wenn ich mir von meinem Home-Ordner die Informationen zeigen lasse, zeigt er mir 95000 Dateien an, wenn ich mit Superduper ein Backup von meinem Home-Ordner mache zeigt er folgendes an: ...od 597.100 files evaluated, ... files copied usw usw woher nimmt er die 597000 dateien?!
Die Dateien, welche Du nicht siehst, sind Systemdateien. I.d.R. braucht der Nutzer diese nicht zu sehen, wen Du trotzdem einmal einen Blick drauf werfen möchte kannst Du diese auch sichtbar machen. Dazu im Terminal eingeben. Um diese wieder wie gewohnt zu verstecken und den Ursprungszustand herzustellen eingeben.
Die unsichtbaren Systemverzeichnisse stecken aber nicht im Home-Ordner. Vermutlich löst SuperDuper beim Zählen die Verzeichnisse auf, die im Finder als Einzeldateien angezeigt werden. Z.B. sind die Programme überwiegend Verzeichnisse, die eine Anzahl von Zusatzdateien, z.B. Sprachpakete usw. enthalten. Den Paketinhalt kann man sich mit dem Kontextmenü anzeigen lassen. Außerdem enthält jedes Verzeichnis eine unichtbare Datei .DS_Store mit Informationen für den Finder. Mittlerweile werden manche Dokumente auch als Einzeldatei angezeigt, bestehen aber aus einer Reihe von einzelnen Dateien.