• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Anzeige NUR LISTE

chihan

Rheinischer Winterrambour
Registriert
05.01.06
Beiträge
917
Hallo,
benutze den MAC als switcher nun seit December und bin wie fast alle begeistert! Mein Problem:

Ich möchte das mir alle Files im Finder nur als Liste angezeigt werden. Mag es nicht ICONS zu haben oder dieses 3 Gliedrige!

Wie kann man das so Einstellen das es für alle Ordner übernommen wird
 
Mit der Einstellung vielleicht:


Aber wo man das für alle Ordner auf einmal einstellt weiß ich nicht. Aber die Einstellungen bleiben erhalten.
 
Ich habe es ewig gesucht, aber ich finde keine Einstellung mit der man das für alle Ordner festlegen kann. Ich denke, dass es auch keine gibt...
 
Ich hatte es einmal gemacht, die Einstellungen waren dann aber irgendenwann wieder weg, kann sein durch ein Systemupdate, bin mir aber nicht sicher.
Einfacher ist es da Apfel+3 zu drücken.
Apfel+1/2/3 schaltet um zwischen Symbole, Spalten, Liste.
 
Ja, ich behelfe mir auch immer mit Apfel+2. Aber nervig ist es schon, dass man dem Finder nicht beibringen kann alle Ordner als Liste zu behandeln.
 
Walli schrieb:
Ja, ich behelfe mir auch immer mit Apfel+2. Aber nervig ist es schon, dass man dem Finder nicht beibringen kann alle Ordner als Liste zu behandeln.
Wie geht das eigentlich in Windows?
 
In den Ordneroptionen kann man einstellen, dass man die Ansichtsoptionen für alle Ordner gleich haben will. Und dann gibts da noch so nen Knopf in dem man zwischen Symbolansicht, Thumbnails, Liste und Detailansicht hin- und herschalten kann.
 
@Walli. Und in Windows wird mit einem Klick jeder Ordner auf eben diese Ansicht umgeschalten? Oder gilt das für alle neu erstellten Ordner?

Diesen Knopf gibt es unter OS X auch. Schau mal das Bild an, was ich gepostet habe.
 
sorry das ich den thread ausgrabe, aber ich bin genau auf der suche nach einer lösung für dieses problem...

warum ist es nicht möglich eine darstellungsoption auf alle ordner anwenden zu können (mit einen klick)... und ich meine nicht die drei kleinen buttons da oben. ich will sowas wie "diese darstellungsoptionen auf alle ordner anwenden" button :P

bei path finder isses halt: "neue fenster in listenansicht" öffnen... Finder hat sowas auch... aber leider nur für Spaltenansicht... die ich aber nicht will...

Finder ist **** :-p

vielleicht hat irgendwer ein mega applescript das in jeden unterordner geht und die einstellungen macht (bin dafür z.Z. zu faul) :-p
 
Walli schrieb:
In den Ordneroptionen kann man einstellen, dass man die Ansichtsoptionen für alle Ordner gleich haben will.
Guter Witz. :-)
Das Gegenteil geht nämlich bei Windows eigentlich gar nicht. Fenstereinstellungen werden dort nicht dauerhaft gespeichert, eine entsprechende History-List des Explorers ist per default nur 200 oder 300 Einträge lang. Dann wird das eingestellte wieder vergessen...zwangsläufig.
 
Rastafari schrieb:
Guter Witz. :-)
Das Gegenteil geht nämlich bei Windows eigentlich gar nicht. Fenstereinstellungen werden dort nicht dauerhaft gespeichert, eine entsprechende History-List des Explorers ist per default nur 200 oder 300 Einträge lang. Dann wird das eingestellte wieder vergessen...zwangsläufig.

ähm, was hat denn das jetzt mit dem eigentlichen problem zu tun ?

ich stelle das in windows in den fensteroptionen des explorers ein und fertig.
es ist eingentlich recht unüblich, daß man danach noch grossartig seine darstellung ändert wenn man eine "lieblingsdarstellung" hat.

ich finde dieses "problem" auch mehr als lästig, daß man dem finder nicht beibringen kann eine bestimmte darstellungsform von den 3 möglichen für alle fenster zu speichern.
mehr als lästig.... und wegen der ansonsten sehr guten ergonomie von mac os auch ziemlich unlogisch.
ist so ziemlich der einzige punkt den ich von windows her ziemlich vermisse.....
übrigens bin ich hier nicht der einzige; zumindest zwei andere switcher aus meinem bekanntenkreis vermissen diese einstellungsmöglichkeit ebenfalls sehr.

ist denn hier kein "altgedienter macianer" der nicht den entscheidenden kniff kennt ?
 
Ich sehe das Problem an sich nicht. Normalerweise hat man sowieso eine Hand an der Tastatur. (deswegen Tatztatur - wer sagt das immer?)

Und die Fenstereinstellungen werden prinzipiell auch gemerkt. Also wenn in einem Fenster mal die Listendarstellung getätigt wurde, dann bleibt die in der Regel auch.

Also wo ist das Problem, einmal (höchstens zweimal) pro geöffnetem Fenster Command-2 gedrückt, und hast Du alle durch, ist alles in Liste. Und bei neuen Ordnern, mach einen, stell ihn auf Liste, schmeiss ihn weg. Mach einen neuen, dann ist der automatisch auf Liste (Auch spätestens beim 2ten Mal). Und das ist auch bei allen weiteren so.

Gruß
Daniel
 
Hier gehts um Listenansicht, nicht Spaltenansicht, das ist ja das Problem. ;-)
 
Die Einstellungen bleiben erhalten, wenn man direkt nach dem Ändern das Fenster wieder schließt und nicht drin rum navigiert. Wo ist das Problem? Weder in der Liste noch in der Spalte muss man oft neue Fenster öffnen.
 
Herr Sin schrieb:
@Walli. Und in Windows wird mit einem Klick jeder Ordner auf eben diese Ansicht umgeschalten? Oder gilt das für alle neu erstellten Ordner?

Diesen Knopf gibt es unter OS X auch. Schau mal das Bild an, was ich gepostet habe.

Gilt für alle. So schlecht is XP da auch nicht ;)

Mich würde das auch interessieren.
 
Anindo schrieb:
Die Einstellungen bleiben erhalten, wenn man direkt nach dem Ändern das Fenster wieder schließt und nicht drin rum navigiert. Wo ist das Problem? Weder in der Liste noch in der Spalte muss man oft neue Fenster öffnen.

wo das problem ist ?
ganz einfach: ich überarbeite 1358 interpreten ordner mit weit mehr als doppelt sovielen albumordnern und habe absolut keine lust jedesmal eine taste drücken zu müssen um die details zu sehen.
ich kann für die ordner die schriftgrösse und allen zippzapp verstellen.
aber "meine" darstellungsweise nicht.
das ist echt schwach.
(auch wenne s so ziemlich das einzige ist was an mac os schwach ist.) ;-)
 
Dante101 schrieb:
Ich sehe das Problem an sich nicht. Normalerweise hat man sowieso eine Hand an der Tastatur. (deswegen Tatztatur - wer sagt das immer?)

jeder user ist unterschiedlich und ich habe bei um die vier-einhalb-tausend album ordnern keinen bock mir einen tennisfinger zu holen..... ;-)
 
Hört doch bitte auf, den behinderten Finder zu verteidigen.
Es muss endlich eine ernsthafte Alternative her.
Jetzt mal im Ernst: der Windows Explorer ist schon nahe am Optimum.