell von der hand (mag sein weill ich halt eher menschen fotografiere und somit nicht alzuoft damit rumspiele).
 
Für den Aperture-Einstieg sind die Videos auf der Apple-Seite ganz nett. Das was da vorgestellt wird einfach nachmachen und bissl rumexperimentieren.
 
Meines Wissens gibt es das in Aperture nicht. Finde ich auch schade...
Ich bin immer noch am überlegen ob ich nicht auf LR3 umsteige ^^
Benutze seit Jahren LR und spiele jetzt gerade mit Aperture rum (Für Fotobücher etc. ist das wohl recht gut). Das Verlaufswerkzeug habe ich auch sofort vermißt und auch die RAW Bearbeitung kommt leider an LR nicht ran.