• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Anti-Hacking?

  • Ersteller Ersteller win.to.mac
  • Erstellt am Erstellt am

win.to.mac

Gast
Hi Leute!

Habe ein Problem!
Ein Typ aus meiner Laptop Klasse fischt sich aus unsrem Netzwerk die ganzen Passwörter! Er bekommt eben mit nem Programm alle aus unsrer Klasse, also alle die an unserem Router angschlossen sind der die Daten zum Server weiterleitet!

Gibts ne Möglichkeit das zu unterbinden? Oder sich dagegen Abzuschirmen?
Oder kann ich seinen Pc abschießen mit Os X? (Was ich nur im allerschlimmsten Fall tun würde!) Also kann ich mich irgendwie dagegen wehren??

Hat wer bitte ne Antwort?
 
Moin,

Sag ihm er soll's bleiben lassen, andernfalls darfst ihn dem Direx melden. Dann kriegt er 'nen hochoffiziellen Einlauf.

Gruß Stefan
 
Ja nur es is noch ne Vermutung, und noch nichts bestätigt, kann man sich nicht dagegen abschirmen?? Weil bis bei uns was passiert dauerts und daweil möcht ich mich eben abschirmen!!
 
hi,

erstmal 'ne frage. was ist das für eine schule oder klasse, in der es gemischte betriebssysteme gibt?

ansonsten kann ich dir erstmal nur empfehlen, deine firewall einzusetzen und täglich das passwort ändern.

gruß, gococo.
 
Ich weis ja nicht wie ihr in eurer Schule/Internet Passwörter übermittelt, eine standard 128 bit Verschlüsselung wird den schon einiges an Rechenleistung kosten, bis er die raus hat.

Des weiteren wird normalerweise gerade an schulen jeder vorgang vom Netzwerk-Server protokolliert, und über die mac id des gerätes(Laptop des Datendiebs) wird sich schon der Schuldige finden lassen.

Wenn du selbst ihn versuchst zu attakieren machst du dich unter umständen sogar strafbar, also lass es einfach. Möglichkeiten gibt es genug, jedoch werde ich diese hier nicht erörtern, da ein solches Wissen leicht missbraucht werden kann sorry.
 
win.to.mac schrieb:
Hat wer bitte ne Antwort?
Ohne weitere Informationen ist es für alle Apfeltalker schwer, Dir weiterzuhelfen:

Handelt es sich um ein PC-, ein Mac- oder ein gemischtes Netzwerk?

Was für Kennwörter kann er knacken? Die Benutzerkennwörter der Accounts auf den Rechnern, oder ein Login-Kennwort fürs Netzwerk?

Kann er die Kennwörter auf den PCs, auf den Macs, oder auf allen Rechnern knacken?
Ich bin mir sicher, dass er nicht an Dein Benutzerkennwort rankommt, wenn Du OS X 10.4 benutzt.

Falls Du Beweise suchst, um ihn beim Direx oder Deinem Lehrer zu melden, könnte Dir das Programm HenWen / LetterStick weiterhelfen (such mal bei Google danach). Das ist aber eher was für fortgeschrittene Benutzer.
Gewisse Attacken lassen sich auch bereits duch Aktivieren der Firewall verhindern.
 
gococo schrieb:
hi,

erstmal 'ne frage. was ist das für eine schule oder klasse, in der es gemischte betriebssysteme gibt?

ansonsten kann ich dir erstmal nur empfehlen, deine firewall einzusetzen und täglich das passwort ändern.

gruß, gococo.


Ist ne Hak (Handelsakademie in Österreich) Eigentlich nur Laptopklassen mit Windows, aber ich find mich als einziger Apple User auch ganz gut zurecht :-)
 
saarmac schrieb:
Ich weis ja nicht wie ihr in eurer Schule/Internet Passwörter übermittelt, eine standard 128 bit Verschlüsselung wird den schon einiges an Rechenleistung kosten, bis er die raus hat.

Des weiteren wird normalerweise gerade an schulen jeder vorgang vom Netzwerk-Server protokolliert, und über die mac id des gerätes(Laptop des Datendiebs) wird sich schon der Schuldige finden lassen.

Wenn du selbst ihn versuchst zu attakieren machst du dich unter umständen sogar strafbar, also lass es einfach. Möglichkeiten gibt es genug, jedoch werde ich diese hier nicht erörtern, da ein solches Wissen leicht missbraucht werden kann sorry.

Thx, kein Problem, wär ja nur für den schlimmsten Fall.
 
ich denke da will sich nur einer wichtig machen. Der soll dir mal zeigen wie er ein Passwort von dir auf seinen Rechner zaubert. Vorher würd ich da gar nichts glauben....
 
thrillseeker schrieb:
Ohne weitere Informationen ist es für alle Apfeltalker schwer, Dir weiterzuhelfen:

Handelt es sich um ein PC-, ein Mac- oder ein gemischtes Netzwerk?

Was für Kennwörter kann er knacken? Die Benutzerkennwörter der Accounts auf den Rechnern, oder ein Login-Kennwort fürs Netzwerk?

Kann er die Kennwörter auf den PCs, auf den Macs, oder auf allen Rechnern knacken?
Ich bin mir sicher, dass er nicht an Dein Benutzerkennwort rankommt, wenn Du OS X 10.4 benutzt.

Falls Du Beweise suchst, um ihn beim Direx oder Deinem Lehrer zu melden, könnte Dir das Programm HenWen / LetterStick weiterhelfen (such mal bei Google danach). Das ist aber eher was für fortgeschrittene Benutzer.
Gewisse Attacken lassen sich auch bereits duch Aktivieren der Firewall verhindern.

Ein Pc-Netzwer, aber ich hab nen Mac.

Kennwörter: Websites, Email, icq und so.

Beweise sind immer gut, thx ;-)