• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Anzeige ... keine Verbindung zu icloud

hallo miteinander,

mal eine generelle Frage zu Benutzern ... (da ich ja immer wieder mal nur mit meinem Benutzer ein Problem habe ... )
kann man einfach den Benutzerordner mit kompletten Inhalt vom Backup aus TM auf einen neu angelegten Benutzer als Admin übertragen bzw. kopieren?

Einstellungen für Mail, iCloud usw. wird man doch sicherlich beim neuen Benutzer wieder separat einstellen müssen?!

gruß
Werner
 
Wenn du einen neuen Benutzer mit einem alten Backup füllst, dann hast du doch das Problem wieder importiert. Das Problem liegt doch nicht am Benutzernamen sondern vermutlich in deiner Library.
Wenn du dir nicht die Mühe machen willst nach dem Fehler zu suchen, dann kannst du ja deine Daten händisch in einen neuen Benutzer transportieren.
Eventuell musst du danach die Rechte des neuen Benutzerordners reparieren (neu festlegen über cmd. I)
Wenn du einen neuen Nutzer anlegst, sollte der auch Adminrechte haben (passwort kann das selbe sein). Wenn alles klappt, kannst du den alten Benutzer löschen, oder nur die Daten entfernen und ihm die Adminrechte nehmen, dann hast du einen Testnutzer.
Vergiss nicht die Starteinstellungen auf den neuen User umzustellen. Alle Einstellungen (Mail, Netzwerk usw) würde ich neu machen.
Hier kannst du nachlesen, dass und wie so ein Transport gelungen ist.
 
erkennt ihr hier etwas, was da passiert?

Habe neuen Benutzer eingerichtet und nur die Arbeitsdokumente kopiert ...
Gerade eben mal einen Aussetzer gehabt ... läuft zwar wieder aber was passiert hier? (wäre noch wesentlich länger, erlaubt hier das Forum aber nicht ... 20000 Zeichen)
Code:
07.03.15 17:43:40,810 WindowServer[604]: disable_update_timeout: UI updates were forcibly disabled by application "Finder" for over 1.00 seconds. Server has re-enabled them.
07.03.15 17:43:54,810 WindowServer[604]: disable_update_likely_unbalanced: UI updates still disabled by application "Finder" after 15.00 seconds (server forcibly re-enabled them after 1.00 seconds). Likely an unbalanced disableUpdate call.
07.03.15 17:44:00,000 kernel[0]: disk0s2: I/O error.
07.03.15 17:45:50,000 kernel[0]: disk0s2: I/O error.
07.03.15 17:45:52,000 kernel[0]: [AppleMultitouchDevice::willTerminate] entered
07.03.15 17:45:52,000 kernel[0]: [AppleMultitouchDevice::stop] entered
07.03.15 17:45:52,000 kernel[0]: [0xffffff802f3f4d00][free]()
07.03.15 17:46:01,000 kernel[0]: IOHIDSystem: postEvent LLEventQueue overflow.
07.03.15 17:47:01,000 kernel[0]: IOHIDSystem: postEvent LLEventQueue overflow.
07.03.15 17:47:07,000 kernel[0]: disk0s2: I/O error.
07.03.15 17:47:07,949 WindowServer[604]: common_reenable_update: UI updates were finally reenabled by application "Finder" after 208.15 seconds (server forcibly re-enabled them after 1.00 seconds)
07.03.15 17:47:08,084 loginwindow[602]: Preferred Localizations total: 1 contents (
    German
)
07.03.15 17:48:24,000 kernel[0]: disk0s2: I/O error.
07.03.15 17:48:25,796 com.apple.xpc.launchd[1]: (com.apple.WebKit.PluginAgent[6568]) Endpoint has been activated through legacy launch(3) APIs. Please switch to XPC or bootstrap_check_in(): com.apple.WebKit.PluginAgent
07.03.15 17:48:27,400 Finder[640]: void CGSUpdateManager::log() const: conn 0xc35f: spurious update.
07.03.15 17:48:35,081 bird[657]: Assertion failed: ![_xpcClients containsObject:client]
07.03.15 17:48:35,082 bird[657]: Assertion failed: ![_xpcClients containsObject:client]
07.03.15 17:48:36,885 bird[657]: Assertion failed: ![_xpcClients containsObject:client]
07.03.15 17:48:37,463 bird[657]: Assertion failed: ![_xpcClients containsObject:client]
07.03.15 17:48:37,594 bird[657]: Assertion failed: ![_xpcClients containsObject:client]
07.03.15 17:48:41,996 pkd[297]: FCIsAppAllowedToLaunchExt [343] -- *** _FCMIGAppCanLaunch timed out. Returning false.
07.03.15 17:49:55,000 kernel[0]: disk0s2: I/O error.
07.03.15 17:51:44,000 kernel[0]: disk0s2: I/O error.
07.03.15 17:51:45,439 WindowServer[604]: disable_update_timeout: UI updates were forcibly disabled by application "com.apple.appkit.xpc.openAndSav" for over 1.00 seconds. Server has re-enabled them.
07.03.15 17:51:45,440 WindowServer[604]: disable_update_timeout: UI updates were forcibly disabled by application "Mail" for over 1.00 seconds. Server has re-enabled them.
07.03.15 17:51:45,451 WindowServer[604]: common_reenable_update: UI updates were finally reenabled by application "com.apple.appkit.xpc.openAndSav" after 1.01 seconds (server forcibly re-enabled them after 1.00 seconds)
07.03.15 17:51:45,503 WindowServer[604]: common_reenable_update: UI updates were finally reenabled by application "Mail" after 1.06 seconds (server forcibly re-enabled them after 1.00 seconds)
07.03.15 17:51:45,769 com.apple.appkit.xpc.openAndSavePanelService[6571]: assertion failed: 14C109: libxpc.dylib + 97940 [876216DC-D5D3-381E-8AF9-49AE464E5107]: 0x89
07.03.15 17:53:21,000 kernel[0]: [BNBTrackpadDevice::init][85.3] init is complete
 
Die Festplatte könnte demnächst das Zeitliche segnen. (disk0s2 I/O error)

Immer schön die Backups im Auge behalten!
 
Der Doc hat recht. Ich will da nicht auf "gefällt mir" drücken, denn ein I/O error gefällt mir gar nicht. Ich würde da nicht lang warten, sondern gleich eine neue Festplatte besorgen.
Backups so wie so aktuell halten.
 
danke euch beiden,

bei den Backups bin ich extrem penibel, ... hab da gleich zwei getrennte externe Platten wo TM sichert.
Frage an die Profis, ... hab hier einen iMac Anfang 2009 8GB mit einer 1TB on board.

Denke an eine 2000GB Hybrid Festplatte (SSHD) mit 8GB Flash Speicher, würde samt Einbau und kompletter Datenüberspielung von einem Apple-Speziallisten knapp 240,-- kosten. Die Kapazität wäre verdoppelt, reicht mir weit, ... bringt der 8GB Flash was?